Skip to main content
ANZEIGE
Mehr als 130 Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen

Spenden-Adventskalender der Bildungsstiftung ist ab sofort erhältlich



Bad Waldsee – Bereits zum elften Mal legt die Bildungsstiftung Bad Waldsee einen attraktiven Adventskalender auf, dessen Erlös Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen in Bad Waldsee zugutekommt, die sich für die (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der Kalender ist ab sofort zu je 7,00 Euro in mehreren Geschäften und Bankfilialen der Kurstadt erhältlich.

Das Titelbild des Adventskalenders der Bildungsstiftung hat auch heuer der Bad Waldseer Künstler René Auer geschaffen. Die winterliche Szene spielt wohl zu königlich-württembergischer Zeit, als Waldsee Sitz eines Oberamtes war (das Königreich endete 1918, das Oberamt bestand bis 1938).

ANZEIGE

Auch in diesem Jahr stammt das Titel-Motiv des Stiftungskalenders vom stadtbekannten Künstler René Auer. Die winterliche Szene spielt diesmal in der königlich-württembergischen Zeit in der Hauptstraße vor dem heutigen Czardas und dem ehemaligen Finanzamt. Ganz nebenbei erfährt der aufmerksame Betrachter, dass es im früheren Oberamt Waldsee ein eigenes Gefängnis gab, direkt neben dem heutigen Hauptquartier der Stadtverwaltung.

Der Kalender ist nicht nur ein optischer Hingucker, er hat vor allem jede Menge „innere Werte“: Genau 120 Gewinne sind zunächst hinter den 24 Türchen versteckt. An jedem Tag im Advent werden beim Öffnen des Türchens fünf wertvolle Gewinn-nummern sichtbar. Einkaufs-, Reise- und Essensgutscheine, Hotelübernachtungen, Teppichläufer und Theaterkarten – insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen – allesamt gestiftet von Waldseer Geschäften und Unternehmen der Region.

ANZEIGE

So richtig spannend wird’s dann am 24. Dezember, wenn bei der Sonderverlosung im Rahmen des Rathausadvents unter allen Kalendernummern nochmals 12 besondere Preise verlost werden. Im diesjährigen Kalender gibt es neben vielen wertigen Gutscheinen und Sachpreisen erstmals auch Erlebnisse zu gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Etwa einen legalen Einbruch im Banktresor, eine Trucker-Übungsfahrt, exklusive Stadtführungen oder professionelles Osterkranzbinden und einen Drachenbootnutzung. „Der Spendenkalender ist nur durch die großzügige Unterstützung der Waldseer Geschäftswelt möglich und zeigt die enge Verbundenheit zu den Schulen und Bildungseinrichtungen“, so Bernhard Schultes, Vorstand der Bildungsstiftung Bad Waldsee.

Mit nur 7 Euro unterstützt jeder Kalender-Käufer die Arbeit der Bildungsstiftung, die zu 100 % den Kindern und Jugendlichen in Bad Waldsee zugutekommt. Insgesamt 4000 Kalender werden aufgelegt, jeder mit einer eindeutigen Nummer versehen, die gleichzeitig als Losnummer für die tägliche Verlosung dient.

ANZEIGE

Gewinnnummern-Bekanntgabe täglich hier im „Waldseer“

Welche Kalendernummern an welchem Tag gewonnen haben, wird täglich auf der Internetseite der Bildungsstiftung sowie in der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“  veröffentlicht. Wöchentlich gibt es die Gewinnnummern außerdem im Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee nachzulesen.

Erhältlich nur bis 30. November

Den Adventskalender der Bildungsstiftung gibt es ab sofort und nur bis 30. November für 7 Euro an folgenden Verkaufsstellen zu kaufen:

ANZEIGE

Verkaufsstellen

MGM Lederwaren (Hauptstraße 9-11)
Tabak & Tchibo Shop (Ravensburger Str. 24)
Scheffold Wohn- und Esskultur (Hauptstraße 32)
Spielwaren Spies (Ravensburger Str. 10)
Volksbank Allgäu-Oberschwaben (Grabenmühlweg 1)
Raiba Reute-Gaisbeuren (Gaisbeurer Str. 42)
Expert Keßler (Im Ballenmoos 24/1)

Weitere Infos unter www.badwaldseer-bildungsstiftung.de

Liste der Sponsoren

Die Liste der Sponsoren haben wir unter “Downloads” hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederversammlung TG Bad Waldsee

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde 1848 Bad Waldsee die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts im organisatorischen sowie sportlichen Bereich ermöglichen. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stand eine Erhöhung der Beitragssätze auf der Tagesordnung.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee