Skip to main content
Neuer Service für Bürger/innen

Wohnsitz kann jetzt online angemeldet werden



Bad Waldsee – Bad Waldsee bietet die Möglichkeit, den Wohnsitz online anzumelden. Dieser neue Service ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihren Wohnsitz bequem von zuhause oder unterwegs aus anzumelden, unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgerbüros und der Ortschaftsverwaltungen. Der Online-Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Mit diesem Service können Familien ihren Wohnsitz in einem einzigen Vorgang anmelden, sofern alle Familienmitglieder bereits im Melderegister hinterlegt sind. Die Online-Anmeldung erfolgt einfach und sicher über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, die eID-Karte und ein behördliches Nutzerkonto oder eine BundID. Besonders unkompliziert ist die Nutzung des Dienstes mit dem Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Mieterinnen und Mieter laden zusätzlich die Wohnungsgeberbestätigung hoch und senden den Antrag ab. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht den Nutzerinnen und Nutzern eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung. Außerdem können die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp aktualisiert werden. Schließlich erfolgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und – sofern vorhanden – einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Diese Aufkleber werden nach Anleitung eigenständig angebracht, wodurch der Gang zum Rathaus oder Bürgerbüro komplett entfällt.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 21. bis 23. Juli

Vollsperrung der Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried

Kreis Ravensburg – Die Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli (abhängig von der Witterungslage) jeweils von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Es werden Arbeiten am Fahrbahnbelag durchgeführt.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraftanlagen im Haistergau

Das Finanzdoping windschwacher Standorte ist Steuergeldverschwendung

Zum Thema “Windkraft im Haistergau” ist eine Stellungnahme der “Bürgerrunde Haistergau” bei uns eingegangen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Windkraft? Ja, gerne

Zur Diskussion um Windkraft im Haistergau
Neuer Schulleiter ist Michael Dümmler, neue Geschäftsführerin ist Karin Bareiß

Trägerverein der Jugendmusikschule stellt sich neu auf

Bad Waldsee – Am 15. Juli fand die die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee mit Neuwahlen der wichtigsten Vorstandsmitglieder in der Schulmensa statt. Wohl auch deshalb erschienen sehr zahlreich Mitglieder, Lehrkräfte und Stadträte und der Vorstand des Fördervereins. Für Oberbürgermeister Matthias Henne, der qua Amt Vorstandsmitglied ist, nahm Bürgermeisterin Monika Ludy teil. Auch die Erste Bürgermeisterstellvertreterin Sonja Wild, gewähltes Vorstandsmitglied,…
Über 500 Zuschauer

Gut besuchtes Einlagespiel zum Jubiläumsauftakt des SV Reute

Reute – Über 500 Zuschauer verfolgten am Donnerstagabend das Einlagespiel des Oberligisten FV Ravensburg gegen den FC Wangen bei optimalen äußeren Bedingungen auf dem Sportgelände am Reutener Durlesbach und bescherten Gastgeber SV Reute einen gelungenen Auftakt ins Jubiläumswochenende. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juli 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Ehrung durch Omnibus-Müller

Soziales Engagement ausgezeichnet

Bad Waldsee – Am Dienstag, 15.7., wurden Schüler aller Bad Waldseer Schulen und der Gemeinschaftsschule Bergatreute für besondere Verdienste im Mit- und Füreinander ausgezeichnet. Mit der nun zum 27. Mal vorgenommenen Ehrung setzt Omnibus-Müller eine schöne Tradition fort, besonders herausragende soziale Projekte einzelner Schüler oder Schülergruppen auszuzeichnen.
St. Elisabeth-Stiftung

Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats 

Bad Waldsee – Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der St. Elisabeth-Stiftung. Der Stiftungsrat wählte Thomas Munding in einer konstituierenden Sitzung einstimmig zu seinem Vorsitzenden.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee