Skip to main content
TC Bad Waldsee-Spieler Markus Müller gewinnt das Spitzenspiel in der Konkurrenz Ü50

Spannende Matches hinterm Stadtsee



Foto: Rainer Eisele, TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Ein großes Teilnehmerfeld mit insgesamt 70 Meldungen nahm am diesjährigen traditionellen LK-Tagesturnier des TC Bad Waldsee teil. Gespielt wurde am Samstag mit 26 Meldungen bei den Aktiven sowie am Sonntag in den Altersklassen Ü40, Ü50, Ü60, Ü70.

Dass die Traditionsveranstaltung bei den Tennisspielern im Umland sehr beliebt ist, zeigte auch die stattliche Teilnehmerzahl. Bei den Tagesturnieren hat jeder Spieler die Chance seine Leistungsklasse zu verbessern, indem ihm 2 Matches an diesem Tag garantiert sind.

Eines gegen einen etwas besser und eines gegen einen etwas schwächer eingestuften Gegner. Zwischen und nach den Matches blieb dann auch Zeit, sich andere Spiele anzuschauen, Kontakte zu knüpfen oder sich einfach mit den anderen Teilnehmern auf der Clubterrasse zusammenzusetzen und sich mit Mitspielern und Zuschauern bei einem Kaltgetränk, Pizza oder Salat auszutauschen.

ANZEIGE

Da in fast allen Konkurrenzen Spieler mit einer einstelligen Leistungsklasse teilnahmen, bekamen die vielen Zuschauer regionales Spitzentennis zu sehen. Viele der 70 Matches waren extrem spannend und wurden dann auch erst im Matchtiebreak entschieden.

Dass es auch gemütlicher zugehen und Tennis mit 70 Jahren und älter als Wettkampfsport betrieben werden kann, bewiesen die Ü70-Spieler. Letztendlich waren alle Spiele stets fair und selbst die meisten Unterlegenen gingen mit einem Lächeln vom Platz.

Somit gelang es Turnierleiterin Jessica Tagliaferri und Sportwart Markus Müller auch dieses Jahr wieder ein stark besetztes und vor allem auch spaßbringendes Tennisevent auf den Tennisplätzen hinter dem Stadtsee gewohnt optimal zu organisieren.

Ein Großteil der Teilnehmer kündigte beim Abschied eine Rückkehr im nächsten Jahr an und freute sich, dass die Bezirksmeisterschaften 2025 auf der schönen Anlage in Bad Waldsee stattfinden.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee