Skip to main content
ANZEIGE
Organisiert von Brigitte Kaiser

Spendenaktion für Obdachlose



Bad Waldsee – Ein außergewöhnliches Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe wurde vor Kurzem durch eine private Initiative in Oberschwaben und Köln gesetzt. Diese ehrenamtliche Spendenaktion zeichnet sich nicht nur durch ihre Unterstützung für obdachlose Menschen aus, sondern auch durch die besondere Rücksichtnahme auf ihre vierbeinigen Gefährten.


In einer Zeit, in der die Notwendigkeit von Zusammenhalt und Unterstützung in der Gesellschaft stärker denn je betont wird, hat sich eine private Gruppe um Brigitte Kaiser dazu entschlossen, konkrete Hilfe zu leisten. Die Aktion begann mit der Sammlung von Sachspenden, um den Obdachlosen in Oberschwaben und Köln unter die Arme zu greifen.

ANZEIGE

Auch an die Hunde der Bedürftigen wurde gedacht

Doch was diese Spendenaktion so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass auch an die bedürftigen Hunde gedacht wurde, die oft die treuesten Begleiter der Obdachlosen sind. Eine eigens dafür vorgesehene Sammlung von Tierfutter ermöglicht es den bedürftigen Vierbeinern, nicht leer ausgehen zu müssen. Dieser Gedanke verdeutlicht nicht nur die Empathie der Beteiligten, sondern zeigt auch, dass die Bedürfnisse der Obdachlosen als Ganzes wahrgenommen werden.
Die Unterstützung für die Obdachlosen geht dabei weit über die rein materielle Hilfe hinaus. Ehrenamtliche engagieren sich aktiv vor Ort, um den Betroffenen ein offenes Ohr zu bieten und ihnen bei alltäglichen Herausforderungen beizustehen. Dieser persönliche Kontakt schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Solidarität, die für die Menschen in prekären Lebenssituationen von unschätzbarem Wert ist.
Die Resonanz der Betroffenen auf diese Spendenaktion war überwältigend. Viele berichten von der Erleichterung, die sie durch die Unterstützung erfahren haben, sei es in Form von warmen Mahlzeiten, Kleidung oder dem dringend benötigten Tierfutter für ihre Hunde. Doch nicht nur materielle Hilfe wird geschätzt. Die Geste an sich, das Wissen, dass es Menschen gibt, die sich um sie kümmern, verleiht den Obdachlosen neue Hoffnung und Motivation.
Die Organisatorin Brigitte Kaiser ist überwältigt von der Resonanz der Bewohner aus Bad Waldsee und Umgebung. Auch die Kleiderstube aus Bad Waldsee beteiligte sich mit großzügiger Unterstützung. Nur durch die Solidarität der Waldseeer ist solch eine Aktion möglich, wofür sich der Brigitte Kaiser recht herzlich Bedankt.
Die ehrenamtliche Spendenaktion von Brigitte Kaiser für Obdachlose in Oberschwaben und Köln zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement und Mitgefühl das Leben von Menschen in Not nachhaltig verbessern können. Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse der obdachlosen Hunde wird darüber hinaus verdeutlicht, dass jeder Lebensaspekt zählt. Diese Aktion dient als inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch kleine Taten große Veränderungen bewirken kann.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht

Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen

Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee