Skip to main content
ANZEIGE
Art-Weeks bei Hymer

Popkünstler Romulo Kuranij gestaltete Eriba-Touring



Bad Waldsee – Das Erwin-Hymer-Center in der Biberacher Straße wurde am Donnerstag (12.12.) zur Bühne einer außergewöhnlichen künstlerischen Aktion: Der deutsch-brasilianische Künstler Romulo Kuranij verlieh einem kultigen Touring-Wohnwagen aus dem Hause Hymer eine ganz besondere Note.

Vor den Augen begeisterter Zuschauer verwandelte Kuranij den Klassiker unter den Wohnwagen in ein einzigartiges Kunstwerk. Mit einem einfachen, dicken, schwarzen Stift und seinem unverwechselbare Stil brachte er die typischen „Kuranij-Gesichter“ auf die gelb lackierte Außenhaut des Tourings.

ANZEIGE

Heiko Tichanow über Kuranijs Kunst

„Die Werke von Romulo Kuranij haben Berührungen in verschiedenen Ebenen der Menschlichkeit, kommunikativ wie auch emotional. Sie drücken dadurch Dinge aus, die auch das Campen ausdrückt. Auch Camping ist emotional, kommunikativ und drückt Freiheit aus. Egal, was wir sonst sind, hier kommen wir alle auf einer Ebene zusammen. Kuranijs Kunst zeigt Facetten des Menschseins, die sich in unterschiedlichen Ebenen berühren“, soweit Heiko Tichanow, Geschäftsführer des Erwin-Hymer Centers. Tichanow lernte Kuranij während einer Vernissage in einer Kunstgalerie kennen. Schnell  fanden sie einen Draht zueinander und verabredeten eine gemeinsame Aktion, die jetzt im Erwin-Hymer-Center realisiert wurde. Der in Brasilien lebende Künstler zeigte sich begeistert, seine Kunst mit einem solchen Projekt zu verbinden.

Die Aktion war nicht nur ein Highlight für Kunst- und Caravaning-Fans, sondern auch ein Ausdruck dafür, wie vielseitig die Welt des Reisens sein kann. Das Erwin-Hymer-Center sieht in dieser Kooperartion die perfekte Verbindung von Innovation und Tradition.

ANZEIGE

Die Art Weeks beim Erwin-Hymer-Center gehen bis 7. Januar

Der von Kuranij gestaltete Eriba-Touring steht noch während der Art-Weeks bis zum 7. Januar 2025 in der Ausstellung. Was dann damit passiert, ist noch nicht entschieden. Vielleicht findet sich spontan ein Käufer für dieses außergewöhnliche Modell. Vielleicht wird es für einen guten Zweck versteigert. „Lassen Sie sich überraschen“, meint Heiko Tichanow.

Auch für das leibliche Wohl ist im EHC bestens gesorgt. Im Freigelände gibt es Burger in verschiedenen Ausführungen, drinnen beste Kaffee-Spezialitäten von Mr. CoffeeBee, dessen Fahrzeug jetzt ebenfalls mit einem echten Kuranij glänzt.

ANZEIGE

Wer nicht gleich einen Wohnwagen oder ein Reisemobil während der Art-Weeks kaufen will und dabei eines der ausgestellten Kuranij-Werke als „Zugabe“ bekommt, kann sich in der Ausstellung eines der Kuranij-Werke für seine eigenen vier Wände kaufen. Ein besonderes Weihnachtspräsent allemal.
Text und Fotos: Erwin Linder

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee