Skip to main content
ANZEIGE
Jugendhaus Prisma

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf 2025



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Bei der Jugendhaus-Revival-Party am 23. Dezember.

Bad Waldsee – Das Jahr 2024 neigte sich für das Jugendhaus Prisma dem Ende zu. Viele spannende Aktionen prägten das Jahr. Neben dem Standardbetrieb des Offenen Treffs sowie verschiedener Projekte des Offenen Jungs- und Mädchentreffs wurden die Räumlichkeiten des Hauses auch für zahlreiche weitere Veranstaltungen genutzt.

Neben der städtischen Fundsachenversteigerung nutzten auch externe Veranstalter:innen das Prisma. Dank der Unterstützung durch das haupt- und ehrenamtliche Team konnten Veranstaltungen wie das Schlagzeugkonzert von Ralle Fricker, das Sommerkonzert der Jugendmusikschule unter der Leitung von Frau Becker, das Berufswahlcamp der Döchtbühlschule, der Poetry Slam „In Memoriam Anne Frank“ und das Regionalgruppentreffen der Offenen Jugendarbeit des Kreisjugendrings stattfinden.

ANZEIGE

Im Februar 2024 besuchte Oberbürgermeister Matthias Henne das Jugendhaus Prisma und ließ sich von den ehrenamtlichen Leitungsteamer:innen ihren Raum im Prisma vorstellen. Auch außerhalb der eigenen Wände war das Prisma aktiv: Es nahm an der 72-Stunden-Aktion teil, besuchte im Rahmen eines Projekts des ehemaligen Auszubildenden Herrn Hädicke einige Sozialeinrichtungen in Bad Waldsee und beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag, bei dem das Team den Getränkeverkauf übernahm. Herr Hädicke konnte seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher erfolgreich abschließen.

Einen gelungenen Abschluss des Jahres 2024 feierte das Jugendhaus am 23. Dezember mit der Ü30-Jugendhaus-Revival-Party. Die Veranstaltung war zur Enttäuschung vieler ehemaliger Besucher:innen über 30 Jahren bereits vor Partystart ausverkauft. Auch für die Jugend gab es 2024 zahlreiche Prisma-Partys sowie einige Kiddie-Partys.

ANZEIGE

Wieder geöffnet ab 8. Januar

Schweren Herzens wird sich das Jugendhaus-Team 2025 neu aufstellen müssen. Lea Holly wird im Jahr 2025 neue Herausforderungen suchen und verlässt das Prisma sowie die Stadt Bad Waldsee. Ihre Stellvertreterin, Frau Scholl, wird die Leitung des Jugendhauses kommissarisch übernehmen und zusammen mit der Werkstudentin Frau Kretzer sowie der neuen Auszubildenden Frau Bühler, die seit September Teil des Teams ist, die Jugendhaustüren ab dem 8. Januar 2025 wieder für die Waldseer Jugend öffnen.

Neue Öffnungszeiten

Aufgrund des personellen Engpasses im Jugendhaus können der Jungs- und Mädchentreff nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen plant das Prisma-Team feste Zeiten für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren jeden Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr.

ANZEIGE

Öffnungszeiten im Januar 2025:

  • Mi., 08.01.2025: 14:00-20:00 Uhr Offener Treff
  • Do., 09.01.2025: 14:00-20:00 Uhr Offener Treff
  • Fr., 10.01.2025: 15:00-17:30 Uhr Kiddie-Öffnungszeit (ab 10 Jahren) 18:00-21:00 Uhr Offener Treff

Öffnungszeiten (siehe Grafik)

ANZEIGE

Im Jugendhaus findet jeden Freitag der Kidstreff für Kinder ab 10 Jahren statt. Zudem ist das Jugendhaus am letzten Samstag im Monat geöffnet. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich im Offenen Treff des Jugendhauses Prisma willkommen.

Dank an die Unterstützer

Abschließend gilt ein herzlicher Dank allen Unterstützer:innen des Hauses. Dank kleiner Sachspenden, der Unterstützung des Leitungsteams, (ehemaliger) Besucher:innen, der Nachbarschaft und der restlichen städtischen Mitarbeiter:innen bleiben die vielen Aktionen und Projekte des Jahres 2024 in positiver Erinnerung.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee