Skip to main content
Haushalt

Stadt will 2025 mehr als 33 Millionen Euro investieren



Bad Waldsee – Am Montag, 9.12., brachte OB Matthias Henne den Haushalt 2025 ins Plenum ein. Die wichtigsten Eckdaten: 33,1 Millionen Euro geplante Investitionen und 0 Euro neue Schulden.

Ein Rekordhaushalt wie der 2024er mit 34,7 Millionen Euro Investitionen ist es nicht wieder geworden, aber die Summe, die die Stadt investieren möchte, ist trotzdem ganz beträchtlich. Und das Beste für uns Steuerzahler: Dank der guten Liquidität, sprich Rücklagen, kann die Verwaltung die hohen Investitionen ganz ohne Kreditaufnahme finanzieren.

ANZEIGE

Bildung und Betreuung zuoberst

In erster Linie will die Stadt in Bildung und Betreuung investieren, so der OB in seiner Haushaltsrede und zählte auf, wer beziehungsweise was in den Genuss des Geldsegens kommen soll:

Das Gymnasium mit einem Anbau und einem Aufzug
Kindergärten in Gaisbeuren, im Schorren, in Mittelurbach, in der Kernstadt


Für die Gymnasiumserweiterung erhält die Stadt vom Land einen Zuschuss von 1,915 Millionen Euro, meldete der Newsletter der Landesregierung gestern Abend (9.12.).

Weitere Investitionen

Weitere Investitionen fließen in:
die Sporthalle auf dem Döchtbühl samt Archiv
Grunderwerb für Baulanderschließung und Infrastruktur
Breitbandausbau
PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden und Reha-Kliniken
Feuerwehr in der Kernstadt und in Michelwinnaden
Ortschaftsverwaltung Gaisbeuren
Barrierefreies Historisches Rathaus
Kommunaler Wohnungsbau
Straßenbaumaßahmen
Erschließung Wasserstall und Baugebiet Drei-Eichen VI in Reute
Bleiche, Fischzucht, Hasenwinkel
Bauhof
Radwegekonzeption
Hochwasserschutz

ANZEIGE

Der OB betonte, dass in naher Zukunft viele weitere Investitionen anstünden, mit denen sich der Gemeinderat auseinandersetzen müsse. Die Finanzplanung für die Jahre 26 bis 28 sieht deshalb dann Kreditaufnahmen vor. „Die finanziellen Ressourcen sind das eine, ohne personelle Ressourcen ist eine Umsetzung aber nicht möglich“, so der OB. Rat und Verwaltung müssen stets darauf achten, dass die Umsetzung der ganzen Projekte auch personell geleistet werden könne.

Solide Finanzen

„Die Finanzen der Stadt sind sehr solide und geordnet. Sie ermöglichen nach dem heutigen Stand in der Finanzplanung auch in den kommenden Jahren die Finanzierung der Investitionen in die Zukunft“, führte der OB weiter aus

ANZEIGE

Mit dem umfangreichen Zahlenwerk schickte der OB den Gemeinderat in die Weihnachtsferien. Da ist dann Zeit genug, sich damit eingehend zu befassen. Auch die Bürger können den interaktiven Haushalt auf der Website der Stadt Bad Waldsee einsehen. Die weiteren Beratungen in den Ausschüssen, in den Ortschaftsräten und im Gemeinderat sind im neuen Jahr.
Erwin Linder

Unter Downloads haben wir den Haushaltsplan-Entwurf für 2025 hinterlegt.



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Kranzen fürs Schorrenweible

Bad Waldsee – Am Freitag, 24. Januar, ab 19.30 Uhr, bietet die Narrenzunft die Möglichkeit für Maskenträger des Schorrenweibles, deren Maske für die Fasnet vorzubereiten. Beim Kranzen wird der Kopfputz mit Reisig und Tannenzapfen aufgefrischt und sprungbereit gemacht.
Neueröffnung des Eltern-Kind-Cafés

Ein Treffpunkt voller Herzlichkeit und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Mit großer Freude wurde am 16. Januar die Wiedereröffnung des Eltern-Kind-Cafés in Bad Waldsee gefeiert. Nachdem die bisherigen Räume im Schloss einer neuen Nutzung zugeführt wurden, hat das beliebte städtische Angebot für junge Familien eine neue Heimat im Peterskeller der Kirchengemeinde St. Peter gefunden.
Am Sonntag, 2. Februar, im Kath. Gemeindehaus

Unterstützungsangebot – Handyhilfen

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Freitag, 14. Februar

Einladung zum Informationsnachmittag der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Wenn Sie ein Kind haben, das gerade die vierte Klasse besucht, treffen Sie schon bald die Entscheidung, auf welche Schule Ihr Kind in den kommenden Jahren gehen soll. Welche Schulart wird die richtige für Ihr Kind sein? Wo soll es lernen, Freunde finden, Ausflüge unternehmen und groß werden?
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Viele glückliche Besucher

Gelungenes Schlachtfest des Fördervereins des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“. So verwandelten die Musiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am Sonntag, 19. Januar, die Durlesbachhalle in eine riesengroße, gemütliche Gaststube.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Seri…
Bad Waldsee – Aufgrund der Erkrankung eines Hauptdarstellers müssen die Aufführungen des diesjährigen Kolpingtheaters…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee