Skip to main content
ANZEIGE
TG-Athlet

Rentschler qualifiziert sich für Deutsche Bogenmeisterschaft



Foto: TG/privat
Wolfgang Rentschler (2.v.l.) qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften und das Finale der Bowhunter-Liga.

Bad Waldsee – Am ersten Augustwochenende fanden in Murrhardt (Rems-Murr-Kreis) die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt.

Als Veranstalter firmierte der Württembergische Schützenverband, Bogenbereich. Murrhardt, ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart gelegen, war schon mehrfach Ausrichter und hatte somit das Wissen und die Logistik für solch eine Veranstaltung. Wolfgang Rentschler von der Bogensportabteilung der TG Bad Waldsee war zur zweitägigen Veranstaltung schon am Freitag angereist und startete an den beiden Tagen in zwei verschiedenen Bogenklassen.

Am ersten Turniertag standen u.a. die Wettbewerbe des „Traditionellen Recurve“ auf dem Programm. Hier musste Rentschler – mangels Teilnehmer in der Seniorenklasse – in der offenen Klasse starten. Wie hoch die Dichte in diesem Feld ist, zeigt der Umstand, dass die drei Fehltreffer den dritten Rang kosteten und somit nur der sechste Platz blieb. Am Sonntag versuchte sich Wolfgang Rentschler in der eher technischen Blankbogenklasse – die Bogenklasse, die er nur gelegentlich als Ausgleich nutzt.

ANZEIGE

Wider Erwarten platzierte er sich in seiner Altersklasse auf Rang eins und konnte mit dem Meistertitel nach Hause fahren. Beide Platzierungen reichten jedoch für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Schon Mitte Juli nahm Wolfgang Rentschler an der letzten Veranstaltung der Bowhunterliga in der Nähe von Schramberg, Schwarzwald, teil. Bei dieser bundesweiten, ganzjährigen Veranstaltung werden die drei besten Ergebnisse des Jahres addiert und ergeben die Rangfolge in der Ligawertung – die besten der jeweiligen Altersklassen qualifizieren sich dann für das Ligafinale.

Finale im September

Das aktuelle Ligajahr beendet Wolfgang Rentschler auf Platz eins und ist damit für das Finale Mitte September qualifiziert.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee