Skip to main content
ANZEIGE
Jubiläum

SaluVet feierte 10. Geburtstag



Foto: Erwin Linder
Sie führen das Lebenswerk von Dr. Roland Schaette fort: Dr. Sandra Graf-Schiller und Philipp Mayer.

Bad Waldsee – Am vergangenen Mittwoch (7.5.) feierte die SaluVet GmbH in Bad Waldsee ihren zehnten Geburtstag. Mit ihrem markanten, runden Produktions- und dem modernen Verwaltungsgebäude gehört das Unternehmen zu den Schwergewichten zwischen Stahl- und Steinstraße.

Eine gut gelaunte Menschenschlange reiht sich vor einem Imbisswagen ein. Fleißige Hände backen dort knusprige Bio-Pizzen im Akkord. Vegan, mit Schinken und Salami, mit und ohne scharfe Pepperoncini – was das Herz begehrt. An vielen runden Tischen werden die Pizzen mit Appetit verzehrt, zwei große Kühlschränke halten Getränke mit und ohne Alkohol bereit. Die Atmosphäre ist locker, die Unterhaltung fröhlich. Es macht einfach gute Laune, nach einem langen Tag mit vielen Präsentationen den Tag mit einem Fest ausklingen zu lassen.

ANZEIGE

Gegründet 1919

Wer ist SaluVet? SaluVet ist der Zusammenschluss der Unternehmen Dr. Schaette GmbH und PlantaVet GmbH. Das Unternehmen Dr. Schaette wurde 1919 in München gegründet, zog nach Rossberg und übersiedelte dann in das Gewerbegebiet Ballenmoos. Dr. Schaette stellt Heil- und Pflegemittel auf pflanzlicher und homöopathischer Basis hauptsächlich für Rinder her und vertreibt diese mit einem schlagkräftigen Außendienst direkt an Landwirte.

Dr. Schaette gründete das Tochterunternehmen PlantaVet. Mit einem eigenen Produktportfolio wendet sich PlantaVet an Tierärzte, die Klein-und Großtiere mit natürlichen Alternativen zu den „Chemie-Keulen“ behandeln wollen. Im Produktportfolio von PlantaVet finden sich auch viele wertvolle Heilmittel aus dem Hause Wala. Wala ist wiederum bekannt als Hersteller der Dr. Hauschka-Kosmetika. Im Gegenzug werden in dem runden Produktionsgebäude viele der Grundessenzen für die natürlichen Dr. Hauschka-Kosmetika hergestellt.

Zusammenschluss 2015

Um die Kräfte der beiden Unternehmen Dr. Schaette und PlantaVet besser zu bündeln und um eine einheitliche Marktbearbeitung vor allem in Exportmärkten zu erzielen, wurden die beiden Unternehmen Dr. Schaette und PlantaVet 2015 wieder zu einem Unternehmen zusammengeführt.

ANZEIGE

In diesem Zusammenschluss kann SaluVet seinen zehnten Geburtstag feiern, während die Marken Dr. Schaette auf eine über 100-jährige und PlantaVet auf eine mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.

130 Mitarbeiter

Die Zusammenführung hat den beiden Unternehmen gutgetan, wie die Geschäftsführer Dr. Sandra Graf-Schiller und Philipp Mayer berichten. Vor zehn Jahren hatte SaluVet nach der Vereinigung der beiden Marken 83 Mitarbeiter, heute sind es 130 engagierte Fachleute aus vielen Bereichen, die für den Erfolg des Unternehmens arbeiten.

Besonders stolz verweist die Unternehmensleitung auf die Alterstruktur innerhalb der Mitarbeiterschaft: die Jungen und die Alten halten sich die Waage. 12 % Unter-Zwanzigjährige bringen frischen Wind und unverbrauchte Ideen ins Unternehmen, weitere 12 % Über-Sechzigjährige bewahren Wissen und Informationen und geben ihre Erfahrungen gerne an die Jungen weiter.

In diesen Tagen postete das Unternehmen einen Beitrag auf Facebook, bei dem viele der Altgedienten ihre Gründe nennen konnten, warum sie schon so lange beim Unternehmen sind.

Natürlich sieht die Unternehmensleitung wie viele andere auch mit Sorge die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Mit großem Engagement in der Ausbildung junger Menschen in vielen interessanten Berufsfeldern bietet SaluVet einen aussichtsreichen Einstieg ins Berufsleben. Dabei orientiert sich SaluVet auch an den Veränderungen in der Berufswelt. So wird unter anderem erstmals bei SaluVet einem Studenten ein Ausbildungsplatz im Studiengang Agrarwirtschaft an der DHBW Ravensburg angeboten.
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern

Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute

Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Reute

Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest

Reute – Der idyllische Pfarrgarten war vorbereitet mit liebevoll gestalteten Blumenteppichen, Bierbänken und einigen Sonnenschirmen. Doch die vorbereiteten Sitzgelegenheiten reichten bei weitem nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. So wurden kurzerhand sämtliche Stühle aus dem Gemeindesaal ins Freie geschafft, so dass zum feierlichen Einzug der Ministranten und Pater Vogel jeder einen Sitzplatz gefunden haben sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Ölmühlenfest am Samstag, 28. Juni

Spaß und Geselligkeit für Groß und Klein

Bad Waldsee – Am Samstag, 28. Juni, heißt es wieder: Auf zur Ölmühle! Die Narrenzunft Waldsee lädt alle Närrinnen und Narren, Familien, Freunde und Interessierten herzlich zum traditionellen Ölmühlenfest ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee