Peter Holl ist neuer Storchenbetreuer für Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich: Künftig kümmert sich Peter Holl um alle Belange rund um die Störche in Bad Waldsee und der Region. Als erfahrener Storchenbetreuer und Vorsitzender der NABU-Gruppe Südliches Riss- und Umlachtal bringt er umfassendes Wissen und große Leidenschaft für den Schutz der Weißstörche mit.
Seit zwei Jahren besitzt Holl die offizielle Beringungserlaubnis, sodass er in erreichbaren Nestern Jungstörche markieren kann. Diese Beringung liefert wertvolle Erkenntnisse über Zugrouten und Lebensweise der Vögel und unterstützt so den Artenschutz.
Bürgerinnen und Bürger können sich zukünftig direkt an Peter Holl wenden, wenn sie Fragen oder Anliegen rund um die Störche haben. Ob verletzte Tiere, neue Nistplätze oder allgemeine Informationen – er wird sich den Themen schnellstmöglich annehmen und nach Lösungen suchen. Oberbürgermeister Matthias Henne betont: „Es ist großartig, dass wir mit Peter Holl einen so engagierten Experten für den Storchen- und Naturschutz an unserer Seite haben. Sein Wissen und seine Erfahrung werden maßgeblich dazu beitragen, die beeindruckenden Vögel in unserer Region zu schützen und zu fördern.“
Kontakt:
NABU Südliches Riss- und Umlachtal
Telefon: 07355-614 98 38
E-Mail: nabu-riss-umlach@mein.gmx
Weitere Infos: www.nabu-riss-umlach.de
Zusatzinfos
Die NABU-Gruppe Südliches Riss- und Umlachtal engagiert sich seit Jahren aktiv für den Weißstorchenschutz. Neben Bad Waldsee betreuen die Mitglieder auch Storchennester in Gemeinden wie Ummendorf, Hochdorf, Eberhardzell oder Aulendorf. Ein besonderes Angebot sind die Storchenpatenschaften, die jährlich an Kindergärten, Schulklassen oder interessierte Gruppen vergeben werden. Mit diesem Engagement leistet der NABU einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz – und Bad Waldsee kann sich über seine imposanten gefiederten Bewohner weiterhin freuen!