Skip to main content
ANZEIGE
Der Gesamtwert aller Preise beträgt insgesamt € 4.800.-. 

Vier Schülerinnen erhalten NOLD-Physikpreis 2024



Foto: Anna Oberdörfer
Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Simon Benold, Marcella Welte, Markus Nold, Lara Eisenbarth, Anna Schnetz, Holger Kläger, Ronja Zukic und Sascha Brenner

Bad Waldsee – Bereits am 25.10.2024 durften sich wieder vier unserer 10. Klässlerinnen über den Physikpreis für die besten schulischen Leistungen in der Jahrgangsstufe 9 im Fach Physik freuen. Diesen erhielten sie von der Firma NOLD-Hydraulik + Pneumatik GmbH. 

Die feierliche Übergabe fand auf dem Firmengelände der Firma NOLD in Enzisreute statt. Unsere diesjährigen Preisträgerinnen waren: Lara Eisenbarth, Anna Schnetz, Marcella Welte und Ronja Zukic. Alle vier erhielten jeweils einen Gutschein für ein 3-tägiges Hydraulik-Grundlagen-Seminar an der NOLD-Akademie. Der Gesamtwert aller Preise beträgt insgesamt € 4.800.-. 

ANZEIGE

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Nold ein geschätzter Bildungspartner, mit dem wir sehr gerne zusammenarbeiten. Durch die Kooperation können Talente entdeckt, gefördert und womöglich für eine Ausbildung bei der Firma Nold begeistert und empfohlen werden. Geschäftsführer Markus Nold und Prokurist Sascha Brenner würdigten mit den Preisen das Können in den Naturwissenschaften und die herausragenden Leistungen der Schülerinnen. Bei der Preisübergabe dabei waren Schulleiter Holger Kläger sowie Physiklehrer Simon Benold, die sich im Namen der Schulgemeinschaft bei Herrn Nold für die Auslobung der wertvollen Preise bedankten. Zum Abschluss der Preisverleihung bekamen die Schülerinnen im Rahmen einer Betriebsbesichtigung weitere interessante Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt bei NOLD.  

Besonders freuen wir uns auf die erweiterte Zusammenarbeit ab dem nächsten Schuljahr. Hier wird sich NOLD noch stärker im Fachbereich Technik der Realschule Bad Waldsee engagieren. Ziel ist es, den theoretischen Schulstoff durch praxisorientierte Erfahrungen im Betrieb für die Schülerinnen und Schüler “erfahrbar” zu machen und frühzeitig Begeisterung bei der Jahrgangsstufe 8 für die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei NOLD zu wecken. Das Pilotprojekt dafür soll im Herbst 2025 gestartet werden.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 12. Januar in St. Peter

Brass-Band Oberschwaben-Allgäu begrüßte 2025 mit strahlendem Klang

Bad Waldsee – Zu Bläserklang auf höchstem Niveau lud die weit über Oberschwaben hinaus bekannte und geschätzte Brass-Band Oberschwaben-Allgäu (BBOA) am 12. Januar zum Kirchenkonzert in St. Peter. Harald Stumpp, Sprecher der Band, durfte zahlreich erschienene Gäste begrüßen, insbesondere die beiden Pfarrer Bucher und Werner. Das damals noch weihnachtlich geschmückte Gotteshaus gilt bekanntlich als idealer Klangraum für besondere Konzertereignisse. Bernhard Reifer, aus Südtirol stammender musik…
Döchtbühlschule

Kleine Forscher entdecken das Hebelprinzip

Bad Waldsee – Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an der Döchtbühlschule in Bad Waldsee hatten im Dezember die Gelegenheit, an einer spannenden Forscherwerkstatt zum Thema Hebel teilzunehmen.
Von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar

Verkehrseinschränkungen wegen Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung

Bad Waldsee – Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserleitung kommt es von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar, zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen:
Viele glückliche Besucher

Gelungenes Schlachtfest des Fördervereins des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“. So verwandelten die Musiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am Sonntag, 19. Januar, die Durlesbachhalle in eine riesengroße, gemütliche Gaststube.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am 26. Januar

Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am kommenden Sonntag, 26. Januar, um 19.00 Uhr findet in Haisterkirch der Sonntagabendgottesdienst statt. Zelebrant ist Pfarrer Stefan Maier aus Bad Wurzach. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Haisterkircher Singkreis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzun…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee