Skip to main content
ANZEIGE
Zusammen sind wir stark!

Startertage an der Realschule Bad Waldsee



Bad Waldsee – Schon ist der erste Teil des neuen Schuljahres fast wieder geschafft und die Herbstferien stehen vor der Tür. Zeit, ein wenig zurückzublicken.

Voller Stolz und Aufregung wurden unsere neuen 5er im September bei uns eingeschult und ganz schnell fanden sie sich im Alltag an ihrer neuen Schule zurecht. Dazu haben auch unsere jährlich stattfindenden Startertage beigetragen. Diese wurden von so manchem 5er schon sehnsüchtig erwartet, weil sie den Tag schon aus Erzählungen der großen Geschwister, die ebenfalls die Realschule besuchen, kennen.

Die Startertage sind ein weiterer Baustein, eine Klassengemeinschaft aufzubauen und zu festigen. Hier erleben die Schüler, dass sie nur gemeinsam stark sind und dass sie sich auf die anderen und auf sich selbst verlassen können. Die Startertage umfassen jeweils einen ganzen Schultag und finden klassenintern mit dem Erlebnispädagogen Andreas Hörter, dem jeweiligen Klassenlehrer, der Schulsozialarbeit und unserem Beratungslehrer Herr Rentmeister statt.

ANZEIGE

Es hat sich bereits etabliert, nach einem kurzen morgendlichen Input ins Tannenbühl zu laufen, wo die Schüler dann zeigen dürfen, dass sie es schaffen, auf kleinen Teppichen das Moor zu überwinden, ohne dass ein Schüler verloren geht. Doch Achtung! Fiese Moorhühner klauen die Teppichfliesen, so dass es immer weniger werden und die Schüler gut zusammenarbeiten müssen, um sie zu überlisten. Spannend und aufregend geht der Vormittag dann weiter.

Im Tannenbühl erklimmt jeder Schüler über eine wackelige Strickleiter eine Plattform, die sich in 8 bis 10 m Höhe befindet und wird dann mit Klettergurt und Seil von vier Klassenkameraden gesichert. Natürlich immer unter den wachsamen Augen von Herrn Hörter sowie unserem Schulsozialarbeiter Herr Stöhr. Hier machen die Schüler ganz real die Erfahrung, dass sie von den Mitschülern gehalten werden und sich auf die anderen verlassen können. Und die, die sichern, erleben, dass sie wichtig sind, dass es auf jeden Einzelnen ankommt und sie Verantwortung tragen, dass dem anderen nichts passiert.

Zur Kräftestärkung wird dann in der Grillhütte gegrillt, bevor der Startertag sich mit der Challenge „Tower of Power“ fortsetzt. Bei dieser Aufgabe werden Holzklötze in einer Gemeinschaftsaktion zu einem Turm gestapelt.

Anschließend kehren alle recht zufrieden aber erschöpft an die Realschule zurück, wo der Tag noch einmal Revue passiert wird. Damit all die Erfahrungen dann nicht zu schnell in Vergessenheit geraten, wird es im Unterricht immer wieder von den Fachlehrern aufgegriffen und durch die wöchentlich stattfindende Projektstunde „Lions Quest“ wird die Klassengemeinschaft weiterhin gestärkt und gefördert. Hoffentlich denkt ihr alle gerne an eure Startertage zurück!

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee