Skip to main content
Mehr als 130 Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen

Spenden-Adventskalender der Bildungsstiftung ist ab sofort erhältlich



Bad Waldsee – Bereits zum elften Mal legt die Bildungsstiftung Bad Waldsee einen attraktiven Adventskalender auf, dessen Erlös Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen in Bad Waldsee zugutekommt, die sich für die (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der Kalender ist ab sofort zu je 7,00 Euro in mehreren Geschäften und Bankfilialen der Kurstadt erhältlich.

Das Titelbild des Adventskalenders der Bildungsstiftung hat auch heuer der Bad Waldseer Künstler René Auer geschaffen. Die winterliche Szene spielt wohl zu königlich-württembergischer Zeit, als Waldsee Sitz eines Oberamtes war (das Königreich endete 1918, das Oberamt bestand bis 1938).

ANZEIGE

Auch in diesem Jahr stammt das Titel-Motiv des Stiftungskalenders vom stadtbekannten Künstler René Auer. Die winterliche Szene spielt diesmal in der königlich-württembergischen Zeit in der Hauptstraße vor dem heutigen Czardas und dem ehemaligen Finanzamt. Ganz nebenbei erfährt der aufmerksame Betrachter, dass es im früheren Oberamt Waldsee ein eigenes Gefängnis gab, direkt neben dem heutigen Hauptquartier der Stadtverwaltung.

Der Kalender ist nicht nur ein optischer Hingucker, er hat vor allem jede Menge „innere Werte“: Genau 120 Gewinne sind zunächst hinter den 24 Türchen versteckt. An jedem Tag im Advent werden beim Öffnen des Türchens fünf wertvolle Gewinn-nummern sichtbar. Einkaufs-, Reise- und Essensgutscheine, Hotelübernachtungen, Teppichläufer und Theaterkarten – insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen – allesamt gestiftet von Waldseer Geschäften und Unternehmen der Region.

ANZEIGE

So richtig spannend wird’s dann am 24. Dezember, wenn bei der Sonderverlosung im Rahmen des Rathausadvents unter allen Kalendernummern nochmals 12 besondere Preise verlost werden. Im diesjährigen Kalender gibt es neben vielen wertigen Gutscheinen und Sachpreisen erstmals auch Erlebnisse zu gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Etwa einen legalen Einbruch im Banktresor, eine Trucker-Übungsfahrt, exklusive Stadtführungen oder professionelles Osterkranzbinden und einen Drachenbootnutzung. „Der Spendenkalender ist nur durch die großzügige Unterstützung der Waldseer Geschäftswelt möglich und zeigt die enge Verbundenheit zu den Schulen und Bildungseinrichtungen“, so Bernhard Schultes, Vorstand der Bildungsstiftung Bad Waldsee.

Mit nur 7 Euro unterstützt jeder Kalender-Käufer die Arbeit der Bildungsstiftung, die zu 100 % den Kindern und Jugendlichen in Bad Waldsee zugutekommt. Insgesamt 4000 Kalender werden aufgelegt, jeder mit einer eindeutigen Nummer versehen, die gleichzeitig als Losnummer für die tägliche Verlosung dient.

ANZEIGE

Gewinnnummern-Bekanntgabe täglich hier im „Waldseer“

Welche Kalendernummern an welchem Tag gewonnen haben, wird täglich auf der Internetseite der Bildungsstiftung sowie in der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“  veröffentlicht. Wöchentlich gibt es die Gewinnnummern außerdem im Amtsblatt der Stadt Bad Waldsee nachzulesen.

Erhältlich nur bis 30. November

Den Adventskalender der Bildungsstiftung gibt es ab sofort und nur bis 30. November für 7 Euro an folgenden Verkaufsstellen zu kaufen:

ANZEIGE

Verkaufsstellen

MGM Lederwaren (Hauptstraße 9-11)
Tabak & Tchibo Shop (Ravensburger Str. 24)
Scheffold Wohn- und Esskultur (Hauptstraße 32)
Spielwaren Spies (Ravensburger Str. 10)
Volksbank Allgäu-Oberschwaben (Grabenmühlweg 1)
Raiba Reute-Gaisbeuren (Gaisbeurer Str. 42)
Expert Keßler (Im Ballenmoos 24/1)

Weitere Infos unter www.badwaldseer-bildungsstiftung.de

Liste der Sponsoren

Die Liste der Sponsoren haben wir unter “Downloads” hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vernissage im Wohnpark am Schloss am 20. Juli

Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli, wird die Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee mit einer Vernissage eröffnet.
Hundeführerschein und mehr

“Sommerprüfung auf dem Platz der Freunde der Boxerhunde Reute

Reute – Bei idealem Sommerwetter waren am 12.07. und 13.07.25 die Prüfungen auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V.. Bereits ab 6.30 Uhr wurden die Fährten gelegt, damit die Prüfungen bis Mittag abgeschlossen waren.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee