Skip to main content
VSG Bad Waldsee in der Luftgewehr Verbandsliga

Schwere Wettkämpfe gegen die Tabellenführer



Foto: Thomas Bäurer, VSG Bad Waldsee e.V. Talentzentrum des WSV 1850
Momentaufnahme eines Wettkampfs.

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende musste sich die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee dem Tabellenführer SV Bleichstetten und dem Tabellenzweiten SV Oberteuringen stellen. Gegen den SV Bleichstetten wurde es der erwartet schwere Kampf.

Auf Position eins musste sich Sarah Brauchle ganz knapp mit einem Ring unterschied (392:391 Ringe) geschlagen geben. Auf Position zwei gab auch Katharina Fesseler mit 382 zu 393 Ringen ihren Punkt ab. Auf Position drei sorgte Tom Bohner mit 382 zu 379 für einen Hoffnungsschimmer und holten einen Punkt für die VSG zum zwischenzeitlichen 2:1. Auf den Positionen vier und fünf mussten sich jedoch Pauline Brauchle (383:391) und Saskia Harr (373:387) geschlagen geben. So ging der Sieg nach Bleichstetten, die Ihre Tabellenführung damit festigen.

ANZEIGE

Im zweiten Wettkampf des Tages ging es gegen den SV Oberteuringen. Auf Position eins unterlag eine stark schießende Sarah Brauchle dem überragenden Tobias Hepp mit 392:395 Ringen. Auf Position zwei kam Marcel Laplace überhaupt nicht in den Wettkampf und verlor mit 370:385 deutlich. Somit lag die VSG bereits mit 2:0 hinten. Auf Position vier legte dann mit Pauline Brauchle, die jüngste der VSG, mit 386 Ringen vor und gewann ihr Duell gegen Corinna Jungnitz mit 380.

Auf Position fünf holte Saskia Harr mit 378:374 ebenfalls ihre Punkt und es stand plötzlich 2:2. Somit musste der Kampf auf Position drei zwischen Tom Bohner und Ronja Kumpf die Entscheidung bringen. Beide begannen mit jeweils einer schwachen 94er Serie, in der zweiten und dritten Serie legten beide zu und erzielten jeweils zwei 96er Serien. Erst mit den letzten zehn Schuss musste sich Tom Bohner mit 95 Ringen gegenüber nochmals 96 von Ronja Kumpf geschlagen geben und verlor mit 381:382. Die VSG rangiert nun auf Platz fünf von den acht startenden Mannschaften der Verbandsliga Süd.

Die zweite Mannschaft der VSG Bad Waldsee mit Pauline Brauchle, Sarah Geng, Katrin Lindinger, Jessica Bohner, Sabine Dietenberger, Katharina Fesseler, Thomas Bäurer und Erich Brauchle geht in der Kreisoberliga Luftgewehr aktuell ungeschlagen in die Weihnachtspause und belegt mit 10 Punkten unangefochten Platz eins, gefolgt vom SV Fenken 3 und der Schützenabteilung Kehlen. Die Mannschaft konnte drei ihrer bisher fünf Wettkämpfe mit dem optimalen Ergebnis von 5:0 gewinnen und hat bis jetzt lediglich drei Einzelpunkte abgegeben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee