Skip to main content
ANZEIGE
SV REUTE 1950 e.V.

Spielbericht TSV Bodnegg – SV Reute



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Spielbericht TSV Bodnegg – SV Reute

Herren TSV Bodnegg I – SV Reute I 0:0

ANZEIGE

Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigert sich der SV Reute zwar nach dem Seitenwechsel, muss sich am Ende aber dennoch mit einem torlosen Remis beim bereits als Absteiger feststehenden TSV Bodnegg zufriedengeben. Für die Gastgeber ging es um nichts mehr, dennoch schenkte der TSV absolut nichts her und verteidigte sich den einen Punkt redlich.

Beim Gastspiel in Bodnegg musste der SVR auf Spielführer Niklas Klawitter verzichten. Bei guten äußeren Bedingungen taten sich die Gäste im ersten Spielabschnitt schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Immer wieder ungenaue Abspiele verhinderten einen präzisen Spielaufbau und wenn der SVR dann mal in Strafraumnähe kam, räumte dort stets Innenverteidiger Omar Bayo alles souverän ab. Nach einer guten halben Stunde wäre Reute dann doch fast in Führung gegangen, als den Gastgebern beinahe ein Eigentor unterlief. Wenige Minuten später fand Maurice Epple von links den Weg in die Box, sein Abschluss hoppelte jedoch am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Somit ging es ohne Tore in die Halbzeitpause.

ANZEIGE

Nach dem Seitenwechsel kam von Bodnegg offensiv nicht mehr allzu viel und Reute war nun die dominante Mannschaft. Die klaren Torchancen blieben aber weiterhin weitgehend aus. Kurz nach Wiederanpfiff verpasste Justin Matt im Strafraum den Abschluss und die Gastgeber konnten mit vereinten Kräften klären. Die Gäste holten zwar eine Vielzahl von Eckbällen heraus, doch konnten keinen davon verwerten. Die Abschlüsse fanden weiterhin nicht den Weg aufs Bodnegger Tor. Zwanzig Minuten vor Spielende musste TSV-Torsteher Jakob Jehle erstmals sein Können beweisen, als er gleich zweimal gegen Maurice Epple und Justin Matt einen Rückstand verhinderte. Es wurde für die Gäste immer mehr zum Geduldspiel und dem SVR lief die Zeit davon. Patrick Bentele hatte weiter mit seinen Kopfbällen nach Ecken Pech, Julian Neyer setzte einen Abschluss am langen Pfosten vorbei. Reute ging in der Schlussphase noch All-In und löste einen Verteidiger zugunsten eines weiteren Angreifers auf. In der Nachspielzeit hatten die zahlreichen SVR-Anhänger dann doch noch den Torjubel auf den Lippen. Der eingewechselte Sascha Besnard bekam jedoch aus kurzer Distanz zu wenig Druck auf den Ball und Bodnegg brachte schließlich das torlose Remis über die Zeit.

Der SV Reute muss nun in den verbleibenden zwei Partien gegen die SG Baienfurt und bei der TSG Bad Wurzach nochmals alle Kräfte mobilisieren, um die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Bei fünf Absteigern würde der aktuelle achte Platz für den Klassenerhalt ausreichen, bei sechs Absteigern müsste der Achtplatzierte das Relegationsspiel um den Ligenverbleib bestreiten.

ANZEIGE

Tore: Fehlanzeige.
Schiedsrichter: Michael Jahnel (SV Bolstern)
Zuschauer: 150



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee