Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A

SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0



Foto: Rudi Martin
Fußball-Ballett

Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:

So glatt wie das jetzige Endergebnis zu deuten wäre, verlief das Spiel keineswegs. Die TSG-Fußballer hatten in der zweiten Halbzeit durchaus auch gute Möglichkeiten, zu Treffern bei einigen Großchancen zu kommen.

ANZEIGE

Schon nach acht Minuten führten die Einheimischen nach sehenswerten Treffern mit 2:0. Yannick Huber (4. Minute) hatte sich gekonnt an mehreren gegnerischen Spielern vorbeigedribbelt und aus kurzer Entfernung überlegt zum 1:0 eingeschossen.  Nur wenige Minuten danach erzielte David Brielmayer mit dem „Tor des Tages“ aus gut 30 Metern Entfernung nach einem gewaltigen Bogenschuss Treffer Nr. 2, ein sogenanntes Traumtor.

Die Gäste waren da schon geschockt und rafften sich erst in der zweiten  Spielhälfte wieder auf und erspielten sich da auch etliche Torchancen, die aber der „Fußballer des Tages“, nämlich SVH-Torsteher Tobias Schwarz, alle brillant zunichte machte und sicher abfing.

ANZEIGE

SVH-Goalie Tobias Schwarz hatte einen ganz starken Tag und hielt seinen Kasten sauber.

SVH-Trainer Adrian Freisinger, der in der Spielerversammlung am Donnerstagabend deutlich gefordert hatte: „Wir brauchen jetzt Punkte, Punkte, Punkte“, durfte höchst zufrieden sein. Schließlich erreichte die Mannschaft das gesteckte Ziel und entfernte sich so aus den fünf direkten Abstiegsrängen auf den Relegationsplatz. Insgesamt achtete der Trainer auch darauf, dass nach vier vorgenommenen Auswechslungen die Spielpraxis der Kaderspieler gesichert bleibt.

ANZEIGE

Das 3:0 erzielte dann per Strafstoß der kurz zuvor eingewechselte Johannes Geillinger wenige Minuten vor Spielende.

Johannes Geillinger beim Elfmeter.

ANZEIGE

Elfer versenkt, 3:0 für Haisterkirch.

Brielmayers Bogenlampe landet im Kreuzeck.

ANZEIGE

Trotz dreier Gegentore machte der Gästetorhüter einen guten Eindruck.

Nach einem Gerangel zückte der souverän leitende Schiedsrichter noch die gelb-rote Karte für einen Spieler der TSG Bad Wurzach.

ANZEIGE

Die Stimmung bei den treuen SVH-Fans war folglich ausgesprochen gut und viele strebten nach dem Spiel in die SVH-Vereinsgaststätte, wo das Ehepaar Perihan und Mehmet Cihan mit Familienmitgliedern alle Hände voll zu tun hatte, um die Gäste gut und schnell zu bewirten. Auch so manche „Liesel“ Bier wurde gespendet.
Fotos /Text: Rudi Martin

Weitere Fotos in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee