Skip to main content
ANZEIGE
Beeindruckende Einzelleistungen beim Herbstlauf

TSV Reute Runners holen acht Podestplätze in Niederwangen



Die Reute Runners, Laufgruppe des TSV Reute

Reute – Der Herbstlauf in Niederwangen, der am 06. Oktober stattfand, bot auch dieses Jahr den Läuferinnen und Läufern mit einer anspruchsvollen Strecke und bestem Laufwetter alles was das Läuferherz begehrt. Die TSV Reute Runners waren mit einer recht große Gruppe von fünfzehn Personen angereist um hier die Straßenlauf-Saison abzuschließen. Dabei waren, angefangen bei den Bambini bis zu den Senioren, alle Altersklassen vertreten.

Bereits den ersten Podestplatz für die Reutener konnte Philipp Henne beim Schülerlauf U12 verbuchen. Er meisterte die 650 Meter Strecke in 2:12 Minuten und schaffte es damit auf Platz drei seiner Altersklasse.
Seine Schwester Mathilda startete anschließend bei den Bambini über 420 Meter. Hier wurde auf eine Zeitnahme verzichtet, somit durften sich die Jüngsten alle als Sieger fühlen und wurden im Ziel dementsprechend mit einer Medaille belohnt.
Am fünf Kilometer Lauf nahmen insgesamt sieben Reutener teil.
Schnellster war hier einmal mehr Laurin Wolf in 22:04 Minuten auf Platz vier in der Altersklasse MU20. Ihm folgte Melanie Schmid in 28:37 Minuten. Sie kam damit auf Platz zwei in ihrer Altersklasse W35. Mit Leonie Schreiber, Ida Notz, Lina Romer und Belinda Geray waren außerdem vier Nachwuchsläuferinnen der Jahrgänge 2013 bis 2008 am Start. Sie alle lieferten mit Zeiten knapp über 30 Minuten respektable Ergebnisse und Trainer Ewald Fast war durchweg zufrieden mit ihren Leistungen. Er selbst hatte die vier Mädchen als Mut- und Tempomacher begleitet und Ihnen im Ziel selbstverständlich den Vortritt gelassen. Als Letzter der Gruppe überquerte den Zielstrich nach 32 Minuten auf dem etwas schmeichelhaften zweiten Platz in der Altersklasse M55.
Beim letzten Lauf des Tages, dem Viertelmarathon über 10,55 Kilometer waren schließlich noch sechs TSV Reuter Runners am Start, von denen es stolze fünf auf das Siegertreppchen schafften.
Auf Platz drei Ihrer Altersklasse W50 / M50 landeten Anette Gütler in 56:26 Minuten und Daniel Fix in 48:15 Minuten. Sophie Klehammer lief in 53:35 Minuten auf Platz zwei der Altersklasse W30. Auf Platz eins und damit ganz oben auf das Podest schaffte es Karin Nowak mit 51:01 Minuten in der Klasse W50 und Siegfried Borsutzky gewann die Klasse M65 in beeindruckenden 42:52 Minuten. Einzig Manfred Borsutzky schrammte mit einer Zeit von 52:12 Minuten auf Platz fünf der Klasse M65 am Podium vorbei.
Insgesamt wieder eine sehr zufriedenstellende Gesamtleistung der Laufgruppe des TSV Reute.
Alle Ergebnisse der Veranstaltung unter: https://my.raceresult.com/283559/

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee