Skip to main content
ANZEIGE
Serviceteam hatte tolles Programm zusammengestellt

Traditionelle Seniorenfasnet im Haistergau ein Renner



Foto: Rudi Martin
Franz Gapp (Trompete), Frank Miller (Kontrabass) und Franz Spehn (Akkordeon) sorgten für fastnächtlich-fröhliche Klänge.

Haisterkirch – Der Mittwochnachmittag vor dem Gumpigen ist seit Jahren auch der Termin für die Seniorenfasnet im Haistergau. Das ehrenamtlich engagierte Service-Team mit Roswitha Bühler, Gertrud Härle-Ruther, Camilla Maucher, Marianne Ploil, Irmgard Ott und Christa Schmid hatte den Pfarrgemeindesaal wunderschön geschmückt und ein treffendes, närrisches Programm zusammengestellt. Der Pfarrgemeindesaal füllte sich schon vor 14.00 Uhr zusehends und schnell war dieser voll belegt.

Die Vorsitzende des Seniorenclubs Marianne Ploil begrüßte die Anwesenden, während ihre Kolleginnen vom Service-Team fleißig Kaffee einschenkten und Kuchenstücke verteilten.

ANZEIGE

Einige nette Sketche hatten die Service-Damen zusammengestellt. Ob sie nun in die Rollen eines Schulbuben, in den Besuch einer Zahnarztpraxis oder gar als Ratgeberinnen im Haushalt schlüpften, immer  gab es anerkennenden Applaus.

Eingebunden in eine Modenschau mit wirklich überraschenden Hosendetails waren alle sechs Helferinnen. Der Refrain „Ob Du jung, ob Du alt, ob Du dürr, ob Du kugelrund bist, ob Du klein, ob Du groß, ein jeder braucht´ne Hos“ wurde durch Bernhard Maucher mit Gitarrenklängen unterstützt.

ANZEIGE

Zur närrischen musikalischen Programmgestaltung konnte das Trio Franz Gapp (Trompete) aus Bad Waldsee, Frank Miller (Kontrabass) aus Schwendi und Franz Spehn (Akkordeon) aus Mittelurbach gewonnen werden. Die drei verstanden es glänzend, mit ihren fastnächtlichen Schlagemelodien die Seniorinnen und Senioren in Bewegung zu bringen. Das Trio sorgte für beste Stimmung, nicht nur durch hinreißende Musik, sondern auch durch Witze und Anekdoten des Waldseers Franz Gapp. So wurden alle Gäste zum Schmunzeln und Lachen gebracht.

überraschungsgäste: Hinter der Decke tauchten Pfarrer Werner und Pater Hubert auf – in verschiedenen Rollen (hier als Winnetou und Old Shatterhand). Die Decke hielten Marianne Ploil (links) und Irmgard Ott. Im Koffer hatten die beiden Protagonisten ihre Verkleidungsuntensilien.

ANZEIGE

Ein weiterer Knaller wurde ebenfalls heftig beklatscht, als sich drei Überraschungsgäste, nämlich Pfarrer Stefan Werner, Pater Hubert Vogel und die Pianistin Verena Westhäußer ins Rampenlicht des Pfarrgemeindesaals begaben. Ihre Verwandlungskünste und die passenden Songs dazu, meisterlich von Verena am Piano begleitet, ließen das Stimmungsbarometer weiter nach oben schnellen. Komplimente gab es an diesem Nachmittag für alle Mitwirkenden und Programmgestalter zuhauf.

Das Publikum machte begeistert mit.

ANZEIGE

Eingeladen zu den Seniorennachmittagen waren wieder alle Seniorinnen und Senioren aus dem Gemeindebereich, unabhängig von einer Konfessionszugehörigkeit.

Die Schar der Seniorinnen und Senioren ist stets groß, dies zeigt sich nicht nur jetzt in der Fasnetswoche, sondern jeden Monat bei den Treffen unter dem Jahr.
Text und Fotos: Rudi Martin

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: RudiMartin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee