Skip to main content
ANZEIGE
70 Jahre verheiratet

Viktor und Lidia Riedel feierten Gnadenhochzeit



Bad Waldsee – Seit 70 Jahren ist das Ehepaar Viktor und Lidia Riedel aus der Eschlestraße verheiratet. Die Urkunden des Ministerpräsidenten und des Oberbürgermeisters zu diesem sehr selten gefeierten Fest überbrachte Christoph Liebmann, Fachbereichsleiter für Zentrales, Ehrenamt und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Bad Waldsee.

Das Ehepaar Riedel kann auf eine lange, ereignisreiche gemeinsame Zeit und ein spannendes Leben zurückblicken. Viktor Riedel wurde vor fast einem Jahrhundert in Michaelsdorf im Kaukasus geboren, seinerzeit noch ein von Deutschen bewohntes Dorf in der jungen Sowjetunion. Bis heute hat er sich den dort erlernten Dialekt bewahrt, der auf die Herkunft der ursprünglichen Siedler aus der Region Franken/Hessen hinweist. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wurden die Einwohner wegen ihrer Abstammung nach Kasachstan deportiert; auch der gelernte Schmied Viktor Riedel musste dort unter schweren Bedingungen in einem Straflager Zwangsarbeit verrichten.

ANZEIGE

Lidia Riedel, die die ersten Jahre als Kind im heutigen Aserbaidschan ebenfalls in einer deutschen Siedlung gewohnt hatte, teilte mit ihrer Familie das Schicksal der Deportation in den Fernen Osten. Nach dem Krieg lernten sich die Eheleute Riedel kennen, heirateten und waren in verschiedenen russischen Städten zuhause, so auch in Moskau. Später zogen sie dann wieder in die frühere Heimat im Kaukasus zurück. Im Jahr 1992 siedelte das Ehepaar Riedel mit Kindern und Enkeln schließlich nach Deutschland aus. Zuerst fanden sie in Aulendorf, dann aber bald in Bad Waldsee eine neue Heimat. Die Kinder, Enkel und Urenkel, die aus der sieben Jahrzehnte währenden Ehe hervorgegangen sind, wohnen bis heute in der Stadt oder der Region.

Noch bis vor wenigen Jahren war Viktor Riedel mit dem Auto mobil, gab dann aber seinen Führerschein freiwillig ab. Gemeinsam mit einer Nachbarin unterstützt heute eine Tochter des Paares ihre Eltern, um ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu machen.

ANZEIGE

Ganz herzlichen Glückwunsch dem Ehepaar Riedel zu 70 gemeinsam erlebten ereignisreichen Jahren – verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft, vor allem Gesundheit.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 15. Januar, geschlossen

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen.
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee