Zahlreiche Zuschauer bei Einsatzübung der Feuerwehr-Abteilung Mittelurbach

Mittelurbach – Bei bestem Wetter lud die Einsatzabteilung Mittelurbach zur Übung nach Mennisweiler ein. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Mennisweiler wurde diese Veranstaltung organisiert, um nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu demonstrieren, sondern auch um neue Kameradinnen und Kameraden aus der Ortschaft zu gewinnen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und viele Kinder nutzten die Gelegenheit, um die Einsatzkräfte hautnah zu erleben und sich über die vielfältige Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für eine tolle Atmosphäre im Ort.
Übungsannahme
Übungsannahme war eine unklare Rauchentwicklung in einem Stadel, bei der eine Person vermisst wurde. Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) rückte schnell zum Einsatzort aus. Unter Atemschutz begab sich ein Trupp ins Gebäude, um die vermisste Person zu suchen und zu retten. Ortsvorsteher Nico Hauff moderierte die Übung, erklärte die Abläufe und bezog die Zuschauer aktiv ins Geschehen ein, um die Tätigkeiten der Wehr verständlich zu machen. Zur Unterstützung und Verkehrsabsicherung trafen weitere Einsatzkräfte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) ein. Das Wechselladerfahrzeug mit dem AB-Wasser der Abteilung Stadt sorgte für die notwendige Wasserversorgung, so dass die Lösch- und Rettungsmaßnahmen reibungslos durchgeführt werden konnten. Die Übung verlief erfolgreich: Die vermisste Person wurde gerettet, und die Einsatzkräfte konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Nach Abschluss der Übung hatten die Besucher die Gelegenheit, die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten. Die Feuerwehrleute standen für Fragen bereit, erklärten die verschiedenen Geräte und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Es entstanden viele interessante Gespräche zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Einsatzkräften, was den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte.
Abschließend bedankte sich Abteilungskommandant und Übungsleiter Andreas Spehn für das Engagement der Mannschaft, das große Interesse der Mennisweiler Bürger und stand anschließend für Fragen zur Verfügung. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr demonstrierte, sondern auch den Gemeinschaftssinn im Ort förderte. Ein schöner Abend für Groß und Klein, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
