Skip to main content
ANZEIGE
TSV Reute Gerätturnen

TSV Reute Gerätturnen: Erfolgreiche Wettkampftage mit starken Qualifikationen



Foto: TSV Reute Gerätturnen
E-Jugend von links: Romy Bixenmann, Mia Erb, Karlotta Herdrich, Emely Bixenmann, Madlen Bösch

Reute – Am Wochenende 15. und 16. März startete für die Turnerinnen des TVS Reute die
Wettkampfsaison mit dem Gaufinale P-Stufen Einzel und Mannschaft. Dieses fand
erstmals an zwei Wettkampftagen in Ailingen statt. Die sechs besten Turnerinnen pro
Altersklasse sowie die ersten drei besten Mannschaften konnten sich hierbei für das
Bezirksfinale qualifizieren.

Mit einigen Podestplätzen konnten sich zwei Mannschaften und 6 Einzelturnerinnen des TSV Reute für die nächste Ebene qualifizieren. Die jüngsten Mädchen der E-Jugend (8/9 Jahre) konnten mit Karlotta Herdrich, Mia Erb, Romy Bixenmann, Madlen Bösch und Emely Bixenmann an allen vier Geräten (Sprung,
Reck, Balken und Boden) ihr Können unter Beweis stellen. In dem starken Teilnehmerfeld von 71 Turnerinnen setzte sich Mia durch und stieg strahlend auf das Siegerpodest. Auch Romy sicherte sich mit dem 5. Platz die Qualifikation für das Bezirksfinale. Madlen, Karlotta und Emely kamen auf ebenfalls gute Plätze 12, 19 und 23.

ANZEIGE

Mit der Mannschaft konnten sich die Mädchen bei einer starken Konkurrenz am Schluss sogar den Vizemeistertitel holen und sich somit über die Qualifikation freuen. In der D-Jugend (10/11Jahre) gingen Romy Strobel, Julia Landthaler, Mayla Bixenmann, Olivia Bodenmüller, Lilou Vidakovic, Lara Müller und Helen Treuer an den Start. Mit einem nahezu fehlerfreien Wettkampf belegte Mayla den hervorragenden 2. Platz.

Mit den Plätzen 4, 5 und 6 konnten sich Olivia, Lilou und Julia den Startplatz für die Bezirksmeisterschaften erturnen während Lara auf Platz 7 nur knapp die Qualifikation verpasste. Auch Helen und Romy sicherten sich mit dem 9. und 16. Rang gute Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld. Mit dem Mannschaftsergebnis führt die D-Jugend ihre Erfolgsreihe fort und die Turnerinnen nahmen überglücklich ihre Goldmedaille entgegen.

Die C-Jugend (12/13 Jahre) konnte kurzfristig leider nur mit 2 Turnerinnen starten, weshalb die beiden lediglich beim Einzelwettbewerb teilnahmen. Bei starker Konkurrenz konnten sich Clara Blaser und Lena Schedler über den 14. und 19. Platz freuen.

Mit diesen tollen Ergebnissen geht es für zahlreiche Turnerinnen weiter zu den Bezirksmeisterschaften. Die Trainerinnen und Fans blicken zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe und hoden auf weitere Erfolge.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee