Skip to main content
ANZEIGE
Auf der Jagd nach Bestzeiten

TSV Reute Runners auch auf der Rundbahn aktiv und erfolgreich



Foto: TSV Reute Runners
Die schnellen TSV Reute Runners. v.l.: Uwe Hahn, Laurin Wolf, Paulina Wolf, Steffen Hahn

Leutkirch – In den vergangenen zwei Monaten waren einige der TSV Reute Runners bei mehreren Laufveranstaltungen auf der Stadionrunde unterwegs und erzielten dabei auf der Jagd nach Bestzeiten sehr beachtliche Erfolge. Paulina Wolf war in der Frauen-Hauptklasse mit Starts auf Strecken von 800m bis 5000m am fleißigsten und sehr erfolgreich.

Bereits am 12. Juni steigerte sie beim Karlsfelder Läufercup ihre 1500m Bestzeit auf 4:43,57min. Dasselbe gelang ihr dann auch am 04. Juli in Erbach auf der 800m Strecke. Hier brillierte sie mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:18,44min. Des weiteren war sie bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf über 5000m sowie den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart auf der 3000m Strecke jeweils mit beachtlichen Ergebnissen am Start.

Dazu Starts in Wangen, Köngen und mehrfach in Friedrichshafen wo sie die selten gelaufene 1000m Distanz in beeindruckenden 2:59,60min beendete. U20-Läufer Laurin Wolf konnte ebenfalls einige persönliche Erfolge verzeichnen. So verbesserte er in Tübingen seine Bestzeit über 800m auf hochklassige 2:06,65min. Ebensolches schaffte er in Wangen mit 25,15sec über die 200m Distanz, sowie in Friedrichshafen mit 2:58,72min. über die 1000m. Er stand insgesamt sechsmal bei verschiedenen Events am Start.

Steffen Hahn (M30) stellte in Friedrichshafen mit 2:59,07 über 1000m eine persönliche Bestzeit auf und zeigte an gleicher Stelle mit 16:45,07 auch über 5000m eine hervorragende Leistung. Bei den Senioren war Uwe Hahn (M60) in Friedrichshafen mit 3:18,27min über 1000m, 18:49,45min über 5000m, sowie 11:12,91min über 3000m überaus stark unterwegs.

Siegfried Borsutzky (M65) lieferte in Köngen mit 11:34,21min über 3000m sein bestes Ergebnis seit Jahren auf dieser Distanz. In Wangen beendete er seinen ersten 800m Wettkampf in guten 2:56,52min.
Alle Bahnergebnisse unter: https://ladv.de/wuerttemberg/ergebnisse

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee