Skip to main content
ANZEIGE
Viele gewonnenen Rennen in Nürnberg

Ruderverein Bad Waldsee auf Regatta in Nürnberg



Bad Waldsee – Mit einer 21 Kopf starken Truppe fuhr der Ruderverein Bad Waldsee am 12.07 auf die Regatta nach Nürnberg. Mit dem zweit stärksten Meldeergebnis auf dieser Regatta, war ein spannendes Wochenende zu erwarten. Für einen Ruderer sollte dies sogar die erste Regatta seiner Karriere darstellen.

Mit vielen gewonnenen Rennen lässt sich das Ergebnis der Rennmanschaft auf jeden Fall sehen.
So begann der Samstag morgen bereits mit einigen starken Rennen. Finn Göttel, Lina Dümmler, Theresa Sonnberger und Lennart Wieland gewannen der Junioren Mixed Vierer nach einem starken Zieleinlauf. Hier sollten sie sich erneut am kommenden Tag beweisen.

ANZEIGE

Der nächste Vierer wurde von Jonas Frickel, Finn Göttel, Amatus Fischer und Michael Buck darauf gewonnen. Im Einer behauptete sich Timon Christl und sicherte sich den ersten Platz nach einem sauberen Rennen. Doch auch in Renngemeinschaften konnte sich der RV Waldsee an diesem Wochenende behaupten. So gewann Tabea Wieland mit einer Tübinger Ruderin an beiden Tagen sowohl den Doppelzweier als auch den Zweier ohne.

Eine besondere Freude bereitet uns der Erfolg unseres Nachwuchses, der die Zukunft unseres Vereines darstellt. So konnten sich Unai Coronado Damm und Farell Fischer im Doppelzweier 11 Jahre gegen ihre Gegner behaupten und sich eine Medaille sichern. Des Weiteren behaupteten sich Philipp Bauer und Sebastian Weisse im Zweier ohne und Doppelzweier. Besonders spannend zeigte sich das Rennen im Doppelzweier, welches als totes Rennen mit zwei Siegern endete, welche im Ziel gleichauf waren.

ANZEIGE

Am Sonntag sind noch abschließend zwei starke Einer Rennen hervorzuheben, welche von Maxim Bohner und Lennart Wieland mit dem ersten Platz beendet wurden. Ebenso erzielte Lina Dümmer in einer Renngemeinschaft mit einer Waiblinger Ruderin einen ersten Platz. Die Rennmannschaft des Ruderverein Bad Waldsees schaut auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und schaut nach vorne auf die anstehenden Baden- Württembergischen Landesmeisterschaften.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee