Skip to main content
Mitteilung der Stadtverwaltung – Städt. Baubetriebshof

Wichtige Änderungen im Bereich Splitt-Abholung, Entsorgung und Grüngutannahme



Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee informiert über einige Änderungen im Bereich der Abfallentsorgung und Grüngutannahme am Standort des Baubetriebshofs in der Schützenstraße 27. Diese Anpassungen wurden notwendig, um Abläufe zu optimieren und den Betrieb sicherer und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig bieten die neuen Lösungen viele Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger.

Abholung von Splitt

Die Abholung von Splitt erfolgt ab sofort nicht mehr am Standort des Baubetriebshofs. Um den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin eine bequeme Möglichkeit zur Abholung zu bieten, stehen diese 3 Alternativen Standorte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung:

ANZEIGE
  • Dachsweg, Ecke Wendeplatte
  • Dachsweg, Begegnungszentrum
  • Badstraße, vor der Waldsee Therme

Glascontainer

Der bisherige Glascontainer-Standort am Baubetriebshof wird aufgelöst. Als Ersatz stehen Ihnen künftig mehrere gut erreichbare Standorte zur Verfügung:

  • Lortzingstraße, Parkplatz Sportstätten
  • Bleicheparkplatz
  • Eschle Wohngebiet
  • Steinstraße

DRK-Altkleidercontainer

Die Altkleidercontainer des DRK werden vom Baubetriebshof an den Standort Lortzingstraße verlegt. Dort sorgen künftig fünf Container (statt bisher drei) für eine deutlich verbesserte Kapazität und helfen, Überfüllungen zu vermeiden. „Wir möchten die Bevölkerung freundlich darum bitten, an diesem Standort ausschließlich Altkleider zu entsorgen und keinen Hausmüll abzustellen. Das Ablegen von wildem Müll ist kein Kavaliersdelikt und verursacht zudem Folgekosten, die letztendlich von der gesamten Bevölkerung getragen werden müssen“, so der Leiter des städtischen Baubetriebshof, Christian Heilemann.

ANZEIGE

Grüngutannahme

Die Grüngutannahmestelle des Maschinenrings im Baubetriebshof wird an einen neuen Standort verlegt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihr Grüngut auf dem Kiesplatz zwischen der B30 und dem Parkplatz des Schorren-Friedhofs abgeben. Die genauen Annahmezeiten sind dem Abfallkalender 2025 zu entnehmen.

Wichtige Information zur Altbatterieentsorgung

Ab sofort ist die Abgabe von Altbatterien am Standort des Baubetriebshofs in der Schützenstraße 27 nicht mehr möglich. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihre Altbatterien an den folgenden Stellen entsorgen:

ANZEIGE
  • Supermärkte im Stadtgebiet
  • Bausch Gaisbeuren
  • Elektrofachmärkte

Die Stadt Bad Waldsee bittet um Verständnis für diese Maßnahmen und bedankt sich für die Mithilfe, die Entsorgungswege effizienter und sicherer zu gestalten.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Baubetriebshofs gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Mailadresse: bbh-sekretariat@bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Finissage am 20. Juli zum Ende der Ausstellung „Im Atem der Freiheit“

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli endet am Abend die Ausstellung „Im Atem der Freiheit“. An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die öffentliche Finissage statt, zu der der Museums- und Heimatverein alle Mitglieder und Kunstinteressierte herzlich einlädt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Bürgerinnen und Bürger können Anträge einreichen

Baumkommission tagt im September

Bad Waldsee – Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission wieder im Spätsommer. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung werden Anliegen rund um städtische Bäume beraten und entschieden.
“Natur im Ungleichgewicht – Gefahren und Alternativen beliebter Gartenpflanzen“

Wanderausstellung zu invasiven Pflanzen auf der Grabenmühle noch bis 22. Juli

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee ist Gastgeberin einer außergewöhnlichen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Ravensburg, die derzeit auf der Grabenmühle aufgebaut ist und dort noch bis einschließlich 22. Juli besucht werden kann.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Tour zum Rissursprung am Freitag, 25. Juli

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike Ausfahrt ein. Nachstehend die Tourbeschreibung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee