Skip to main content
ANZEIGE
Scheck an das Kinderhospiz wurde übergeben

Stadtrat-Hüttele: die Gewinnlose sind ermittelt



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Unter Aufsicht der Gemeinderäte Sonja Wild, Bernhard Schultes, Lucia Vogel und Rita König fand am Montag die Ziehung der Gewinner der Verlosungsaktion der Gemeinderäte statt. Glücksfee waren Mathilda Henne (vorne) sowie ihr Bruder Philipp (rechts). Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy überreichten den Scheck in Höhe von 3.872 Euro an Regina (2. von rechts) und Evamaria Bucher (rechts) für das Kinderhospitzes St. Nikolaus in Bad Grönenbach.

Bad Waldsee – Einen Scheck in Höhe von 3.872 Euro konnten Oberbürgermeister Matthias Henne und die Gemeinderäte am Montag an die beiden Vertreterinnen des Kinderhospitzes St. Nikolaus in Bad Grönenbach, Regina und Evamaria Bucher, übergeben.

Das Geld kam beim Losverkauf im Rahmen des Altstadt- und Seenachtfests zusammen und ist für die Unterstützung von schwersterkrankten Kinder bestimmt. Mit dem Geld können zum Beispiel gemeinsame Ausflüge gemacht werden, aber auch die Trauerbegleitung und Gesprächskreise unterstürzt werden oder das Schwimmbad unterhalten werden sowie vieles mehr, was den schweren Weg der Kinder und Eltern erleichtert.

ANZEIGE

Oberbürgermeister Matthias Henne dankte den Gemeinderäten für die Unterstützung und die tolle Idee mit der Verlosungsaktion für das Kinderhospitz, gerne unterstütze auch er diese gute und wichtige Sache. Auch den Sponsoren der insgesamt 134 Preise dankte er für die Bereitschaft, diese so selbstverständlich für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Regina und Evamaria Bucher sind selbst betroffene Eltern und wissen, wie wichtig diese Unterstützung ist. Sie bedankten sich herzlich für die großzügige Spende. „Sie machen damit kranken Kindern eine große Freude.“

Preise und Losnummern

Die Gewinner unserer diesjährigen Verlosung stehen fest! Herzlichen Glückwunsch an alle, die eines der begehrten Lose gezogen haben. Hier sind die Losnummern:

ANZEIGE

1.    Ein Camper-Wochenendtrip, gesponsert vom Erwin Hymer Center, geht an die Losnummer 167381.
2.    Einen 50 €-Gutschein für den Gasthof Kreuz in Bad Waldsee erhält die Losnummer 168344.
3.    Ein 50 €-Gutschein für das griechische Restaurant Meteora, gesponsert von Georgakis, geht an die Losnummer 166585.
4.    Ein 50 €-Gutschein von W-Double-U wird an die Losnummer 165319 vergeben.
5.    Ein weiterer 5 0€-Gutschein von W-Double-U geht an die Losnummer 168287.
6.    Ein 50 €-Gutschein vom Hagebaumarkt BW geht an die Losnummer 168632.
7.    Ein weiterer 50 €-Gutschein vom Hagebaumarkt BW wird an die Losnummer 165395 vergeben.
8.    Noch ein 50 €-Gutschein vom Hagebaumarkt BW geht an die Losnummer 165408.
9.    Ein 50 €-Gutschein von Wieland Wohnwelt wird an die Losnummer 169227 vergeben.
10.    Ein 50 €-Gutschein vom Gasthof Grüner Baum geht an die Losnummer 168134.

Weitere Gewinnnummern:

166581, 167633, 167521, 165821, 166226, 166115, 168532, 168727, 167322, 167783, 167548, 165349, 168927, 167677, 169192, 168524, 167234, 168313, 165056, 165475, 169174, 169640, 165179, 169224, 167288, 167931, 166266, 167108, 168385, 166000, 168476, 166477, 168455, 165203, 167233, 166368, 168333, 167915, 167972, 166053, 168627, 165512, 168270, 169284, 169735, 166348, 166587, 167356, 169008, 169287, 167867, 168554, 169972, 165214, 169740, 165991, 166512, 169327, 169829, 166725, 167996, 167729, 167402, 168515, 169196, 167055, 167798, 166015, 167926, 165043, 167611, 165258, 168882, 166685, 168744, 169107, 169181, 169977, 169101, 168061, 168189, 165590, 167500, 166814, 166957, 165473, 168053, 166177, 165396, 168667, 167881, 169173, 169875, 168555, 168319, 168717, 166598, 165601, 168010, 167629, 167895, 166800, 165884, 169046, 166028, 166631, 168349, 166781, 165847, 167654, 166196, 165596, 168577, 168167, 167525, 169657, 166375, 167718, 169654, 165303, 165815, 167380, 167744, 165753.

ANZEIGE

Wir danken allen Sponsoren für ihre großzügigen Beiträge und gratulieren allen Gewinnern zu ihren Preisen!

Die Gewinne können bis einschließlich Freitag, 30. August, direkt in der Tourist-Information in der Ravensburger 3 abgeholt werden. Bitte das Band mit der Losnummer mitbringen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee