Skip to main content
ANZEIGE
Tolle Stimmung bei Feuerwehrübung in Mennisweiler

Zahlreiche Zuschauer bei Einsatzübung der Feuerwehr-Abteilung Mittelurbach



Foto: Feuerwehr Bad Waldsee – Abteilung Mittelurbach
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee, Abt. Mittelurbach, lädt zum Probetraining ein: jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19.30 Uhr.

Mittelurbach – Bei bestem Wetter lud die Einsatzabteilung Mittelurbach zur Übung nach Mennisweiler ein. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Mennisweiler wurde diese Veranstaltung organisiert, um nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu demonstrieren, sondern auch um neue Kameradinnen und Kameraden aus der Ortschaft zu gewinnen.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und viele Kinder nutzten die Gelegenheit, um die Einsatzkräfte hautnah zu erleben und sich über die vielfältige Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für eine tolle Atmosphäre im Ort.

ANZEIGE

Übungsannahme

Übungsannahme war eine unklare Rauchentwicklung in einem Stadel, bei der eine Person vermisst wurde. Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) rückte schnell zum Einsatzort aus. Unter Atemschutz begab sich ein Trupp ins Gebäude, um die vermisste Person zu suchen und zu retten. Ortsvorsteher Nico Hauff moderierte die Übung, erklärte die Abläufe und bezog die Zuschauer aktiv ins Geschehen ein, um die Tätigkeiten der Wehr verständlich zu machen. Zur Unterstützung und Verkehrsabsicherung trafen weitere Einsatzkräfte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) ein. Das Wechselladerfahrzeug mit dem AB-Wasser der Abteilung Stadt sorgte für die notwendige Wasserversorgung, so dass die Lösch- und Rettungsmaßnahmen reibungslos durchgeführt werden konnten. Die Übung verlief erfolgreich: Die vermisste Person wurde gerettet, und die Einsatzkräfte konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Nach Abschluss der Übung hatten die Besucher die Gelegenheit, die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten. Die Feuerwehrleute standen für Fragen bereit, erklärten die verschiedenen Geräte und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Es entstanden viele interessante Gespräche zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Einsatzkräften, was den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte.

ANZEIGE

Abschließend bedankte sich Abteilungskommandant und Übungsleiter Andreas Spehn für das Engagement der Mannschaft, das große Interesse der Mennisweiler Bürger und stand anschließend für Fragen zur Verfügung. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr demonstrierte, sondern auch den Gemeinschaftssinn im Ort förderte. Ein schöner Abend für Groß und Klein, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Heute Gemeinderatssitzung

Unter TOP 3 haben die Einwohner das Wort

Bad Waldsee – Am heutigen Montag, 23. Juni, findet um 18.00 Uhr im Saal des Hauses am Stadtsee eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende sieben Punkte:
Am Freitag, 27. Juni, um 19.00 Uhr

Die LandFrauen Reute-Gaisbeuren laden zum Grillfest ein

Reute-Gaisbeuren – Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder unsere Mitglieder mit Familie zu unserem beliebten Grillfest einladen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Kunstsprechstunde am 28. Juni im Fürstlichen Golfresort

Auktionshaus Bamberger kommt nach Bad Waldsee

Mannheim / Bad Waldsee – Seit einem Jahrzehnt bietet Charles Bamberger, dessen Familie seit 75 Jahren im Kunst- und Schmuckhandel tätig ist, Kunstsprechstunden an. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit mit einem ausgewählten Expertenteam Städte zu besuchen, um für Schätze wie Kunstbilder, Skulpturen, Farbedelsteine, Armband- und Taschenuhren, Schmuck alt wie neu, Münzen und sogar Kleinkunst Expertisen vorzunehmen.
Leserbrief

Alle Kraft für friedliche Konfiktlösung einsetzen!

Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)
von Wolfgang Nippe
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Dienstag, 24. Juni, 19.00 Uhr

Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee