Young-Award, die Zweite

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag (25.5.) eröffnete Marianne Jocham im Seenema Bad Waldsee die Ausstellung zum zweiten Young-Award in Bad Waldsee. Insgesamt sechs junge Künstlerinnen stellen ihre Arbeiten dem Urteil des Publikums.
Elisa Schmidt, eine Teilnehmerin des ersten Young-Awards, war von der Idee so angetan, dass sie auf eine zweite Auflage drängte. Unterstützt vom Seenema-Ausstellungsteam engagierte sie sich, trommelte bei Schulen und Schülern und fand auch junge Künstlerinnen (leider keine Jungs dabei), die sich der Herausforderung stellten. Abseits vom Kunstunterricht zeichneten und malten die jungen Damen zu Hause, bis sie eine gute Auswahl für den Young-Award zusammen hatten.





Marianne Jocham drückte in der Einführung zur Vernissage ihre Freude darüber aus, dass auf Initiative zweier Schülerinnen, Lisa Albrecht aus der ersten Auflage war inzwischen auch dazu gestoßen, der zweite Young-Award im Seenema aus der Taufe gehoben werden konnte.

Marianne Jocham dankte den Anstoßgeberinnen Elisa Schmidt und Lisa Albrecht für die Initiative und den sechs Künstlerinnen für das Bereitstellen ihrer Werke.
In kurzen Interviews spürte Jocham den Intentionen der jungen Künstlerinnen nach. Gerne gaben diese Auskunft über ihre Motivationen und ihre Wege zur bildenden Kunst.
Jetzt ist das Publikum gefragt
Jetzt, nachdem die ganzen Werke hängen, ist das Seenema-Publikum gefragt. Jeder Besucher soll sich mit der Ausstellung befassen und dann eine Karte mit der Nummer seines Lieblingsbildes in eine Box werfen. Das Werk mit den meisten Publikumsstimmen gewinnt den Young Award.
Von der Jugendmusikschule waren Jessica Kloos mit einem Tenorsaxophon und Aaron Schumacher mit einem Altsaxophon am Start und unterhielten das Vernissage-Publikum mit jazzigen Melodien.

Jessica und Aaron machten Musik.
Nach dem „offiziellen“ Teil konnte sich das Publikum mit Gebäck und Getränk stärken, die Werke in Augenschein nehmen und sich mit den anwesenden Künstlerinnen unterhalten.

Seenema-Galeristin Marianne Jocham mit Elisa Schmidt.

Bis 29. Juni
Die Ausstellung hängt noch bis zum 29. Juni und ist zu den üblichen Kinozeiten zu besichtigen.
Text und Fotos: Erwin Linder
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren
Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest
Klappern gehört zum Handwerk!
Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace
Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August
