Skip to main content
Erfolgreicher WirtschaftsImpuls in Bad Waldsee!

Vernetzung und neue Impulse für die lokale Wirtschaft



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WirtschaftsImpuls“ war man zu Gast im Erwin-Hymer-Center. Unser Bild zeigt Vivian Tschugreff, Marketing/Vertriebsassistentin im Erwin-Hymer-Center, Philipp Kahl von der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft des Landkreises Ravensburg, Oberbürgermeister Matthias Henne, Heiko Tichanow, Geschäftsführer des Erwin-Hymer-Centers, Axel Musch, Wirtschaftsförderer der Stadt und Frank Heinrichsen von der Hymer GmbH & Co. KG (von links)

Bad Waldsee – Künstliche Intelligenz (KI) stand vergangenen Donnerstag (17.10.) im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „WirtschaftsImpuls“, zu der rund 120 Gewerbetreibende ins Erwin-Hymer-Center gekommen waren. Die Veranstaltung, organisiert von der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Bad Waldseer Unternehmerforum, bot eine wertvolle Plattform für Austausch und Vernetzung.

Oberbürgermeister Matthias Henne begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und unterstrich die Bedeutung solcher Treffen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Nutzen Sie diesen Abend, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und Netzwerke zu stärken. Gemeinsam sind wir stark, und ich bin überzeugt, dass wir durch Kooperation und Vernetzung neue Wege finden werden, um unsere Unternehmen und die Region voranzubringen”, betonte Henne. Er dankte Heiko Tichanow, Geschäftsführer des Erwin-Hymer-Centers, für die Unterstützung der Veranstaltung, sowie Axel Musch und dem Unternehmerforum für deren Engagement.

ANZEIGE

Der Wirtschaftsförderer der Stadt stellte sich vor

Axel Musch, der neue Wirtschaftsförderer der Stadt, nutzte die Gelegenheit, sich und seine Ideen den Gewerbetreibenden vorzustellen. „Gerne stehe ich Ihnen allen mit Rat und Tat zur Seite,“ versicherte Musch.

„Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten zu lernen“

Ingrid Wölflingseder vom Unternehmerforum, die ebenfalls die Gäste begrüßte, hob die Wichtigkeit solcher Treffen und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt hervor. Besonders gespannt war sie auf den Hauptvortrag des Abends: „Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten zu lernen.“

ANZEIGE

Das neue Reisemobil “Venture”

Heiko Tichanow, Hausherr und Geschäftsführer des Erwin-Hymer-Centers, hieß die Gäste herzlich willkommen und informierte über das Unternehmen und die Entwicklungen im Bereich Caravaning. Frank Heinrichsen von der Hymer GmbH & Co. KG stellte die Erfolgsgeschichte des neuen Reisemobils “Venture” vor, von der ersten Vision bis zur Serienproduktion.

Vortrag über KI

Der Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Philipp Kahl von der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft des Landkreises Ravensburg (WiR). Unter dem Titel „Transformation im Fokus – Mit KI und regionaler Unterstützung in die Zukunft“ gab Kahl spannende Einblicke in das Thema Künstliche Intelligenz und zeigte praxisnahe Anwendungen für Unternehmen auf. „KI kann schon jetzt sehr viel, aber es ist phänomenal, was noch kommen wird”, so der Experte.

ANZEIGE

OB Henne informierte über aktuelle Projekte

Anschließend informierte Oberbürgermeister Matthias Henne über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stadt Bad Waldsee sowie Themen, die für die Unternehmer wichtig sind, wie zum Beispiel die Erschließung des neuen erweiterten Gewerbegebiets Wasserstall, die Breitbandversorgung und die Schaffung von Wohnraum.

Nach dem offiziellen Teil nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Kontakt und Austausch, was auf große Begeisterung stieß und die positive Resonanz der Veranstaltung abrundete.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee