Skip to main content
ANZEIGE
Der schreckliche Unfall bei Haisterkirch im Juli 2022

Statt Urteil neue Beweisaufnahme



Foto: Erwin Linder
Vor dem Landgericht Ravensburg wird derzeit der Fall des Unfallverursachers vom 31. 7. 2022 verhande

Ravensburg / Bad Waldsee – Im Berufungsprozess gegen den 36-jährigen Angeklagten B., der für den Unfall zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee im Jahr 2022 mit einer getöteten jungen Frau und zwei Schwerverletzten verantwortlich gemacht wird, sind neue Zeugenaussagen aufgetaucht.

Zum Verhandlungstermin am Dienstagmorgen, 17.12., um 9.00 Uhr am Landgericht Ravensburg, kamen viele Zuschauer in den Saal 2. Die meisten waren Familienangehörige und Freunde der Unfallopfer. Die Berufungsverhandlung war notwendig, da der Angeklagte ein günstigeres Urteil als die eineinhalb Jahre Haft ohne Bewährung und Führerscheinentzug von einem Jahr anstrebt. Für den Dienstagtermin war die Urteilsverkündung erwartet worden. Überraschenderweise traten aber zwei neuen Zeugen auf, die eine Fortsetzung der Verhandlung notwendig machten.
 
Die beiden Zeugen, Frau Sch. und Herr G., gaben vor Gericht zu Protokoll, dass der Angeklagte trotz Führerscheinentzugs wieder am Steuer eines Fahrzeugs gesehen wurde. Zum Zeitpunkt des Vorfalles, am 9.3.2024, waren Sch. und G. noch ein Paar, das sich aber mittlerweile trennte. Das Wissen um die Beziehung ist für den Chatverlauf am Handy, der dem Gericht als Beweismittel vorliegt, wichtig. Der Ort des Geschehens ist der Parkplatz der Hama-Filiale auf dem Frauenberg in Bad Waldsee.
 
Nach den Zeugenaussagen spielte es sich wie folgt ab. Der Angeklagte B. kam mit einem weißen BMW mit rumänischem Kennzeichen auf dem Parkplatz des Hama an, nahm seine beiden Kinder mit aus dem Auto und ging in Begleitung einer weiteren Person in die Café-Bäckerei-Filiale. Zeugin Sch. befand sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf dem Hama-Parkplatz und konnte ein Foto der Gruppe mit den zwei Erwachsenen und zwei Kindern machen. Der Zeuge G., Mitarbeiter in einer Autoreparatur-Werkstätte, die sich neben der Hama-Filiale befindet, macht just in diesem Moment eine Zigarettenpause und sieht nach eigenen Angaben, wie der Angeklagte, so die Aussage, mit dem BMW vorfährt und aussteigt. Die zweite erwachsene Person in der Gruppe um B. soll mit einem weiteren Wagen, und zwar einem schwarzen Mercedes, angekommen sein. Der Angeklagte B. bestreitet, selbst gefahren zu sein, sondern gibt an, dass die zweite Person auf dem Bild, bei der es sich um seinen Chef aus Rumänien handeln soll, gefahren sei.
 
Auf eindringliches Befragen der Zeugin Sch. gibt diese an, vom Fahren nur durch die Chat-Nachricht ihres Ex-Lebensgefährten zu wissen. Sie selber habe den Angeklagten nur an der Fahrertür des weißen BMW stehen sehen, die auch schon geschlossen gewesen sei.
 
Anders Zeuge G. Auch als der Verteidiger von B. ihn belehrt, dass er vereidigt werden könne, bleibt dieser bei seiner Version, den Angeklagten fahren gesehen zu haben. Auch auf dringliches Fragen des Richters, ob er denn den Angeklagten eindeutig kenne und identifizieren könne, blieb G. bei seiner Aussage.
 
Die Verhandlung gegen B. wird nun am 8. Januar 2025 mit der Ladung weiterer Zeugen sowie dem Überprüfen des Video-Materials aus der Hama-Überwachungskamera fortgesetzt.
 
Ob beim Termin im Januar schon ein Urteil gesprochen wird, steht in den Sternen. Der Richter bat die beteiligten Rechts- und Staatsanwälte vorsorglich um Prüfung weiterer freier Termine im Januar.
Die Bildschirmzeitung wird über den Fortgang des Falles berichten.
Erwin Linder



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee