Skip to main content
ANZEIGE
Spendenübergaben bei der Stiftung der VBAO

„Das Ehrenamt als tragende Säule“

Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Rahmen ihrer Frühjahrssitzung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 sowie den Haushaltsplan für das aktuelle Jahr beschlossen. Knapp 62.000 Euro wurden im vergangenen Jahr an Vereine und gemeinnützige Institutionen im Geschäftsgebiet der VBAO über die Stiftung ausgeschüttet.
veröffentlicht am 30. April 2024
Audioguide in Bus und Bahn ab 1. Mai

Neues und kostenloses Angebot des Verkehrsverbunds

Region – Man kennt sie aus dem Museum oder von der Stadtbesichtigung: Audioguides erklären, was man gerade sieht. Ab dem morgigen Mittwoch, 1. Mai, bietet auch der bodo-Verkehrsverbund auf einigen seiner Bus- und Bahnstrecken ein solches Hörerlebnis an – kostenlos und zu verschiedenen Themen entlang der Routen.
ANZEIGE
Große Freude in der Senioreneinrichtung am Stadtgraben

Musikalische Frühjahrsgrüße von der Klarinettenklasse der Jugendmusikschule

Bad Waldsee – Am 20. April um 15.00 hielt das Frühjahr Einzug in der Senioreneinrichtung im Stadtgraben. Die Klarinettenklasse der Jugendmusikschule unter der Leitung von Musikpädagogin Frau Zimmermann zeigte uns, wie schön der Frühling sein kann, auch wenn es am Vormittag kräftig geschneit hatte.
Zeugen Gesucht

Auf Schulgelände randaliert

Bad Waldsee – Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf dem Gelände einer Schule im Döchtbühlweg randaliert. Dabei zerstörten sie ein Regenfass, einen Schriftzug sowie einen Apfelbaum. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Vandalen nimmt der Polizeiposten Bad Waldsee, der wegen Sachbeschädigung ermittelt, unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
ANZEIGE
FV Molpertshaus I – SGM Fronhofen/Fleischwangen I

Spielbericht FV Molpertshaus

Molpertshausen – Am vergangenen Sonntag traf der FV Molpertshaus I auswärts auf die SGM Fronhofen/Fleischwangen I. Die Zweite Mannschaft des FVM hatte spielfrei.
TG Bad Waldsee-Tischtennis

II. Herren schließen Saison erfolgreich ab

Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee hat die Saison in der Tischtennis-Kreisliga C im Bezirk Allgäu-Bodensee mit einem Erfolg und auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen.
ANZEIGE
Vollsperrung im Baustellenbereich B 465

Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hetzisweiler und Oberessendorf

Region – Eine Vollsperrung im Baustellenbereich wird es von Donnerstag, 2. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 17. Mai, geben, da die Fahrbahndecke erneuert wird.
Erasmus: Schüleraustausch mit Foligno

Waldseer Gymnasiasten besuchten Perugia, Assisi und Spoleto

Bad Waldsee – Erasmus+ nennt sich das Förderprogramm der Europäischen Union, dessen Ziele länderübergreifendes Zusammenarbeiten und ein besseres Verständnis von Europa sind. Auf die Teilnahme an diesem Projekt beworben und eingebracht haben sich elf Schülerinnen und Schüler des Waldseer Gymnasiums zusammen mit ihren Austauschpartnern am Liceo Classico „Beata Angela – Frederico Frezzi“, der Partnerschule in der Stadt Foligno in der Region Umbrien.
Nach gewaltsamen Angriffen

An acht Standorten werden Geldautomaten der KSK vorübergehend geschlossen

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg reagiert auf zwei Angriffe auf Geldautomaten in den letzten Tagen und schließt vorübergehend an acht Standorten ihre Geldautomaten, darunter in Bad Waldsee im Standort Bahnhof. Die temporären Schließungen seien nach Rücksprache mit der Polizei beschlossen worden und dienten der “vorbeugenden Gefahrenabwehr”, heißt es in einer Pressemitteilung des Bankinstitutes.
Auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee

Am 3. Mai ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder

Bad Waldsee – Am 3. Mai findet auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder statt. Die sehr erfreuliche Anzahl von Verkehrsteilnehmern, welche mit E-Bike (Pedelec) und Fahrräder unterwegs sind, haben zu einem starken Anstieg von Radunfällen geführt. Hierfür gibt es sicherlich verschiedene Gründe, wie mangelnde Fahrpraxis, überhöhte Geschwindigkeit oder Überforderung. Die Verkehrswacht Ravensburg e.V und das Polize…
ANZEIGE
Tolle Moral und fulminante zweite Halbzeit

SV Reute I – TSV Eschach II 4:1

Reute – Trotz eines 0:1-Pausenrückstandes zeigte der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellensechsten TSV Eschach II eine tolle Moral und feierte nach einer fulminanten zweiten Halbzeit mit dem 4:1-Heimsieg den vierten Dreier in Folge.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. April 2024
Remis im Stadtderby

Zehn Waldseer egalisierten 0:1-Rückstand

Haisterkirch – Man erinnere sich: Das Hinspiel am 15. Oktober hatte der SV Haisterkirch gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren. Die damals gezeigte Leistung der Haisterkircher Fußballer beim Stadtderby war indiskutabel. Jetzt wollte man sich rehabilitieren. Doch zehn starke Waldseer entführten einen Punkt. Wichtig für den abstiegsbedrohten FVW.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. April 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Nahverkehr

Tschüss, Citybus – willkommen, Rufbus

Bad Waldsee – Am 22. April beschloss der Gemeinderat eine nach Meinung so mancher Bürger längst fällige Änderung in Bad Waldsees ÖPNV: Der Citybus entfällt, dafür kommt ein Rufbus, also ein Fahrzeug, das zwischen festen Haltestellen verkehrt, das aber nicht nach Fahrplan, sondern gemäß Bedarf fährt: auf Ruf eben, quasi nach Bestellung. Das kennen alle im Stadtbild: Ein Riesenbus dreht nahezu ohne Fahrgäste seine Runden durch Bad Waldsee. 2022 beförderte der Citybus auf allen seinen Linien …
Kapelle Osterhofen

Die ersehnte Sanierung beginnt im Sommer

Osterhofen / Hittelkofen – Im vollbesetzten Pavillon des Gasthauses „Rose“  in Hittelkofen  fand jetzt Ende April 2024 die jährliche Mitgliederversammlung des 2020 gegründeten Fördervereins „Kapelle Osterhofen“ statt. Gäste und Mitglieder des rührigen Vereins konnten sich davon überzeugen, dass gerade diese Vereinsgründung ein ganz wichtiger Schritt war, um die ersehnte Sanierung und Wiederöffnung der Kapelle voranzubringen. Der engagierte Vorsitzende Markus Schmid begrüßte die Geko…
ANZEIGE
Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren

Andy Hertkorn neuer Gruppenführer

Reute-Gaisbeuren – Die Mitgliederversammlung der Blutreitergruppe wurde in der St. Leonhardskapelle mit einem Gottesdienst eröffnet. Pfarrer Stefan Werner betonte in seiner Einführung, dass der Blutfreitag in Weingarten in diesem Jahr im Zeichen der Erbauung der Basilika vor 300 Jahren zu Ehren der heiligen Blutreliquie steht. Für ihn ist Gott nicht nur in aus Stein gebauten Kirchen zu finden, sondern auch im Alltag der Menschen von heute. Wir erleben die Anwesenheit Gottes gerade bei unseren…
Den gesamten Erlös in Höhe von 2760 Euro spenden die Steinacher Akteure der Suppenküche

Trotz Kälte und Regen war das Frühlingsfest im Mühlbergstüble ein voller Erfolg

Steinach – Was so schön gedacht war, hatte der Kälteeinbruch am Wochenende 20./21. April doch kräftig durcheinander gewirbelt. So hätten die Durlesbach Musikanten doch gerne vor einer malerischen Apfelbaumblüten-Kulisse zum Frühschoppen auf dem großen Festplatz aufgespielt. Doch Improvisieren hieß einfach, alles zusammenrücken und die große Gaststätte zum Musikpavillon umnutzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. April 2024
ANZEIGE
Alle Nester sind besetzt – Sechs Küken auf dem Steinacher Brauereikamin

Daibers Storchenparade

Bad Waldsee – Hans Daiber, Bad Waldsees Storchenvater, zieht eine erste – sehr positive – Bilanz der Waldseer Storchen-Saison des Jahres 2024. Hier sein Bericht vom 26. April:
Beendet seine Karriere als Torhüter des Oberligisten FV Ravensburg

Kevin Kraus erfüllt sich beim SV Reute seinen “Feldspieler”-Traum

Reute – Mit Kevin Kraus wechselte im Oktober 2023 ein namhafter Akteur zum SV Reute in die Kreisliga. Der Torwarttrainer des Oberligisten FV Ravensburg beendete vergangenen Sommer seine Karriere als Torhüter und läuft nun in Reute als Feldspieler auf. Damit erfüllt sich der frühere Regional- und Oberliga-Keeper einen langen gehegten Wunsch, auch noch auf dem Feld zu agieren.
ANZEIGE
Unfall auf der Höhe von Bad Waldsee Nord

B30 in der Nacht fast zwei Stunden gesperrt

Bad Waldsee – Am Samstagmorgen gegen 1.45 Uhr befuhr ein 44-jähriger Opel-Fahrer die B30 in Richtung Biberach und geriet auf Höhe der Anschlussstelle Bad Waldsee Nord aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Trotz Ausweichmanöver kam es zum Streifvorgang mit einem entgegenkommenden Lkw eines 36-jährigen sowie mit dem unmittelbar dahinterfahrenden Lkw eines 22-Jährigen, dessen Lkw nach der Kollision von der Fahrbahn abgewiesen wurde und im Grünstreifen zum Stillstand kam.
Aussichtsplattform

Die neueste Attraktion im Tannenbühl

Bad Waldsee – Am vergangenen Donnerstagvormittag (25.4.) stellte Stadtförster Martin Nuber voller Stolz und Freude die neueste Attraktion im Naherholungsgebiet Tannenbühl vor: eine Aussichtsplattform am Hirschgehege.
ANZEIGE
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Grundstück und Pläne für das Probelokal stehen fest

Reute-Gaisbeuren – „Zukunftsmusik: Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!“ Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Die Musiker wappnen sich für die Zukunft und verwirklichen sich einen großen Traum: Ein eigenes Probelokal.
Aus dem Gemeinderat

Gute Nachricht für Eltern: Bad Waldsee schafft weitere 77 Kindergartenplätze

Bad Waldsee – Bürgermeisterin Monika Ludy informierte in der Sitzung vom 22. April den Gemeinderat, dass es gelungen ist, 77 weitere Kindergartenplätze zu schaffen. Die Eltern, die noch auf Plätze warten, werden von der Verwaltung schriftlich informiert, können sich aber auch gerne bei den zuständigen Stellen melden.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Trickdieb legt Senior herein

Bad Waldsee – Einem Trickdieb zum Opfer gefallen ist am Donnerstag gegen 17 Uhr ein Senior in der Friedhofstraße. Der Unbekannte sprach den Mann an und bat ihn darum, ihm zwei Euro für das Parkticket zu wechseln.
Nach Streit

Ermittlungen wegen Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr

Bad Waldsee – Nach einem Streit, zu dem Beamte des Polizeireviers Weingarten am Donnerstagabend in eine Wohnung im Stadtgebiet gerufen wurden, hat die Polizei Ermittlungen wegen Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
ANZEIGE
Szenische Lesung

Viele Zuschauer bei politischem Theater im „seenema“

Bad Waldsee – Das „seenema“ Stadtkino in Bad Waldsee platze aus allen Nähten, als am Donnerstagabend, 25. April, das Spielerteam Katharina El Masri, Klaus Schulz, Moritz Herz, Hans Ehinger, Karl Birkle und Veronika Degler in der szenischen Lesung  „Geheimplan gegen Deutschland“  ein Treffen Rechtsradikaler in einem Potsdamer Hotel vom vergangenen November nachstellte, von dem niemand erfahren sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. April 2024
Am Sonntag, 28. April

Sperrungen in der Innenstadt wegen verkaufsoffenem Sonntag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 28. April, werden wegen des verkaufsoffenen Sonntags in Bad Waldsee folgende Straßen in der Innenstadt für den Verkehr gesperrt: Hauptstraße ab der Becker`schen Apotheke stadteinwärts, Wurzacher Straße ab dem Wurzacher Tor stadteinwärts, Rathausplatz, Ravensburger Straße, Ravensburger-Tor-Platz und die Hochstatt. Die Sperrung dauert von etwa 10.00 bis voraussichtlich 20.00 Uhr.
ANZEIGE
Am 30. April um 18.15 Uhr

Maibaumstellen auf der Hochstatt

Bad Waldsee – Die Hochstatt in Bad Waldsee wird wieder zum Treffpunkt für Vereine und Vertreter der Handwerkerzünfte, die sich zum traditionellen Tanz beim Maibaum am 30. April versammeln.
Wiener Marathon und Halbmarathon in Fischbach

Julian Schubert von der LG Bad Waldsee beim Wiener Marathon -Heidi Abendschein beim Halbmarathon in Fischbach

Bad Waldsee – Bei fast perfekten Bedingungen, Sonnenschein, angenehm kühle 5 Grad und leichter Wind, starteten Morgens um 9.00 Uhr über 22.000 Marathonis und Halbmarathonis gemeinsam beim 41. Vienna City Marathon auf der Reichsbrücke über der Donau.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

Kinderkleidung und Spielzeug beim Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbas…

Wortgottesfeier am 21. März

Bad Waldsee – IN DER TRAUER NICHT ALLEIN – unter diesem Leitwort steht ein Gottesdienst für Traue…

Sperrung der Zufahrt zur Adlergasse im Zeitraum 12. bis 21. März

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 12. bis 21. März muss die Zufahrt zur Adlergasse für einen Tag voll…

Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet

Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …

Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee, dem 23. Januar…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in B…

Multisporttag an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Vor der Fasnet erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döcht…

Schulstürmen in Reute durch die Narrengilde

Reute – Am Gumpigen Donnerstag herrschte in der Durlesbachschule und in den Kindergärten in Reute…

SPORT

Bad Waldsee

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Wa…

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der T…

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenh…

Sportkurse beginnen wieder beim FV Molpertshaus

Molpertshaus – Der FV Molpertshaus 1964 e.V. freut sich wieder folgende Sportkurse anbieten zu kö…

VSG Bad Waldsee siegt souverän in der Kreisoberliga

Bad Waldsee – Die zweite Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee in der Beset…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen…
Zum Leserbrief “Gesundheitsgefährdung durch Windräder” (DBSZ vom 16. März)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad …

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fa…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eu…

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrich…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…