Skip to main content
ANZEIGE
32.Auflage des traditionellen Hallenfußball-Gerümpelturnieres des SV Reute

Vollister FC gewinnt den Hinder-Cup 2025



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Bad Waldsee – Bei der 32.Auflage des traditionellen Hallenfußball-Gerümpelturnieres des SV Reute in der Durlesbachhalle setzte sich der FC Vollister mit einem 2:0-Erfolg nach Verlängerung gegen Farnybahce durch und nahm den Wanderpokal, Preisgeld sowie eine Magnum Flasche Sekt – gesponsert vom Czardas Bad Waldsee – entgegen.

An den letzten beiden Tagen von insgesamt fünf Tage Hallenfußball am Stück (Thüga-Energie-Cup für Junioren und AH-Dreikönigsturnier um den SELA-Cup) stemmte Veranstalter SV Reute auch noch das seit 1992 stattfindende Gerümpelturnier am Sonntag und Feiertag Dreikönig. Sage und schreibe rund 180 zu besetzende Arbeitsschichten, wochenlange Organisation und Vorbereitung für den fünftägigen Budenzauber bedeuteten gleich zu Jahresbeginn einen wahren Kraftakt, den der SVR aber mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz meistern konnte.

ANZEIGE

Beim Hinder-Cup waren dieses Jahr durch kurzfristige Absagen ein paar Teams weniger am Start, dennoch konnten die Organisatoren am Ende wieder einmal ein sehr zufriedenes Fazit ziehen. Viele Mannschaften sind schon jahrelange Stammgäste in Reute und da Titelverteidiger FC Vatos dieses Jahr nicht dabei sein konnte, machten sich doch etliche Teams Hoffnungen auf den Titel. Die Favoriten setzten sich in den Vorrundenbegegnungen weitgehend durch.

Am Finaltag wurde es in der Zwischenrunde dann richtig spannend und in zwei Vierergruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ausgespielt. Der zweifache Turniersieger Hinter Mailand (2014 und 2015) schaffte den Sprung unter die letzten Vier und schielte zehn Jahre nach dem letzten Turniersieg auf den dritten „Stern“. Nur aufgrund des Torverhältnisses musste das bis dahin sehr stark aufspielende Team von x-plosivo überraschend die Segel streichen.

Gleiche Punktzahl aber besseres Torverhältnis hatten Altin Hilal SK und Farnybahce – beide ebenfalls schon jahrelang in der Durlesbachhalle am Start und mit Ambitionen auf den erstmaligen Turniersieg. Souverän ins Halbfinale zog der Vollister FC ein, der dort die Titelträume von Hinter Mailand mit einem klaren 6:2-Erfolg jäh beendete. Im anderen Halbfinale triumphierte Farnybahce ebenfalls deutlich gegen das bis dahin glänzend im Rennen liegende Team Altin Hilal SK, dem immerhin noch die Trophäe für den besten Torjäger beim Hinder-Cup blieb.

ANZEIGE

Somit standen zwei Teams erstmals im Finale, die beide schon etliche Jahre eine gute Rolle beim Turnier spielen und nun dicht vor dem ersten Triumph standen. Farnybahce stand zuletzt dreimal in Folge im Halbfinale und war nun entsprechend heiß auf den Pott – ein Teil der Mannschaft war extra vom Niederrhein angereist. Vollister FC war im Vorjahr kläglich in der Vorrunde gescheitert, zeigte dieses Mal jedoch übers ganze Turnier hinweg eine starke Leistung und hatte sich den Sprung ins Finale redlich verdient.

Beide Kontrahenten schenkten sich in der regulären Spielzeit nichts und somit ging das Finale in die Verlängerung. Dort gelang Vollister FC nach zwei Minuten der erlösende Führungstreffer und mit dem 2:0 kurz vor Ende war der Triumph perfekt. Unter lautem Jubel der Anhänger konnte Vollister FC erstmals den Hinder-Cup in Empfang nehmen und sich in der Chronik des traditionellen Turnieres verewigen.

Hier geht’s zur Chronik des Reutener Hallenfußball-Gerümpelturnier

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee