
SaluVet feierte 10. Geburtstag

Bad Waldsee – Am vergangenen Mittwoch (7.5.) feierte die SaluVet GmbH in Bad Waldsee ihren zehnten Geburtstag. Mit ihrem markanten, runden Produktions- und dem modernen Verwaltungsgebäude gehört das Unternehmen zu den Schwergewichten zwischen Stahl- und Steinstraße.
Eine gut gelaunte Menschenschlange reiht sich vor einem Imbisswagen ein. Fleißige Hände backen dort knusprige Bio-Pizzen im Akkord. Vegan, mit Schinken und Salami, mit und ohne scharfe Pepperoncini – was das Herz begehrt. An vielen runden Tischen werden die Pizzen mit Appetit verzehrt, zwei große Kühlschränke halten Getränke mit und ohne Alkohol bereit. Die Atmosphäre ist locker, die Unterhaltung fröhlich. Es macht einfach gute Laune, nach einem langen Tag mit vielen Präsentationen den Tag mit einem Fest ausklingen zu lassen.



Gegründet 1919
Wer ist SaluVet? SaluVet ist der Zusammenschluss der Unternehmen Dr. Schaette GmbH und PlantaVet GmbH. Das Unternehmen Dr. Schaette wurde 1919 in München gegründet, zog nach Rossberg und übersiedelte dann in das Gewerbegebiet Ballenmoos. Dr. Schaette stellt Heil- und Pflegemittel auf pflanzlicher und homöopathischer Basis hauptsächlich für Rinder her und vertreibt diese mit einem schlagkräftigen Außendienst direkt an Landwirte.
Dr. Schaette gründete das Tochterunternehmen PlantaVet. Mit einem eigenen Produktportfolio wendet sich PlantaVet an Tierärzte, die Klein-und Großtiere mit natürlichen Alternativen zu den „Chemie-Keulen“ behandeln wollen. Im Produktportfolio von PlantaVet finden sich auch viele wertvolle Heilmittel aus dem Hause Wala. Wala ist wiederum bekannt als Hersteller der Dr. Hauschka-Kosmetika. Im Gegenzug werden in dem runden Produktionsgebäude viele der Grundessenzen für die natürlichen Dr. Hauschka-Kosmetika hergestellt.
Zusammenschluss 2015
Um die Kräfte der beiden Unternehmen Dr. Schaette und PlantaVet besser zu bündeln und um eine einheitliche Marktbearbeitung vor allem in Exportmärkten zu erzielen, wurden die beiden Unternehmen Dr. Schaette und PlantaVet 2015 wieder zu einem Unternehmen zusammengeführt.
In diesem Zusammenschluss kann SaluVet seinen zehnten Geburtstag feiern, während die Marken Dr. Schaette auf eine über 100-jährige und PlantaVet auf eine mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.
130 Mitarbeiter
Die Zusammenführung hat den beiden Unternehmen gutgetan, wie die Geschäftsführer Dr. Sandra Graf-Schiller und Philipp Mayer berichten. Vor zehn Jahren hatte SaluVet nach der Vereinigung der beiden Marken 83 Mitarbeiter, heute sind es 130 engagierte Fachleute aus vielen Bereichen, die für den Erfolg des Unternehmens arbeiten.
Besonders stolz verweist die Unternehmensleitung auf die Alterstruktur innerhalb der Mitarbeiterschaft: die Jungen und die Alten halten sich die Waage. 12 % Unter-Zwanzigjährige bringen frischen Wind und unverbrauchte Ideen ins Unternehmen, weitere 12 % Über-Sechzigjährige bewahren Wissen und Informationen und geben ihre Erfahrungen gerne an die Jungen weiter.
In diesen Tagen postete das Unternehmen einen Beitrag auf Facebook, bei dem viele der Altgedienten ihre Gründe nennen konnten, warum sie schon so lange beim Unternehmen sind.
Natürlich sieht die Unternehmensleitung wie viele andere auch mit Sorge die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Mit großem Engagement in der Ausbildung junger Menschen in vielen interessanten Berufsfeldern bietet SaluVet einen aussichtsreichen Einstieg ins Berufsleben. Dabei orientiert sich SaluVet auch an den Veränderungen in der Berufswelt. So wird unter anderem erstmals bei SaluVet einem Studenten ein Ausbildungsplatz im Studiengang Agrarwirtschaft an der DHBW Ravensburg angeboten.
Text und Fotos: Erwin Linder