Skip to main content
ANZEIGE
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty



Foto: Erwin Linder
Sie folgten dem Motto konsequent.

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:

Bei der schwarzweißen Ballnacht im Haus am Stadtsee überkommen den Reporter immer nostalgische Gefühle. Das ist das Leid, wenn man sich mittlerweile mehr als 70 Jahrzehnte zurückerinnern kann. An den legendären „Weißen Ball“, damals noch veranstaltet vom Spektrum K und abgehalten im Kolpingshaus, das dem Haus am Stadtsee Platz machen musste.

Rappelvoll war’s damals, es passten auch nicht so viele Leute rein. Oben gab es eine Galerie. Hier war die Bar eingerichtet. Wer es bis oben schaffte, hatte bald mit akutem Sauerstoffmangel zu kämpfen, so dicht an dicht standen die durstigen Narren. Und beständig die Angst, ob die Empore vielleicht doch mal zusammenbricht … Ach ja, in der Erinnerung ist doch alles schöner als es wirklich war. Und ich sooo viel jünger …

ANZEIGE

Zurück zum hier und heute. Viele Gäste aus nah und fern fanden sich zur Party ein. Und alle waren toll verkleidet. Manche sogar noch toller. Aber immer in schwarzweiß. Auch Waldsees neuer „Zunfte“ Christoph Mayer zeigte sich in schwarz und weiß und bester Fasnetsstimmung auf der Party.

Frankensteins Braut hatte sich eine schwarze „Ziernaht“ quer durchs weiß geschminkte Gesicht gezogen. Eine Regisseurin im schwarzweißen Ringelhemd klapperte mit der Filmklappe. Mafiosi mit Hut, weißem Hemd und schwarzen Hosen traten gruppenweise in Erscheinung. Engel, Nonnen, Pfarrer, weiße und schwarze Federboas, Vampire, ein Zeitungsanzug und ein T-Shirt „Who the fuck is H.P Baxxter“ waren zu besichtigen. War das mit dem Song nicht Alice, die keiner kannte? Da ist der Reporter mit seiner Erinnerung mal wieder aus der Welt gefallen und musste sich auf YouTube schlau machen.

ANZEIGE

An die drangvolle Enge wie im Kolpingshaus kam die Schwarz-Weiße Ballnacht im Haus am Stadtsee nicht heran. Gegen 21.00 Uhr war’s noch recht luftig im Saal. Später nahm die Besucherzahl zu. Platz zum Tanzen gab’s den ganzen Abend genügend. Wie viele Leute im Saal waren, mag der geneigte Leser aus den Bildern in der Galerie selber schätzen.

Für den richtigen Soundtrack des Abends waren die KauBoyz verantwortlich. Die Coverband aus der Bodenseeregion sorgte schon auf mehreren Fasnetsveranstaltungen in Bad Waldsee für die richtige Stimmung und brachte auch am Freitagabend mit der stimmigen Mischung aus neuen und alten Hits das Publikum im Saal zum Tanzen und Singen. Die Mischung aus Fasnetsoptik und ausgelassener, friedvoller Stimmung machte den Ball zu einem rundum gelungenen Abend. Auch mit den überaus moderaten Getränkepreisen.

Text und Fotos: Erwin Linder

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee