Skip to main content
ANZEIGE
26. September

Wissenschaft zum Anfassen für alle beim 1. Bad Waldseer Science Slam



Bad Waldsee – Die Bildungsstiftung Bad Waldsee geht neue Wege. Rund um die seit zwölf Jahren erfolgreiche (Aus-) Bildungsmesse wird im „Bildungszelt“ auf der Bleiche ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Eine echte Premiere in Bad Waldsee findet am Donnerstag, 26. September mit dem 1. Bad Waldseer Science Slam auf der Zeltbühne statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Beim Science Slam präsentieren Forschende und Studierende ihre wissenschaftlichen Ergebnisse nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam. Thematisch gibt es dabei keinerlei Beschränkungen. Beim Waldseer Slam reicht das Themenspektrum von Künstlicher Intelligenz über Neurowissenschaften bis hin zu Robotik oder Internetsuchmaschinen. In einem festgelegten Zeitlimit gilt es, die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer am Ende gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf.

ANZEIGE

Mit dem Science Slam im Bildungszelt bietet die Bildungsstiftung in Kooperation mit ScienceSlam Bodensee-Oberschwaben-Allgäu erstmals auch in der großen Kreisstadt einen Einblick in dieses neue Format der Wissenschaftskommunikation und konnte gleich bekannte Größen der Slamszene gewinnen:

Dr. rer nat Wiebke Schick, Neurowissenschaftlerin aus Biberach hat bereits an den Süddeutschen Slam Meisterschaften teilgenommen und startet in Bad Waldsee mit Ihrem Thema „Im Rausch der Gefühle“.

ANZEIGE

Benjamin Stähle ist stellvertretender Leiter des Instituts für künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg Weingarten (RWU) und bringt sein Programm „Robotik und KI“ auf die Bühne.

Professor Dr. Georg „Grög“ Eggers ist Präsident der „Freien Universität Schwabing“, einer akademischen Ausgründung der Lach- und Schießgesellschaft. Im „richtigen“ Leben lehrt er an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften und tritt in Bad Waldsee mit „Das 3 Liter Auto“ auf.

ANZEIGE

Vera Engelbart, Medienpädagogin und Diplom-Kauffrau, moderiert und organisiert Science Slams in der Region schon seit 2011. Darüber hinaus ist sie freiberufliche Medienpädagogin, arbeitet unter anderem für das Landesmedienzentrum und als Dozentin an der DHBW für wissenschaftliches Arbeiten und Konsumverhalten. Sie nimmt mit „Auf der Suche nach der besten Suchmaschine“ am Waldseer Science Slam teil

Karten im Vorverkauf (7 Euro) sind bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro.

ANZEIGE

Weiter Informationen: www.badwaldseer-bildungsstiftung.de



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 29. Juni, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr

Der Obst- und Gartenbauverein lädt ein

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee e.V. lädt am Sonntag, 29. Juni, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr zu einem Spaziergang durch die Kleingartenanlage “Riedmühle” in Bad Waldsee-Steinach ein.
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr

Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen

Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli

Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten

Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee