Skip to main content
ANZEIGE
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt



Foto: S. Volkwein, Gymnasium
Das große Finale in St. Peter.

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.

Da wirkt das Ambiente im Januar fast ein wenig kahl. Jedoch, wie Schulleiter Mark Overhage betonte, das schuf den Vorteil, dass es in der Kirche für die zahlreichen Mitwirkenden und Instrumente ein wenig mehr Platz gab. Belebt und erwärmt wurde die Kirche dann schnell durch die zahlreichen Darbietungen. Es zeigten die neuangekommenen Fünfer schon ihre ersten erlernten Traditionals und unter der Leitung von Christiane Höfer einstudierten Chorstücke, wie auch die Singe- und Streicherklassen aus 6 und 7 ihre kräftigen Stimmen und ersten Erfolge an den herausfordernden Streichinstrumenten unter Beweis stellen konnten.

Gerade für die Streicher der Klassen 6, aber auch noch 7 ist es bemerkenswert, dass schon nach so kurzer Zeit konzertante erste Auftritte möglich sind. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Timing aller Beteiligten. Das Konzert bot darüber hinaus Einblick, wie schnell und professionell die neu zusammengesetzte Musikfachschaft sich organisieren und miteinander kooperieren konnte.

ANZEIGE

Kollegin Christiane Höfer, der neue Kollege Martin Bosler und Hans Georg Hinderberger arrangierten nicht nur ein harmonisches Schüler- und Schülerinnenkonzert, sondern boten en Passant auch Einblick in das eigene Studienfach. Im Lehrertrio brillierten sie mit „Jesum bleibet meine Freude“ von Johann Sebastian Bach, HG Hinderberger an der Orgel, Martin Bosler am Saxophon und Christiane Höfer im Gesang. Stimmungsvoll und mit überzeugender Mehrstimmigkeit trugen die verschiedenen Chöre aller Stufen mal mit dem Bläserensemble, mal begleitet von den Lehrkräften festlich arrangierte vor.

Vielen Sängerinnen, Sängern und jungen Musikern war dabei eine Freude und Intensität anzumerken, welche bei den Profis der Klassen 9-13, so kann man wohl sagen, in ein großes Strahlen mündete. Kurz vor dem Finale, das mit allen in Händels „Tochter Zion“ bestand, zauberte das Schul-Orchester Händel, Schubert und Bach Arrangements hervor und man fragte sich als Zuhörer immer wieder, wie die Musiker es hinbekommen, die vielen Akteure in einem solchen harmonischen Ganzen zu vereinen. Wie Mark Overhage bei der Verabschiedung und Danksagung bemerkte, investiert die Schule viel in die Musik.

Da gibt es Stunden für Proben, Probentage und Auftritte – ein großer Aufwand für Eltern, Kinder und die Schulgemeinschaft. Am meisten jedoch investieren diejenigen, welche Zeit und Hingabe in die Musik stecken, das Selbsttun noch wertschätzen und bereit sind, über mühevolle Anfänge zu den Ergebnissen zu kommen, die uns Zuhörer und Zuhörerinnen erfreuen können. Und da ist er dann am Ende auch im Januar, der weihnachtliche Impuls – Menschsein, etwas selbst in Mühe erarbeiten, schaffen über Hindernisse hinweg, sich helfen, wertschätzen, Hoffnung schöpfen. Das Publikum freute sich am Ende auch.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee