Skip to main content
ANZEIGE
Besinnlich und fröhlich

Weihnachtsfeier für Gäste der Suppenküche



Foto: Rudi Heilig
Uschi Hirsch, Inge Bendel (nicht auf dem Bild), Wolfgang Pfefferle (links) und Peter Niedergesäß (rechts) bedienten.

Bad Waldsee – Am Montag vor dem Heiligen Abend hatte die Suppenküche im Klosterstüble in Bad Waldsee zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Weihnachtsfeier geladen. Wie auch schon in den Vorjahren wurde diese Feier im Anschluss an das Mittagsmenü eröffnet.

Aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute stand hier auf dem Speiseplan „Hirschgulasch mit Spätzle, Preiselbeeren und Salat“. Aus der Bäckerei Gueter gab es zum Nachtisch Stollenstrudel. Dazu sponserte Beate Bühler aus Hittisweiler leckeres Q-Eis. Auch vom FV Bad Waldsee und dem Parkhotel kamen schöne Sachspenden an, diese vervollständigten die hergerichteten Weihnachtstüten.

ANZEIGE

Mittagessen gratis

Trotz einigen Absagen wegen Krankheit freuten sich etwa 50 Personen auf diesen besonderen Tag. Viele zeigten sich überrascht, dass es für dieses Mittagessen nichts zu bezahlen gab. Wer aber trotzdem einen Obolus entrichten wollte, für den hatte Klaus Kapitel eine Spendenbox parat. Ab 11.00 Uhr hatte die Küche mit Uschi Hirsch, Inge Bendel, Wolfgang Pfefferle und Peter Niedergesäß alle Hände voll zu tun, um die Speisen zu den weihnachtlich dekorierten Tischen zu bringen. Auch Mineralwasser und Kaffee waren willkommen. Nach reger Unterhaltung der Gäste spielte Udo Meier-Böhme auf seinem Keyboard weihnachtliches Liedgut

Udo Meier-Böhme am Keyboard.

ANZEIGE

Wolfgang Pfefferle (rechts) begrüßte die Gästeschar, Ursula Hirsch führte durch das Programm.

Nach Begrüßung durch Wolfgang Pfefferle führte Uschi Hirsch durch das festliche Programm. Besinnliche, aber auch heitere Worte wechselten mit dem gemeinsamen Singen von Liedern zur Weihnacht. Nach etwa einer Stunde änderte Udo Meier-Böhme sein reichhaltiges Repertoire; dann wurde auch bald zu Walzermelodien getanzt.

ANZEIGE

„So eine schöne Weihnachtsfeier habe ich schon lange nicht mehr erlebt“, bekannte freudig Monika Berger, ebenso Franz Bucher. Dazu erhielt das Suppenküchenteam ein herzliches „Danke“ bei der Ausgabe der gut gefüllten Weihnachtstüten. Manuela Pietsch und Katharina Teilhof nutzten diese Feier ebenfalls, um Geschenke zu verteilen.

Der Christbaum in der Suppenküche.

ANZEIGE

Ursula Hirsch und Udo Meier-Böhme.

Text und Fotos: Rudi Heilig



Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee