Skip to main content
SV Reute I

Starke 60 Minuten reichen nicht



Foto: Josef Lorinser
Der SVR im Vorwärtsgang. Doch am Ende reichte es nicht.

Reute – Der SV Reute konnte sich gegen die FG 2010 WRZ für einen über 60 Minuten starken Auftritt nicht belohnen, wurde am Ende für die schlechte Chancenverwertung von den Gästen eiskalt bestraft und musste eine 0:2-Heimniederlage einstecken.

Die Reutener Erste war im Heimspiel gegen die FG 2010 WRZ glänzend eingestellt und präsentierte sich von Beginn an wie ausgewechselt gegenüber der Vorwoche in Wolfegg. Schon früh hatte Reute die Riesenmöglichkeit zur Führung, doch nach toller Vorarbeit von Justin Matt scheiterte Kevin Kraus aus kurzer Distanz am Gästekeeper. Auch die nächste Chance hatte Kevin Kraus, doch der Abpraller nach seinem tückischen Freistoß konnte niemand über die Torlinie drücken. Bis zur Halbzeit hatte der SVR weitere glänzende Möglichkeiten und der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Niklas Klawitter scheiterte mit einem Kopfball, den die Gäste wohl gerade noch auf der Torlinie klären konnten. Bei einem Kopfball von Patrick Bentele wurde ebenfalls noch auf der Torlinie gerettet, ein schöner Kopfball von Abdel Rahman Denoun strich knapp links am Gästetor vorbei. Und noch vor dem Pausenpfiff hatte Kevin Kraus eine dritte große Torchance, doch sein scharfer Freistoß konnte zur Ecke abgefälscht werden.

ANZEIGE

Auch nach dem Seitenwechsel hatte Reute den ersten Torabschluss, Justin Matt scheiterte am gut reagierenden Gäste-Torspieler. Und plötzlich hatte auch die FG 2010 WRZ einen Riesenmöglichkeit, doch den Freistoß von Julius Strobel fischte SVR-Keeper Daniel Briegel fantastisch aus dem Eck. Fast im Gegenzug hatte Spielführer Niklas Klawitter bei einem weiteren Kopfball erneut Riesenpech. Nach all diesen vergebenen Chancen kam es wie es kommen musste, die Gäste schlugen eiskalt zu und durch den Führungstreffer nach gut einer Stunde fühlte sich der bisherige Spielverlauf wie auf den Kopf gestellt. Nach kurzem Schütteln machte Reute weiter und hatte zwanzig Minuten vor Spielende den nächsten Hochkaräter – wieder ohne Erfolg. Vier Minuten später schien der Ausgleich aber fällig, doch Furkan Bastan fand nach herrlichem Angriff im Gästekeeper seinen Meister. Es war zum Verzweifeln und kam für Reute dann noch bitterer, als der hervorragend leitende Unparteiische Marc Richter nur zwei Minuten später auf Strafstoß für die Gäste entschied. Routinier Moritz Fäßler ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und traf trocken zur Vorentscheidung. Fabian Schmid hatte noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, auf der Gegenseite hatte aber auch die FG 2010 noch eine große Gelegenheit auf einen weiteren Treffer. Am Ende blieb es bei der 0:2-Heimniederlage für den SV Reute, dessen schlechte Chancenverwertung sich gegen effiziente Gäste bitter rächte.
Tore: 0:1 Florian Weckbecker (62.), 0:2 Moritz Fäßler (77. Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Marc Richter.

Zuschauer: 170

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 1:1

Mit einer gegenüber der Vorwoche stark verbesserten Leistung hielt die Reutener Zweite gegen die FG 2010 WRZ II gut dagegen und egalisierte den Rückstand in der Nachspielzeit zum verdienten 1:1-Endstand.

ANZEIGE

Nach der Pleite in Wolfegg knüpfte die Reutener Zweite wieder an ihre bislang guten Saisonleistungen an und wirkte von Beginn an frisch und konzentriert. Mehmet Özden hatte die erste Torchance, doch der Ball kullerte am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Nach knapp einer halben Stunde hatte Tim Geßler den Ball zur vermeintlichen Reutener Führung ins Netz gestochert, doch der Unparteiische entschied auf Foulspiel und erkannte den Treffer nicht an. Kurz vor der Halbzeit schlichen sich dann aber doch wieder Unkonzentriertheiten ein und die Gastgeber verloren nach eigenem Ballgewinn die Lederkugel fast postwendend wieder an den Gegner. So kamen die Gäste fast zwangsläufig zu guten Chancen und Reute hatte zunächst Glück, dass ein Gästestürmer den Ball frei vor dem Tor über den Fangzaun drosch. Nach einer Ecke in der Nachspielzeit fingen sich die Hausherren das 0:1 ein, als Berkay Yildiz im Rückraum frei an den Ball kam und zur Pausenführung traf.

Diesem Rückstand rannte Team Zwei nach dem Seitenwechsel hinterher. Sein Debüt bei den Aktiven feierte SVR-Nachwuchstalent Nevio Hahn, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte und nach seinem Doppelpack vom Vortag bei den A-Junioren verdiente Einsatzminuten bei den Aktiven bekam. Den Gastgebern lief immer mehr die Zeit davon und SVR-Keeper Jonas Schäfer verhinderte mit einer fantastischen Parade die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Wenige Minuten später hätte sich Geburtstagkind Nevio Hahn fast selber beschenkt, aber er traf leider nur die Querlatte des Gästetores. Aufgrund einer längeren Verletzungsunterbrechung gab es einige Minuten an Nachspielzeit und die Hausherren machten nach Umstellung auf Dreierkette nochmals ordentlich Druck. Tim Schwegler drang schließlich von links in den Strafraum ein und legte quer auf Julian Neyer, der platziert zum umjubelten 1:1-Ausgleich traf. Eine fast identische Situation hätte kurz darauf fast noch zum Reutener Siegtreffer geführt, doch blieb es am Ende beim vierten Unentschieden im sechsten Saisonspiel für die Reutener Zweite.
Tore: 0:1 Berkay Yildiz (45.+2), 1:1 Julian Neyer (90.+5)

Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell)

Zuschauer: 80
Text und Fotos: Josef Lorinser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee