Skip to main content
1:5 in Bad Waldsee

Stadtderby: SV Reute verlor gegen starke Gastgeber



FV Bad Waldsee II gegen SV Reute II

Reute – Der SV Reute verlor das Bad Waldseer Stadtderby nach einer schwachen ersten Halbzeit verdient gegen starke Gastgeber mit 5:1-Toren und haderte dabei mit einer frühen umstrittenen Roten Karte im ersten Spielabschnitt.

FV Bad Waldsee I – SV Reute I 5:1

Zunächst war die Anfangsphase des Stadtderbys ohne große Höhepunkte, die Gastgeber waren aber besser in der Partie und die spielbestimmende Mannschaft. Defensiv standen beide Seiten zunächst sehr gut. Mit einer feinen Einzelleistung brachte der 17-jährige Henry Wiest die Hausherren in der 21. Minute in Führung. Die vorentscheidende Phase des Nachbarschaftsduells war dann in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeitpause. Während der SVR mit der ersten dicken Chance an FVW-Keeper Onur Baran scheiterte und kurz darauf Daniel Briegel einen Freistoß ebenfalls klasse parierte, zückte der Unparteiische bei einem schnell vorgetragenen Waldseer Konter über die rechte Außenbahn die Rote Karte für Patrick Bentele, der Pascal Stokic an der Seitenlinie stoppte. Eine harte Entscheidung, Reute musste nun über 50 Minuten in Unterzahl agieren. Vor dem Pausenpfiff kam es für die Reutener Gäste dann noch knüppeldick. Pascal Stokic versenkte zunächst einen Freistoß über die Mauer hinweg zum 2:0, ehe Lars Stöckler in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gar noch auf 3:0 erhöhte.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt war Reute zwar trotz Unterzahl besser in der Begegnung, kam aber kaum mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Hoffnung keimte zwanzig Minuten vor Spielende auf, als Justin Matt aus spitzem Winkel mit abgefälschtem Schuß das 3:1 markieren konnte. Wenig später wurde Furkan Bastan im Bad Waldseer Strafraum ordentlich weggecheckt, der Schiri entschied aber nach kurzem Zögern nur auf Eckball. Da hätte das Derby eventuell doch nochmals spannend werden können. So aber spielte der Gastgeber den Vorsprung locker runter und konnte in den letzten Minuten der Begegnung gar noch zwei Treffer zum 5:1-Endstand draufpacken. Ein völlig verdienter Sieg für die Gastgeber, der freilich am Ende etwas zu hoch ausfiel. Auf Reutener Seite konnte Nachwuchstalent Nevio Hahn in der Schlussphase sein Debüt in der Ersten des SVR feiern. Es gilt nun für das Team um die Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger schnell den Mund abzuwischen und den Blick auf die letzte Partie vor der Winterpause am kommenden Samstag gegen Spitzenreiter SV Ankenreute zu richten.
Tore: 1:0 Henry Wiest (21.), 2:0 Pascal Stokic (43.), 3:0 Lars Stöckler (45.+1), 3:1 Justin Matt (67.), 4:1 Max Wiest (84.), 5:1 Kadir Keskin (90.+3)
Rote Karte: Patrick Bentele (38./SV Reute).
chiedsrichter: Joachim Gutzer (SV Altheim)
Zuschauer: 300


FV Bad Waldsee II – SV Reute II 0:1

Durch einen frühen Treffer entschied die Reutener Zweite das prestigeträchtige Bad Waldseer Stadtderby mit 1:0 für sich, revanchierte sich damit für die Hinspielniederlage und überrundete die Gastgeber in der Tabelle.
Die Reutener Gäste erwischten den perfekten Stadt in das Nachbarschaftsduell und konnten bereits nach acht Spielminuten den Führungstreffer bejubeln. Niklas Maucher flankte von rechts vor das Tor, wo Tim Geßler den Ball zum 0:1 ins Netz beförderte. Wenig später eine Schrecksekunde auf der anderen Seite, doch Bad Waldsee konnte einen Strafstoß nicht zum Ausgleich verwandeln – der Ball ging links am Reutener Tor vorbei. Die Hausherren drängten auf den Ausgleich, waren aber über das gesamte Spiel gesehen vor dem Tor zu harmlos oder scheiterten am guten SVR-Keeper Eldin Sekic. Reute konzentrierte sich auf die Defensive und versuchte mit Nadelstichen den zweiten Treffer zu erzielen. Bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Wolfgang Schuler passierte aber auf beiden Seiten nichts Zählbares mehr. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile und erhöhten gegen Ende der Partie den Druck. Doch Reute stand nach wie vor recht gut und verpasste seinerseits die Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim knappen Vorsprung, die Reutener Zweite konnte sich über den vierten Saisonsieg freuen und drei Zähler mit nach Hause nehmen.
Tore: 0:1 Tim Geßler (8.)
Besonderes Vorkommnis: Franz Steiner (11., FVW) setzt Strafstoß neben das Tor.
Schiedsrichter: Wolfgang Schuler (SV Weingarten)
Zuschauer: 110.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee