Skip to main content
ANZEIGE
Eine wunderschöne grüne Oase in Bad Waldsee

“Tag der offenen Tür” in der Kleingartenanlage in Steinach



Foto: Andreas Honisch
Andreas Honisch (Vorstand OGV), Johannes Heinrich (Obmann), Esther Honisch (Schriftführerin), Matthias Henne (OB Bad Waldsee), Edwin Bertrand (OGV).

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein hatte am Sonntag, 15. September, zu einem Spaziergang durch die Kleingartenanlage “Riedmühle” in Bad Waldsee-Steinach eigeladen. Zahlreiche Besucher verlegten ihren Nachmittagsspaziergang in die Kleingartenanlage in Steinach und verbrachten dort einen wunderschönen Nachmittag. Sie wurden belohnt von schön herausgeputzten Gärten mit beeindruckendem Gemüse und Obst, schönen bunten Herbstblumen und netten Pächtern.

Leckeres, selbstgemachtes Apfelbrot, Apfel- und Zucchinikuchen und frischer Apfelsaft wurde serviert. Sogar echter Waldseer Wein aus Kleingartentrauben konnte verkostet werden. Auch Oberbürgermeister Matthias Henne war mit Frau und Kindern gekommen, um sich von den Kleingärtnern ein paar Tipps und Tricks für den eigenen Garten zu holen. “Ich wusste gar nicht, dass wir so ein wunderschönes gärtnerisches Kleinod in Bad Waldsee haben”, war ein oft gehörter Satz von vielen Besuchern an diesem Nachmittag. Die Kleingartenanlage „Riedmühle“ in Bad Waldsee-Steinach wurde 1992 gegründet. Die Stadt Bad Waldsee stellte dazu ca. 9.000 qm zur Verfügung, auf der 25 Einzelparzellen an eifrige Kleingärtner verpachtet werden. Die Verwaltung der Kleingartenanlage erfolgt eigenständig durch den Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee e.V., von der Betreuung der Pächter, der Organisation bei Pächterwechseln bis hin zur jährlichen Abrechnung. “Unsere Kleingärtner haben gemeinsam eine wunderschöne grüne Oase geschaffen, in der sie Ruhe und Entspannung finden und fleißig leckeres Obst und gesundes Gemüse anbauen, um dann in der gemütlichen Gartenlaube den Arbeitsalltag ausklingen zu lassen.” berichtet Andreas Honisch , Vorsitzender des OGV Bad Waldsee, voller Stolz. Die „kleingärtnerische Nutzung“ erfolgt gemäß den Regeln des Bundeskleingartengesetzes. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Bürger die Vorzüge eines Nutz- und Erholungsgartens genießen können, die zuhause keinen Garten haben und sich diesen sonst möglicherweise auch nicht leisten könnten. Daneben muss der städtische Bebauungsplan sowie die Bau- und Kleingartenordnung der Anlage beachtet werden. “Alles halb so wild, wir regeln das immer mit dem nötigen Augenmaß” beruhigt Andreas Honisch. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine wunderschöne Kleingartenanlage mit sehr netten und zufriedenen Pächtern, die zurecht stolz auf „ihre Gärten“ sind.

ANZEIGE

Bild: Andreas Honisch




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee