Skip to main content
ANZEIGE
Es ist so einfach: Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein

Registrierungsaktion zur Stammzellenspende



Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf diese großen Fragen für die Betroffenen und das Umfeld keine Antwort. Weil es keine gibt. Nicht von der Medizin, nicht vom Glauben, nicht wenn man noch so lange darüber nachdenkt. Was stattdessen bleibt, sind sich unentwegt kreisende Gedanken, viele Untersuchungen, eine ganz große Hoffnung und eine unendliche Löwenportion Kämpfergeist.  Das was im Alltag für alle selbstverständlich ist, die Floskel, die so schnell dahin gesagt ist – „ich wünsche dir Gesundheit“ … Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es plötzlich nichts anderes mehr auf der Welt, was wirklich zählt.  

Und wie schnell diese Selbstverständlichkeit abhandenkommen kann, müssen gleich zwei Musikvereine derzeit erleben. Der Dirigent der Stadtkapelle Aulendorf und der langjährige Posaunist und Vizedirigent des Musikvereins Reute-Gaisbeuren, Martin Rebmann, erhielt beinahe aus dem nichts heraus die Diagnose Leukämie. Eine sehr seltene Form der Leukämie, auf die sich nur wenige Kliniken überhaupt spezialisiert haben. Er ist deshalb in der Uniklinik in Ulm in Behandlung. Was Martin und den 14.000 jährlich in Deutschland an Leukämie Erkrankten bei diesem großen Kampf helfen kann, ist eine lebensrettende Stammzellenspende.  Diese wird im Bedarfsfall meist über eine Blutabnahme generiert.

Am 22. Mai und am 23. Mai

Aus diesem Grund möchten die Stadtkapelle Aulendorf und der Musikverein Reute-Gaisbeuren gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine große Aktion starten und allen Nicht-Registrierten die Möglichkeit bieten, mit der Abgabe ihrer Probe Menschen wie Martin das Leben zu retten: Am Donnerstag, 22. Mai, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in Reute in der Alten Schule (Raum der Solidarischen Gemeinde, Friedenslinde 1) und am Freitag, 23. Mai, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Schulzentrum in Aulendorf (Schussenrieder Straße 25).  

Bitte Handys mitbringen

Die Registrierung für Personen im Alter von 17 bis 55 Jahren ist selbstverständlich kostenlos und erfolgt über einen QR-Code – daher bitten die Vereine die Handys mitzubringen.  

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Die gemeinnützige Organisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) nimmt für ihre so wichtige Arbeit gerne Spenden entgegen. IBAN DE64 6415 0020 0000 2555 56 Verwendungszweck: Martin Rebmann

Nur gemeinsam sind wir stark. Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein.    




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern

Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute

Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Reute

Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest

Reute – Der idyllische Pfarrgarten war vorbereitet mit liebevoll gestalteten Blumenteppichen, Bierbänken und einigen Sonnenschirmen. Doch die vorbereiteten Sitzgelegenheiten reichten bei weitem nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. So wurden kurzerhand sämtliche Stühle aus dem Gemeindesaal ins Freie geschafft, so dass zum feierlichen Einzug der Ministranten und Pater Vogel jeder einen Sitzplatz gefunden haben sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Ölmühlenfest am Samstag, 28. Juni

Spaß und Geselligkeit für Groß und Klein

Bad Waldsee – Am Samstag, 28. Juni, heißt es wieder: Auf zur Ölmühle! Die Narrenzunft Waldsee lädt alle Närrinnen und Narren, Familien, Freunde und Interessierten herzlich zum traditionellen Ölmühlenfest ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee