Skip to main content
ANZEIGE
Bähnlesverein freute sich über mehr als 1000 Besucher

Stark besuchter Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle



Foto: Rudi Heilig
Besucheransturm beim Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle.

Reute – Der Frühlings- und Ostermarkt des Fördervereins Durlesbach Bähnle e. V. erweist sich als Besuchermagnet. Weit über 1000 interessierte Besucher; derunter auch OB Henne, kamen am Sonntag (30.3.) zum Schauen, Stöbern und auch Kaufen in die Durlesbachhalle.

Schaffiger Ortsvorsteher: Achim Strobel packte mit an.

ANZEIGE

Bereits  vor der offiziellen Eröffnung trafen sich zahlreiche Interessierte vor der Durlesbachhalle und warteten auf den Einlass. Dabei konnte man schon im Außenbereich einiges an Osterdekoration und Handwerkskunst bestaunen. Die strahlende Frühjahrssonne begleitete die Ausstellung und animierte auch die Kauflaune.

Stellvertretend für die vielen Besucher zeigen wir hier Helmut und Gisela Kiefl.

ANZEIGE

83 Waren-Tische

60 Aussteller, Bastler, Handarbeiterinnen und Kunsthandwerker aus der Region, präsentierten an 83 Tischen ihr breitgefächertes Angebot. Es gab eine vielfältige Auswahl wunderschöner Ostergestecke oder -Kränze, kunstvoll bemalte Ostereier, Schokoladenhasen sowie dekorative Teile für Wohnung oder Garten.

Schon gegen 12.00 Uhr waren die Parkplätze in der Reutener Dorfmitte belegt; die Autokennzeichen ließen erkennen, dass Besucher vom Bodensee und bis von Ulm kamen.

ANZEIGE

Vorsitzender Karsten Arndt dankt

Die Organisatoren des „Bähnlesverein“ zeigten sich über diesen Besucherandrang hochzufrieden. Schon seit vielen Jahren richtet der Verein den Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle aus. Karsten Arndt, der Vorsitzende des Vereins: „Es kamen noch mehr Beschicker und Besucher als in den Vorjahren. Um so eine Veranstaltung zu organisieren, benötigt man aber auch viele fleißige Helfer. Bei ihnen möchte ich mich ganz besonders bedanken.“ Sein Dank galt aber auch den vielen Torten- und Kuchenspendern, die für ein tolles Kuchenbuffet sorgten.

Zugunsten des Eisenbahndenkmals

Der erzielte Tageserlös wird für den Erhalt des Eisenbahndenkmals in Durlesbach verwendet.
Text: Lothar Grobe / Fotos: Rudi Heilig

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee