Skip to main content
ANZEIGE
Deutsche Meisterschaften (DM) im 3D-Bogensport

Rentschler Erster bei den Deutschen Bogenmeisterschaften



Wolfgang Rentschler (m.) sicherte sich Platz 1 der Deutschen Bogenmeisterschaften in seiner Bogen- und Altersklasse

Bad Waldsee – Der Deutsche Feldbogen Sportverband (DFBV) hatte das verlängerte Wochenende ab dem 3. Oktober für seine diesjährigen Deutschen Meisterschaften (DM) im 3D-Bogensport genutzt und lud in den kleinen Ort Dienstweiler in Rheinland-Pfalz ein. Der kleine Weiler, der am Rande des Hunsrück in der Nähe von Idar-Oberstein liegt, hat zwar nur ungefähr 400 Einwohner, jedoch einen regen Verein im Hintergrund, der als Ausrichter der DM fungierte.

Wolfgang Rentschler von der Bogensportabteilung der TG Bad Waldsee reiste zum dreitägigen Turnier schon am Feiertag an, da nur an diesem Tag die Registrierung möglich war. So standen die drei folgenden Tage voll im Zeichen des sportlichen Wettkampfs.

ANZEIGE

Der erste Tag begann mit einer sogenannten Hunterrunde bei der nur ein Pfeil pro Ziel zur Verfügung steht: Treffen oder null Punkte lautet hier die Devise. Für Wolfgang Rentschler lief der erste Tag gut und er konnte sich schon ein leichtes Polster gegenüber seinen Mitstreitern verschaffen. Auch der zweite Tag bei dem eine 3-Pfeil-Runde (trifft der erste Pfeil nicht, hat man noch zwei weitere Chancen, allerdings mit weniger Punkten) zu absolvieren war, verlief erfolgreich. Rentschler konnte seinen Vorsprung noch etwas ausbauen.

Das Turnier fand in und rund um einen ehemaligen Steinbruch statt, was bedingte, dass neben den unwegsamen Laufwegen etliche Höhenmeter zu absolvieren waren. Da der Ausrichter auch schusstechnisch einen der schwersten DM-Parcours errichtet hatte, war neben der täglichen Turnierdauer von ungefähr fünf Stunden nicht nur die konditionelle Seite gefragt, sondern es kam auch die mentale Anstrengung über drei Tage noch hinzu.

ANZEIGE

So waren am dritten Tag die meisten etwas müde und vor allem nervös, da die Doppelhunterrunde, bei der pro Ziel zwei zu wertende Pfeile geschossen werden, das Zünglein an der Waage darstellte. Auch Wolfgang Rentschler leistete sich anfangs einige Fehlschüsse, bekam dann jedoch langsam wieder seine Sicherheit zurück und konnte seinen Vorsprung noch etwas weiter ausbauen. Damit stand der Meistertitel in seiner Alters- und Bogenklasse des Traditionellen Recurve fest.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee