Skip to main content
Außerordentliche musikalische Leistungen

Siegfried Frommelt feierte den 80. Geburtstag



Foto: Jana Oesterle
Die Stadtverwaltung gratuliert Siegfried Frommelt zum 80. Geburtstag.

Bad Waldsee – Siegfried Frommelt, Stadtmusikdirektor a.D. und Träger der Bürgermedaille, feierte am 20. August seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Ludy und Ortsvorsteher Achim Strobel gratulierten ihm an seinem Ehrentag, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne, und überreichten einen Geschenkkorb, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten.

Siegfried Frommelt erzählte anlässlich seines Geburtstages von seinem bemerkenswerten Lebensweg und insbesondere seinem musikalischen Wirken. Denn was Siegfried Frommelt bereits sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt hat, ist die Musik. Schon im Alter von 14 Jahren begann seine musikalische Karriere in der damaligen Musikkapelle Reute-Kümmerazhofen. In seinen jungen Jahren schon musizierte er gerne Tanz- und Blasmusik, unter anderem im Bärengarten oder sonntagabends im Gasthaus Sternen. Wie Frommelt selbst schmunzelnd erzählt, musste er während seiner Lehre in Aulendorf das eine oder andere Mal am Montag einen Tag Urlaub nehmen, wenn er wieder mal am Sonntagabend im Sternen auftrat.

Seine Karriere als Dirigent begann Frommelt im Jahr 1979 als Leiter der neu gegründeten Jugendkapelle Reute-Gaisbeuren, der er zu herausragenden Leistungen verhalf. Im Jahr 1982 übernahm er schließlich das Dirigat des Musikvereins Reute-Gaisbeuren und trat in die Fußstapfen seines Vaters, der die Musikkapelle über viele Jahre dirigiert hatte. Letztlich wurde er im Jahr 1990 von der Waldseer Stadtkapelle dazu überredet, zusätzlich zur Leitung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auch die Leitung der Stadtkapelle zu übernehmen. Einige Jahre war Frommelt dann in Doppelfunktion als Dirigent der zwei Musikkapellen tätig.

Um diesen Einsatz zu würdigen, erhielt er am 5. Dezember 1998 den Titel „Stadtmusikdirektor“ und im Jahr 2007 die Bürgermedaille für seine außerordentlichen musikalischen Leistungen im Rahmen der Blasmusik in Bad Waldsee. Hervorzuheben ist hierbei, dass Frommelts Engagement im musikalischen Bereich neben seiner beruflichen Karriere in seiner Freizeit stattfand. Bürgermeisterin Monika Ludy lobte Siegfried Frommelt anerkennend: „Sie können wirklich stolz auf sich sein. Sie haben geschafft, was davor noch niemand in Bad Waldsee geschafft hat. Sie waren der erste und bislang einzige Stadtmusikdirektor“, gratulierte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubilar anerkennend.

Zu seinem Geburtstag hatte Siegfried Frommelt keine große Feier geplant. Er machte eine kleine Ausfahrt mit seiner Gattin Barbara an den schönen Bodensee und genoss die Zeit mit ihr bei einem gemeinsamen Essen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Abschied von Ferdinand Gut

Familienmensch, Naturfreund, Menschenfreund

Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee in Silber, wurde neunzig Jahre alt. Er hinterlässt vier Kinder, deren Partnerinnen und Partner und neun Enkel. Peter Lutz, Weggefährte des Verstorbenen und Freund der Familie, schrieb für die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“, wo er redaktioneller Mitarbeiter ist, folgenden Nachruf. Wir fügen am Ende des Gedenktextes noch die bei der Beer…
Am Samstag, 25. Januar

Die Narrenzunft Michelwinnaden feiert 35-jähriges Jubiläum, feiert mit!

Michelwinnaden – Die Narrenzunft Michelwinnaden feiert 35-jähriges Jubiläum” Aus diesem freudigen Anlass findet am Samstag, 25. Januar, in Michelwinnaden ein „Tag in die Nacht“-Fasnetsumzug statt. Das Dorf verwandelt sich in ein buntes Fest voller Musik, Tanz und guter Laune. Unsere Partylocations: Ü18-Zelt und Burg(U18).
Start ins neue Vereinsjahr

Bericht von der Jahreshauptversammlung des FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Sonntag, 19. Januar, startete der FV Molpertshaus mit seiner Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr. Diese fand wie gewohnt im “Adler”-Saal in Molpertshaus statt. Der Vorstand Organisation, Andreas Härle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und führte durch die Versammlung.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee