Skip to main content
ANZEIGE
26. September

Wissenschaft zum Anfassen für alle beim 1. Bad Waldseer Science Slam



Bad Waldsee – Die Bildungsstiftung Bad Waldsee geht neue Wege. Rund um die seit zwölf Jahren erfolgreiche (Aus-) Bildungsmesse wird im „Bildungszelt“ auf der Bleiche ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Eine echte Premiere in Bad Waldsee findet am Donnerstag, 26. September mit dem 1. Bad Waldseer Science Slam auf der Zeltbühne statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Beim Science Slam präsentieren Forschende und Studierende ihre wissenschaftlichen Ergebnisse nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam. Thematisch gibt es dabei keinerlei Beschränkungen. Beim Waldseer Slam reicht das Themenspektrum von Künstlicher Intelligenz über Neurowissenschaften bis hin zu Robotik oder Internetsuchmaschinen. In einem festgelegten Zeitlimit gilt es, die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer am Ende gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf.

ANZEIGE

Mit dem Science Slam im Bildungszelt bietet die Bildungsstiftung in Kooperation mit ScienceSlam Bodensee-Oberschwaben-Allgäu erstmals auch in der großen Kreisstadt einen Einblick in dieses neue Format der Wissenschaftskommunikation und konnte gleich bekannte Größen der Slamszene gewinnen:

Dr. rer nat Wiebke Schick, Neurowissenschaftlerin aus Biberach hat bereits an den Süddeutschen Slam Meisterschaften teilgenommen und startet in Bad Waldsee mit Ihrem Thema „Im Rausch der Gefühle“.

ANZEIGE

Benjamin Stähle ist stellvertretender Leiter des Instituts für künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg Weingarten (RWU) und bringt sein Programm „Robotik und KI“ auf die Bühne.

Professor Dr. Georg „Grög“ Eggers ist Präsident der „Freien Universität Schwabing“, einer akademischen Ausgründung der Lach- und Schießgesellschaft. Im „richtigen“ Leben lehrt er an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften und tritt in Bad Waldsee mit „Das 3 Liter Auto“ auf.

Vera Engelbart, Medienpädagogin und Diplom-Kauffrau, moderiert und organisiert Science Slams in der Region schon seit 2011. Darüber hinaus ist sie freiberufliche Medienpädagogin, arbeitet unter anderem für das Landesmedienzentrum und als Dozentin an der DHBW für wissenschaftliches Arbeiten und Konsumverhalten. Sie nimmt mit „Auf der Suche nach der besten Suchmaschine“ am Waldseer Science Slam teil

Karten im Vorverkauf (7 Euro) sind bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro.

Weiter Informationen: www.badwaldseer-bildungsstiftung.de



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee