Skip to main content
ANZEIGE
Stifterversammlung der Bürgerstiftung Bad Waldsee

Weitere Mitglieder des Stiftungsrats gewählt



Foto: Bürgerstiftung
Die 3. Stifterversammlung der Bürgerstiftung Bad Waldsee fand in der Bauernschule Bad Waldsee statt.

Bad Waldsee – Am 15. Mai 2025 trafen sich Stifter und Zustifter zur 3. Stifterversammlung der Bürgerstiftung Bad Waldsee in der Bauernschule Bad Waldsee. Zu weiteren Mitgliedern des Stiftungsrats wählte die Versammlung Annalena Denninger-Maucher, Renate Grote, Dr. Thomas Sapper und (ab 1.1.2026) Ulrich Mast.

Die Bürgerstiftung hat auch im Jahr 2024  Kindergärten in Bad Waldsee unterstützt, damit diese Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art durchführen konnten, wie zum Beispeil Verkehrserziehung, Kasperletheater und Ausflüge. Der Kinderschutzbund in Bad Waldsee erhielt Zuwendungen für Schwimmkurse und einen Integrationskurs. Daneben konnten sich auch der Verein Suppenküche, Spektrum K, der Hospizverein und die Jugendmusikschule über Hilfen freuen.

ANZEIGE

Förderung

Im Jahr 2025 und auch danach wird die Bürgerstiftung vorrangig die Finanzierung der Fortbildung von Pflegekräften in den drei stationären Pflegeeinrichtungen in der Stadt zur „Palliative Care Pflegefachkraft“ übernehmen. Damit werden die fachlichen Voraussetzungen für das Projekt der „Zeitintensiven Betreuung“ in den drei Pflegeeinrichtungen der Stadt, der Zieglerschen Anstalten und der St. Elisabeth-Stiftung geschaffen. Dafür wird die Bürgerstiftung weitere Zuwendungen aus der Bürgerschaft benötigen.       




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni

Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren lädt zur Juni-Wanderung ein

Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 25. Juni, wollen wir die Wanderung beim „Stillen Bach“ in Weingarten nachholen.
Am 17. und 22. Juni

Pfingstferienprogamm im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Das Pfingstferienprogramm im Erwin Hymer Museum spricht alle großen und kleinen Künstler und diejenigen, die es noch werden wollen, an.
Am Freitag, 27. Juni

Sitztanzgruppe lädt ein ins kath. Gemeindehaus Reute

Reute – Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Polizei bittet um Hinweise

Fahrerin bei Unfall verletzt

Bad Waldsee – Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.
Am kommenden Wochenende, 13., 14. und 15. Juni

Tennis-Stadtmeisterschaften auf den Plätzen in Haisterkirch und Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am kommenden Wochenende (13., 14. und 15. Juni) finden unter der Schirmherrschaft von Hymer die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis von Bad Waldsee statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee