Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute – FV Bad Waldsee 0:0

Remis im Stadtderby



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Choreo der SVR-Fans

Reute – Nach gut 93 Spielminuten blieb das mit Spannung erwartete Bad Waldseer Stadtderby am zweiten Spieltag ohne Tore und somit mussten sich die beiden Lokalkonkurrenten am Ende vor rund 330 Zuschauer am Reutener Durlesbach jeweils mit einem Punkt begnügen

Nach dem Auftaktheimderby gegen die SG Aulendorf (2:3) stand dem SV Reute nur eine Woche später bereits das nächste Topspiel ins Haus; mit dem FV Bad Waldsee kam der Nachbar zum mit Spannung erwarteten Stadtderby nach Reute. Die Partie begann mit viel Stimmung und Choreographie der SVR-Anhänger, auch auf dem Platz gab es schnell die ersten Abschlüsse. Ein guter SVR-Angriff wurde direkt gekontert, aber Daniel Briegel im Reutener Tor konnte prächtig parieren.

Nach der schwungvollen Anfangsphase nahmen beide Seite etwas das Tempo aus dem Spiel und agierten zunächst auf Sicherheit. Kevin Kraus hatte auf Reutener Seite im ersten Durchgang zweimal die Führung auf dem Schlappen, doch der Ball strich einmal knapp links und das andere Mal rechts am Bad Waldseer Tor vorbei. Torlos ging’s schließlich in die Halbzeitpause bei bestem Fußballwetter, nachdem am Tag zuvor noch brütende Hitze geherrscht hatte.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Gäste mehr und mehr die Spielkontrolle, nur in der Box blieb es auf beiden Seiten weiterhin meist ungefährlich. In der Schlussviertelstunde nahm der Druck des FVW zu, während Reute kaum noch vor das Gästetor kam. Die beste Chance der Partie hatte schließlich Niklas Heider mit einem Abschluss aus dem Rückraum, den SVR-Keeper Daniel Briegel aber mit den Fingerspitzen noch an die Querlatte lenken konnte. Am Ende blieb auch der zweite Durchgang am Reutener Durlesbach ohne Tore und somit teilten sich die Lokalkonkurrenten schließlich in einer erfreulich fairen Begegnung schiedlich friedlich die Punkte.

Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Johannes Henle (TSV Rißtissen).
Zuschauer: 330

ANZEIGE

SV Reute II – FV Bad Waldsee II 1:2

Trotz eines sehr guten Auftrittes im kleinen Bad Waldseer Stadtderby musste sich Reutes Zweite am zweiten Spieltag unglücklich mi 1:2-Toren dem FV Bad Waldsee II geschlagen geben, scheiterte dabei alleine vier Mal am Aluminium und hätte sich am Ende den Ausgleich mehr als verdient gehabt.

Dabei begann die Heimpartie für die Reutener Zweite alles andere nach Maß. Bereits nach 120 Sekunden brach Kevin Schwarz auf der rechten Reutener Abwehrseite durch und sein maßgerechter Pass in die Mitte musste Benjamin Gärtner nur zur frühen Gästeführung ins Tor schieben. Die Gastgeber zeigten sich davon aber reichlich unbeeindruckt und hatten durch Johannes Freßle schnell die Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Abschluss sprang von der Bad Waldseer Torunterkante zurück in Spielfeld. Den Abpralle köpfte René Sauter über das Tor.

Doch kurz darauf belohnte sich der SVR und kam durch René Sauter zum Ausgleich, nachdem FVW-Keeper Niko Hahn gegen Johannes Freßle zunächst noch klären konnte. Einen zweiten Aluminiumtreffer verzeichneten die Hausherren nach knapp einer halben Stunde durch Spielführer Niklas Moch, doch sein Distanzschuss aus rund 30 Metern knallte lautstark nur gegen die Querlatte. Wenig später kassierte Reute den nächsten Gegentreffer, als Kevin Schwarz dieses Mal aus Abseitsstellung wieder rechts durch war und er selbst nach zunächst toller Parade von Eldin Sekic zum 1:2 abstauben konnte.

ANZEIGE

Mit viel Motivation kam Reute aus der Halbzeitpause zurück und hatte schnell durch Marian Mrotzek die große Chance zum Ausgleich, doch erneut verhinderte Aluminium einen Reutener Treffer. Während die Gäste in der Folge auf die Entscheidung drückten, rannte der SVR mit viel Aufwand dem Rückstand hinterher. Gut zwanzig Minuten vor Spielende gab’s Strafstoß für Bad Waldsee, doch SVR-Keeper Eldin Sekic konnte bravourös parieren. Das gab dem Team um Timo Leuter und Robin Reuter weiteren Auftrieb, doch bei einem Kopfball von Johannes Freßle war zum vierten Mal an diesem Tag das Gestänge der FVW-Kiste im Weg. Reute warf in den letzten Minuten alles nach vorne und hatte durch Niklas Maucher und Marvin Nowak zwei weitere dicke Möglichkeiten zum längst verdienten Ausgleich. Doch es sollte nicht sein, am Ende unterlag Reute ziemlich unglücklich im Derby gegen die Waldseer Zweite.

Tore: 0:1 Benjamin Gärtner (2.), 1:1 Rene Sauter (8.), 1:2 Kevin Schwarz (31.)
Gelb-Rote Karte: Nils Dreher (77./FV Bad Waldsee II)
Besonderes Vorkommnis: Tolga Bengi (FV Bad Waldsee II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Eldin Sekic (67.).
Schiedsrichter: Daniel Remensperger
Zuschauer: 100

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee