Skip to main content
ANZEIGE
Bericht des Vereins

Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee e.V (VSG) hatte Jahreshauptversammlung



Foto: VSG
V.L. Thomas Bäurer, Norbert Hess, Karl Jans und Hubert Schmid.

Bad Waldsee – Am Samstag, 29. März 2025, hielt die VSG Bad Waldsee ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende bedankte sich zu Beginn der Versammlung bei den Anwesenden für ihr Erscheinen und ihre Mithilfe im vergangenen Vereinsjahr.

Hervorragende Leistungen der Jungschützen

Wie üblich wurden über die zahlreichen Events des Vereins berichtet wie das Dreikönigsschießen, Altstadtfest und Ferienprogramm. Die Jugendleiterin Sarah Brauchle war voller Lobes ihrer Jungschützen, die wie jedes Jahr hervorragende Leistungen bei den Meisterschaften erreichten. Die Jugendlichen konnten sich bei den Württembergischen Meisterschaften 3 Titel und 8 Podestplätze sichern, während die Erwachsenen 1 Titel und 3 Podestplätze erzielten. Bei den Deutschen Meisterschaften konnten außerdem 3 Top-10 Platzierungen erreicht werden.

ANZEIGE

Wahlen

Bei den Wahlen wurden Thomas Bäurer – 1. Vorsitzender, Kerstin Neff– Schriftführerin, Igor Franz – Sportleiter, Stefan Neff – stellv. Sportleiter, Joachim Straßer – 1. Beisitzer und die zwei Kassenprüfer Rainer Troll und Reiner Braun in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Ehrungen

Für das Jahr 2024 konnten 11 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden:
Für 25 Jahre – Manfred Kison und Kai Haag.
Für 40 Jahre – Manfred Lang, Renate Pfau, Manfred Kucharowics, Werner Pitzmann und Norbert Hess.
Für 50 Jahre – Wolfgang Krambrock und Uwe Wachter

Besonders zu erwähnen sind die Mitglieder Hubert Schmid und Karl Jans, welche für ihre 60-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden.

Die gesamte Vorstandschaft bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee