Skip to main content
ANZEIGE
Saisonabschlussfeier

Reutener C-Junioren lassen Saison Revue passieren



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.
Die Saisonabschlussfeier der C-Junioren beim SV Reute.

Reute – Bei der Saisonabschussfeier der Reutener C-Junioren am vergangenen Sonntagabend (29.6.) konnten 16 Nachwuchskicker zur U17 verabschiedet werden. Das Trainerteam nutzte die Gelegenheit, um nach der Vergabe von Preisen für Trainingsfleiß allen Beteiligten Dank für den erbrachten Einsatz in der abgelaufenen Saison auszusprechen.

Die C1

Bei sehr warmen Temperaturen kamen Spieler, Eltern, Geschwister und Trainer ein letztes Mal in der Konstellation zusammen, um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen. Die C1 startete holprig in die Herbstrunde, zeigte jedoch durch kontinuierlichen Trainingsfleiß eine beeindruckende Entwicklung. In der Schlussphase der Runde konnte die Mannschaft wichtige Siege einfahren. Ein Highlight der Winterpause war der Gewinn des eigenen Hallenturniers in Reute sowie der Einzug ins Finale des Turniers in Horgenzell. Die Frühjahrsrunde begann mit zwei leichtfertig verschenkten Unentschieden und auch im weiteren Verlauf konnte das Team nur zwei Spiele für sich entscheiden. Im entscheidenden Saisonfinale gegen einen bereits abgestiegenen Gegner reichte es leider nur zu einem Punkt – zu wenig, um den Klassenerhalt in der Leistungsstaffel zu sichern.

ANZEIGE

Die C2

Die C2 trat in der Herbstrunde gegen eine Mischung aus ersten und zweiten Mannschaften an. Nach zwei deutlichen Niederlagen zu Beginn zeigte das Team große Moral und kämpfte sich in den folgenden Spielen zurück. Am Ende der Herbstrunde standen ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei knappe Niederlagen zu Buche. In der Frühjahrsrunde teilte sich die Tabelle in zwei Leistungsgruppen. Während die oberen Plätze von ersten Mannschaften dominiert wurden, konnte sich die Reutener C2 in der unteren Hälfte – unterstützt von Spielern der U13 – mit neun Punkten klar von den anderen zweiten Mannschaften absetzen.

16 Jugendliche wechseln zur U17

Die Trainingsfleißigsten erhielten jeweils ein Trikot überreicht. Das Trainerteam um Selin Pfefferle, Sean Brandt, Jürgen Pielasinski und Julian Kessler freut sich, gleich 16 Jugendliche gut vorbereitet an die U17 übergeben zu können. Bedanken will sich das Trainerteam bei den stets engagierten Eltern: Für Fahrdienste, den Verkauf in der Lounge, die lautstarke Unterstützung an der Seitenlinie und die spontante Hilfsbereitschaft in Notfällen – ohne dieses Engagement wäre eine Saison in dieser Form nicht möglich gewesen. DANKESCHÖN!!

ANZEIGE

Nach dem offiziellen Teil ließ die Runde den Abend am Grill mit leckeren mitgebrachten Salaten und Nachtischen ausklingen. Eine Wasserrutsche verschaffte nochmal ein erfrischendes Highlight für jung und alt.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Finissage am 20. Juli zum Ende der Ausstellung „Im Atem der Freiheit“

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli endet am Abend die Ausstellung „Im Atem der Freiheit“. An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die öffentliche Finissage statt, zu der der Museums- und Heimatverein alle Mitglieder und Kunstinteressierte herzlich einlädt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Bürgerinnen und Bürger können Anträge einreichen

Baumkommission tagt im September

Bad Waldsee – Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission wieder im Spätsommer. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung werden Anliegen rund um städtische Bäume beraten und entschieden.
“Natur im Ungleichgewicht – Gefahren und Alternativen beliebter Gartenpflanzen“

Wanderausstellung zu invasiven Pflanzen auf der Grabenmühle noch bis 22. Juli

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee ist Gastgeberin einer außergewöhnlichen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Ravensburg, die derzeit auf der Grabenmühle aufgebaut ist und dort noch bis einschließlich 22. Juli besucht werden kann.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Tour zum Rissursprung am Freitag, 25. Juli

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike Ausfahrt ein. Nachstehend die Tourbeschreibung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee