Skip to main content
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 20. März

Renovierung der Kapelle in Osterhofen kommt voran



Foto: SM
Teile der Dachkonstruktion wurden entfernt und durch neue ersetzt bei der Kapelle in Osterhofen.

Osterhofen – Die Arbeiten an der Kapelle in Osterhofen kommen voran. Seit Ende des Jahres 2024 steht das Gerüst im Innenraum der Kapelle. Das wertvolle Deckengemälde wurde von den Restauratoren fachmännisch gesäubert. Die Heiligenfiguren und der Altar werden vor Ort restauriert. Die Schäden an der Decke kartiert und die unterschiedlichen Bereiche für die spätere Befestigung der Decke an den Deckenbalken definiert. Seit vier Wochen ist die Decke durch eine schützende Schicht gesichert und durch viele kleine Stützen fixiert.

Erst nach diesen Vorbereitungsarbeiten konnte mit den Ausbesserungen am Dachstuhl begonnen werden. Diese sind jetzt im vollen Gange. Verfaulte Teile der Dachkonstruktion werden jetzt entfernt und durch neue ersetzt. Die noch guten Teile des Dachstuhls werden gesichert und in die neue Konstruktion eingebunden. Diese Arbeiten beginnen an der Nordseite. Anschließend wird der Dachstuhl des Chors und dann die Südseite soweit notwendig erneuert. Zum Abschluss wird die Seite zur Straße hin renoviert und die Kapelle neu eingedeckt. Da die Kapelle nahe an der Durchgangsstraße liegt, wird es dabei auch zu kleineren Einschränkungen für den Verkehr in Osterhofen kommen.
Am 20. März um 19.00 Uhr findet im Gasthaus Rose in Hittelkofen die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kapelle Osterhofen statt. Wer sich genauer über den Stand der Arbeiten informieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Folgende Programmpunkte werden behandelt:
–    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
–    Feststellung der Teilnehmerzahl und Zahl der Stimmberechtigten
–    Rechenschaftsbericht des Vorstands und Kassenbericht
–    Bericht der Kassenprüfer
–    Entlastung des Vorstands, Wahlen von stv. Vorstand und Schriftführer
–    Eingebrachte Einträge
–    Bericht von Frau Bürgermeisterin Ludy über den aktuellen Stand zur Kapelle
–    Verschiedenes

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee