Skip to main content
VSG Bad Waldsee in der Luftgewehr Verbandsliga

Schwere Wettkämpfe gegen die Tabellenführer



Foto: Thomas Bäurer, VSG Bad Waldsee e.V. Talentzentrum des WSV 1850
Momentaufnahme eines Wettkampfs.

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende musste sich die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee dem Tabellenführer SV Bleichstetten und dem Tabellenzweiten SV Oberteuringen stellen. Gegen den SV Bleichstetten wurde es der erwartet schwere Kampf.

Auf Position eins musste sich Sarah Brauchle ganz knapp mit einem Ring unterschied (392:391 Ringe) geschlagen geben. Auf Position zwei gab auch Katharina Fesseler mit 382 zu 393 Ringen ihren Punkt ab. Auf Position drei sorgte Tom Bohner mit 382 zu 379 für einen Hoffnungsschimmer und holten einen Punkt für die VSG zum zwischenzeitlichen 2:1. Auf den Positionen vier und fünf mussten sich jedoch Pauline Brauchle (383:391) und Saskia Harr (373:387) geschlagen geben. So ging der Sieg nach Bleichstetten, die Ihre Tabellenführung damit festigen.

ANZEIGE

Im zweiten Wettkampf des Tages ging es gegen den SV Oberteuringen. Auf Position eins unterlag eine stark schießende Sarah Brauchle dem überragenden Tobias Hepp mit 392:395 Ringen. Auf Position zwei kam Marcel Laplace überhaupt nicht in den Wettkampf und verlor mit 370:385 deutlich. Somit lag die VSG bereits mit 2:0 hinten. Auf Position vier legte dann mit Pauline Brauchle, die jüngste der VSG, mit 386 Ringen vor und gewann ihr Duell gegen Corinna Jungnitz mit 380.

Auf Position fünf holte Saskia Harr mit 378:374 ebenfalls ihre Punkt und es stand plötzlich 2:2. Somit musste der Kampf auf Position drei zwischen Tom Bohner und Ronja Kumpf die Entscheidung bringen. Beide begannen mit jeweils einer schwachen 94er Serie, in der zweiten und dritten Serie legten beide zu und erzielten jeweils zwei 96er Serien. Erst mit den letzten zehn Schuss musste sich Tom Bohner mit 95 Ringen gegenüber nochmals 96 von Ronja Kumpf geschlagen geben und verlor mit 381:382. Die VSG rangiert nun auf Platz fünf von den acht startenden Mannschaften der Verbandsliga Süd.

Die zweite Mannschaft der VSG Bad Waldsee mit Pauline Brauchle, Sarah Geng, Katrin Lindinger, Jessica Bohner, Sabine Dietenberger, Katharina Fesseler, Thomas Bäurer und Erich Brauchle geht in der Kreisoberliga Luftgewehr aktuell ungeschlagen in die Weihnachtspause und belegt mit 10 Punkten unangefochten Platz eins, gefolgt vom SV Fenken 3 und der Schützenabteilung Kehlen. Die Mannschaft konnte drei ihrer bisher fünf Wettkämpfe mit dem optimalen Ergebnis von 5:0 gewinnen und hat bis jetzt lediglich drei Einzelpunkte abgegeben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Waldhexen feiern 25-jähriges Jubiläum

Jubiläumsumzug in Haisterkirch am 18. Januar

Haisterkirch – Die Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen besteht seit 25 Jahren. Anlässlich ihres Jubiläums richtet die Zunft erstnals einen Umzug aus. Start am Samstag, 18. Januar, ist um 14.00 Uhr bei der Gemeindehalle (Sportzentrum) Haisterkirch; von dort geht es weiter durch die Straße „Zur Spitzenkapelle“, dann über „Hittelkofer Straße“ und Körnerweg zurück zum Festareal bei der Gemeindehalle. Hier gibt es viel Unterhaltung und ein reichhaltiges Angebot an Getränken, Vesper (Grillgu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee