Skip to main content
ANZEIGE
Neues Programm der vhs Bad Waldsee

Spannende Kurse und Vorträge für jeden Geschmack



Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee startet in den Frühling mit einem vielfältigen und ansprechenden Kursangebot. Von tiefgründigen Diskussionen über internationale Themen bis hin zu praktischen Workshops – hier ist für jede*n etwas dabei! In den kommenden Wochen können sich Interessierte auf spannende Vorträge, Workshops und Kurse freuen, die nicht nur informieren, sondern auch neue Perspektiven bieten.

Kurs-Nr. 251-10013: Afghanistan – War es das wert?
Leitung: Matthias Hofmann
Dienstag, 1. April 2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr – eine Bilanz nach 20 Jahren. Was wurde erreicht und was bleibt? Matthias Hofmann beleuchtet die politischen und sicherheitspolitischen Folgen dieses langwierigen Einsatzes. Angesichts des chaotischen Rückzugs im Jahr 2021 stellt sich die Frage, ob die Ziele jemals realistisch waren. Eine spannende Gelegenheit, sich mit einem der wichtigsten Themen der letzten Jahrzehnte auseinanderzusetzen.
Anmeldung erforderlich (TN: 15 – 30) | Kosten: € 10,00

ANZEIGE

Kurs-Nr. 251-13002: Frauen – Finanzen – Fairness: Ein Vortrag von Frau zu Frau!
Leitung: Karin Hampel
Mittwoch, 2. April 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Warum sind Frauen so selten Investorinnen, und wie kann sich das ändern? Karin Hampel gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen und zeigt auf, wie Frauen für ihre finanzielle Zukunft vorsorgen können. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche gibt sie konkrete Tipps, wie man sich trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen eine solide Grundlage schafft.
Anmeldung erforderlich (TN: 8 – 20) | Kosten: € 17,00

Kurs-Nr. 251-16000: Brillen Make-up – So bringen Sie Ihre Augen optimal zur Geltung!
Leitung: Carolin Buchs
Donnerstag, 3. April 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Brillenträger*innen aufgepasst! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen hinter der Brille perfekt in Szene setzen können. Von der Wahl der richtigen Lidschattenfarbe bis hin zur optimalen Augenbrauenform – lernen Sie, wie Sie Ihr Make-up gezielt einsetzen und Ihre Augen zum Strahlen bringen.
Anmeldung erforderlich (TN: 5 – 6) | Kosten: € 20,00

ANZEIGE

Kurs-Nr. 251-11003: Der Biber – Problemtier oder Chance für die Natur unseres zerstörten Gewässersystems?
Leitung: Franz Spannenkrebs
Freitag, 4. April 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Der Biber ist zurück – nach über 150 Jahren gibt es wieder Spuren des Tieres in Süddeutschland. Was bedeutet das für die Natur und unser Gewässersystem? Franz Spannenkrebs, ausgebildeter Biologe und Biberbeauftragter, gibt spannende Einblicke in die Lebensweise dieses faszinierenden Tieres und zeigt auf, wie der Biber durch seine Tätigkeit zur Erhöhung der Biodiversität beiträgt.
Anmeldung erforderlich (TN: 20 – 30) | Kosten: € 8,00

Kurs-Nr. 251-30230: Slack-Life Balance – Lebe dein Gleichgewicht!
Leitung: Maximilian Rüttiger
Ab 28. April 2025, montags, 16:00 – 17:30 Uhr, 8-mal
Ein aufregender Crashkurs für alle, die das Gefühl der Balance auf einer Slackline erleben möchten! In diesem Kurs geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um Achtsamkeit, mentale Stärke und gegenseitige Unterstützung. Perfekt für alle, die mehr über sich selbst lernen und gleichzeitig Spaß haben wollen.
Anmeldung erforderlich (TN: 6 – 10) | Kosten: € 96,00

ANZEIGE

Anmeldung und weitere Infos:
Für die Anmeldung und weitere Informationen zu den Kursen besuchen Sie unsere Website unter vhs.bad-waldsee.de oder kontaktieren Sie uns direkt unter der Telefonnummer 07524 94 30 50 oder per E-Mail an info-vhs@bad-waldsee.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee