Skip to main content
Jahreshauptversammlung FV Bad Waldsee

Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt



Foto: FVW
Wolfgang Ebenhoch (Mitte) erhielt für sein über 30-jähriges Engagement als Trainer, Schiedsrichter und AH-Spieler die Goldenen Vereinsehrennadel. Eingerahmt wird der Geehrte von (links) Vorstand Armin Nold und Vorstand Jürg Senger.

Bad Waldsee – Bei der Jahreshauptversammlung 2025 des FV Bad Waldsee präsentiert der FV Bad Waldsee ein erfolgreiches Vereinsjahr. Vorstand Armin Nold begrüßte am Freitag, 25. April,  die gut besuchte Mitgliederversammlung und führte durch die Tagesordnung.

Zu Beginn berichteten die Ressortleiter vom abgelaufenen Vereinsjahr. In und um das Stadion an der Lortzingstraße waren im Ressort Vereinsanlagen viele Aufgaben zu bewältigen, um die Infrastruktur zu ertüchtigen. Dabei zeichneten sich die Aktiven Fußballer durch Tatkraft aus.

T. Slansky, Ressortleiter Veranstaltungen, ließ die gesellschaftlichen Aktivitäten Revue passieren. Mit dem Stadtfest, dem „Adventsglühen“ mit Weihnachtsbaumverkauf und der grandiosen Weihnachtsfeier in der Stadthalle wurde in diesem Bereich vieles geleistet.

Aus den Ressorts Werbung und Öffentlichkeitsarbeit berichtete Siege Teufel eine positive Entwicklung. Der FVW wird in der Stadtgesellschaft sehr positiv und erfolgreich wahrgenommen. Dies zeigt die große Anzahl an Werbepartner.

ANZEIGE

Erfolgreiche Jugendmannschaften

Der Bereich Sport unter Leitung von Jonas Teufel kann viel Positives aus den Aktiven- und Jugendmannschaften berichten. Die seit langem erfolgreiche Jugendarbeit zeigt weiterhin große Erfolge. Die A-Junioren spielen erfolgreich in der Regionenstaffel, die B-Junioren sind souverän in die Leistungsstaffel aufgestiegen und die weiteren Jugendteams spielen erfolgreich.
Der Jugendbereich wurde neu organisiert und ein erweitertes Team betreut die Mannschaften rund um dem Spielbetrieb.

Für die Aktiven Damen, die in der Spielgemeinschaft mit dem SV Reute antreten, konnte Leonie Koop von einer erfolgreichen Saison berichten. Die junge Damen-Mannschaft (Altersschnitt ca. 20 Jahre) schloss als Tabellen-Zweiter die Runde ab spielt um den Aufstieg in die Regionenstaffel.

Die „Erste“ auf Schlagweite zur Tabellenspitze

Die 1A-Mannschaft der Aktiven Herren haben nach dem Klassenerhalt in der Saison 23/24 in der laufenden Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt. Aktuell steht die Mannschaft um Cheftrainer Julian Madlener auf Schlagweite zur Tabellenspitze.  Die 1B mit Trainer Nils Kraus schlägt sich wacker in der Kreisliga B. Eine gute Nachricht konnte Jonas Teufel verkünden: das Trainerteam wird auch in der kommenden Saison die Mannschaft betreuen.

ANZEIGE

Dank an die Fans

Ein großes Dankeschön geht von den Aktiven Mannschaften an die Fans: Bei allen Spielen sind sie der Rückhalt für die Teams und bei den Auswärtsspielen meist den Heimfans zahlenmäßig deutlich überlegen.

Der Kassenbericht zeigt auf, dass trotz enorm gestiegener Energiekosten die finanzielle Situation des Vereins ordentlich ist und die Verantwortlichen seriös gewirtschaftet haben.

Die positive Wahrnehmung des FVW zeigt sich auch an den gestiegenen Mitgliederzahlen. Mehr als 660 Mitglieder sind im Verein angemeldet – davon rund 270 Kinder und Jugendliche.

Für die Kassenprüfer nahm Dieter Scholz den Bericht vor. Er lobte die äußerst sorgfältige Buchführung des Vereins und empfahl die Entlastung. Diese wurde von Heiko Stein (SG Bad Waldsee) der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig erteilt.

Die Wahlen

Die anstehenden Wahlen der Vorstandsbereiche wurden ebenfalls von Heiko Stein geleitet. Zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern wurden für die Ressorts Kasse mit Florian Beddig, für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit mit Jonathan Knoll und die Aktiven Damen mit Anni Kösler und Leonie Koop neue Vorstandsmitglieder zur Wahl gestellt. Die Wahl der Vorstandspositionen erfolgte einstimmig und gab dem Vorstand die deutliche Unterstützung der Vereinsmitglieder mit auf den Weg. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Birgit Teufel (Kassier) und Siege Teufel (Öffentlichkeitsarbeit) wurden mit einem Geschenk und Applaus verabschiedet.

ANZEIGE

Ehrungen

Verdiente Vereinsmitglieder wurden für ihr Engagement und ihre Leistungen für den FVW geehrt. Das Highlight war die Verleihung der Goldenen Vereinsehrennadel an Wolfgang Ebenhoch für sein über 30-jähriges Engagement als Trainer, Schiedsrichter und AH-Spieler.

Nach einigen Satzungsänderungen, die von der Versammlung jeweils einstimmig bestätigt wurden, gab Armin Nold den aktuellen Entwicklungsstand für den Kunstrasenplatz bekannt.

Gegen 20.45 Uhr beschloss Armin Nold die Jahreshauptversammlung 2025 des FV Bad Waldsee und bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern.
Jonathan Knoll




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
Ruderverein Waldsee

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcup. Am Sonntag, 3. August, treten jeweils zwei Teams mit je sechs Personen in einer Art „Tauziehen“ im Boot gegeneinander an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee