Skip to main content
ANZEIGE
Klösterliche Musik der Choralschola Weingarten

Bergatreute feierte den 530. Jahrtag der Maria vom Blut

Bergatreute/Weingarten – Bergatreute hat den 530. Jahrtag der Maria vom Blut gefeiert. Die Choralschola von Weingarten umrahmte den feierlichen Gotttesdienst. Bergatreute und Weingarten verbindet viel. Da ist zum Einen die Verehrung des Heiligen Blutes Christi nach Weingarten. Zwischen 1094 und 1803 stand Bergatreute unter dem Patronat des Klosters Weingarten. Und: Bergatreute hat die ehemalige Schmuzer-Kanzel der Basilika Weingarten erhalten, nachdem sie dem damaligen Abt zu klein schien. Be…
veröffentlicht am 5. Mai 2024
Rebecca Bohner und Simon Zimmermann referierten über pflanzliche und tierische Erzeugung

Feierliche Abschlussfeier für 16 Studierende der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – An der Bauernschule Bad Waldsee haben Ende März 16 Studierende der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg im Rahmen einer Feier ihr Abschlusszeugnis erhalten.
ANZEIGE
Freitag, 10. Mai

Bad Waldsees CDU lädt zu kommunalpolitischer Brauereiführung ein

Bad Waldsee – Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Bad Waldsee laden herzlich zur kommunalpolitischen Brauereiführung mit anschließendem Vesper ein. Die Veranstaltung findet kommenden Freitag, 10. Mai, ab 18.30 Uhr im Steinacher Hausbräu (Steinacher Straße 135) statt.
Nachtrag zur Gemeinderatsitzung am 22. April

Bad Waldsee fordert Herausnahme der angedachten Windkraft-Zone Urbach aus dem Regionalplan

Bad Waldsee (EL/rei) – Bad Waldsees Bürgermeisterin Monika Ludy stellte ihrem Gemeinderat in der Sitzung vom 22. April die vom Regionalverband entworfene Planungskarte der Windkraft-Vorrang- und der Freiflächen-PV-Vorbehaltsgebiete und die Stellungnahme der Verwaltung hierzu vor. Die Stadt Bad Waldsee kritisiert dabei eine zu starke Inanspruchnahme ihres Gebietes und fordert eine Reduzierung einiger der im Regionalplan-Entwurf für den Bereich Bad Waldsee aufgeführten Vorranggebiete; auf das a…
ANZEIGE
Bis 23. Juni

Denise Bettelyoun stellt in der “kleinen galerie” aus

Bad Waldsee (dbsz) – Denise Bettelyoun zeigt derzeit in der „kleinen galerie“ im Haus am Stadtsee künstlerische Textilarbeiten, insbesondere Arbeiten in Filz. Die Ausstellung ist bis 23. Juni zu sehen (täglich  von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr).
Rückblick auf den Kultursonntag in Bad Waldsee mit Eröffnung von „Altstadt für Alle“

Impressionen vom Grabenmühlplatz

Bad Waldsee – Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit für Nahwärme, Breitbandkabel, Wasserrohre und Altstadt für Alle gab es am Kultursonntag (28.4.) ein Fest für Alle, für die Macher, die Initiatoren, für die Gönner, die Mitwirkenden und die Bürgerinnen und Bürger. Die Übergabe des EU-Brückensteins auf dem völlig neugestalteten Willkommensplatz zur historischen Altstadt war Teil des Kultursonntags. Dass dieses Fest auch von frühsommerlichem Wetter beschenkt wurde, war wohl das Tüpfelchen auf dem I. …
ANZEIGE
Woher kommt das Wasser?

Drittklässler besuchten den Wasserbehälter im Ballenmoos

Bad Waldsee – Im Rahmen der Unterrichtseinheit Wasser besuchten die Drittklässler mit ihrem Klassenlehrer Stefan Betz den Hochbehälter im Ballenmoos.
Sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern erbeten

Wahlplakat beschmiert

Bad Waldsee – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte ein Wahlwerbeplakat in der Eschlestraße mit teils beleidigendem Inhalt beschmiert.
Zeugen gesucht

Radfahrer zu Fall gebracht und Unfallflucht begangen

Bad Waldsee – Nach einem Verkehrsunfall in der Reutestraße, bei dem am Donnerstagmittag kurz nach 12 Uhr ein 25-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde, hat der unbekannte Verursacher Unfallflucht begangen.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Auftakt mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr gab ein traditionelles Bändelesturnier am 1. Mai den offiziellen Startschuss für die Freiluftsaison 2024.
ANZEIGE
Zustellung der Wahlbenachrichtigung

Wichtige Hinweise zur Kommunal- und Europawahl am Sonntag, 9. Juni

Bad Waldsee – In diesen Tagen erhalten die wahlberechtigten Personen für die Europa-, Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl die Wahlbenachrichtigung.
1. Mai

Besucherrekord in Osterhofen beim Kapellenfest

Osterhofen – Ein halbes Dutzend Jahre „Kapellenfest“ in Osterhofen erwies sich als wahrer Renner auch hinsichtlich des rekordverdächtigen Besucherandrangs. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begünstigten das „ Benefiz-Maifest“ 2024.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Stadtwald

Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie funktionieren

Bad Waldsee – Eine junge Eule, vermutlich ein Waldkauz, konnte vergangene Woche im Stadtwald fotografiert werden. Diese Beobachtung unterstreicht die erfolgreiche Balance zwischen Ökonomie und Ökologie, die bei der Bewirtschaftung des Stadtwaldes angestrebt wird.
Visitation der DRV Bund Berlin in den Städtischen Rehakliniken

Henne, Ludy und Hall zeigen sich stolz auf das Ergebnis

Bad Waldsee – Die Visitation des federführenden Rentenversicherungsträgers, der DRV-Bund, fand turnusmäßig und regulär bei den Städtischen Rehakliniken statt.
ANZEIGE
Maibaumstellen in Bad Waldsee

Tradition, in die Höhe gestemmt

Bad Waldsee – 30. April abends auf der Hochstatt. Musik schmettert, Fahnen schwingen, der Fanfarenzug kündigt den Maibaum an. Gezogen von zwei starken Kaltblütern, begleitet von nicht minder starken Zimmerleuten, vulgo Jungelfern, kommt der gut 30 Meter lange (weil noch in der Horizontalen) Maibaum auf der Hochstatt an. Gespannt erwartet von etwa 200 Schaulustigen rund um die Absperrung, im Czardas.
1. Mai

Maiandacht am Hof Ruther beschließt das Osterhofer Kapellenfest

Osterhofen – Am 1. Mai fand in Osterhofen die erste Maiandacht der Kirchengemeinde Haisterkirch – unter freiem Himmel – direkt neben dem prachtvollen Osterhofener Maibaum statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Mai 2024
ANZEIGE
Seit 1971 wird das Maibaumsetzen in Osterhofen gehegt und gepflegt

Ein prächtiger Maibaum steht in Osterhofen

Osterhofen – In Osterhofen steht jetzt wieder einer der höchsten Maibäume in der Region Bad Waldsee. Das diesjährige Prachtexemplar hat eine Höhe von knapp 28 m.
Freunde der Boxerhunde laden ein

Am “Vatertag” zum Hunderennen nach Reute

Reute – Wohin am Vatertag? Zum 40. Internationalen Hunderennen auf dem Hundeplatz in Reute.
ANZEIGE
Ehemalige Führungskräfte

Sie haben sich um das Kurwesen der Stadt verdient gemacht

Bad Waldsee – Zu einem Austausch und einer kleinen Besichtigung des Alten Finanzamts / Neuen Rathauses, verbunden mit einem großen Dank für die geleistete Arbeit zum Wohle der Stadt Bad Waldsee, hatten Matthias Henne und Monika Ludy neulich verdienstvolle ehemaligen Führungskräfte geladen.
Kreisverbandsjugendblasorchester

150 Musiker, fünf ehemalige Dirigenten

Vogt – Es war ein ganz besonderes Konzert, welches das Kreisverbandsjugendblasorchester (KVJBO) des Landkreises Ravensburg in der Sirgensteinhalle in Vogt den vielen Zuhörern bot. Denn gemeinsam mit der aktuellen Besetzung traten an diesem Sonntagabend viele ehemalige Ensemble-Mitglieder der letzten vier Jahrzehnte unter dem Dirigat der fünf ehemaligen Dirigenten auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
ANZEIGE
Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen

VR-Banken sind zuverlässiger Partner für die Region

Ravensburg – Die neun Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen haben im Geschäftsjahr 2023 erneut ihre Kraft im operativen Geschäft unter Beweis gestellt und konnten in fast allen Bereichen solide zulegen.
Zuschuss

Bad Waldsee erhält 1,9 Millionen Euro für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee wurde mit einer Finanzhilfeerhöhung in Höhe von 1,9 Millionen Euro im Rahmen des Sanierungsprogramms „Altstadt III“ berücksichtigt (die Bildschirmzeitung hat darüber schon berichtet). 
ANZEIGE
Das ehemalige Model Keira Deiß war im Gespräch mit Klasse 10

Vom Selbstbewusstsein als Schlüssel zum suchtfreien Leben

Bad Waldsee – Keira Deiß, ehemaliges Modell und Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“, stand am 26. April wieder auf dem Plan des Präventionsprogramms am Gymnasium.
Weltladen Bad Waldsee

Bericht von der Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Vor kurzem hat die Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V. stattgefunden. Die Vereinsvorsitzende Christa Göbel freute sich angesichts von 25 anwesender Mitglieder über das rege Interesse an der Vereinsarbeit. In den Tätigkeitsberichten der Vereinsvorsitzenden Christa Göbel und der Ladenleiterin Monika Bohnert beeindruckten mit über 30 unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen, an denen die Vereinsmitglieder und Ladenmitarbeiterinnen im zurückliegenden Jahr…
ANZEIGE
Besuch in der Buchhandlung

Döchtbühlschüler beim Welttag des Buches

Bad Waldsee – Zum Welttag des Buches besuchten mehrere Klassen der Döchtbühlschule die Stadtbuchhandlung in Bad Waldsee.
Eisenbahnfreunde Bad Waldsee

Bericht von der Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Auf eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung können die Mitglieder der Eisbahnfreunde Bad Waldsee zurückblicken, vergangenen Freitag (26. April) trafen sich die Mitglieder dafür im Gasthaus “Sternen”. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jochen Wehrle die Runde.
ANZEIGE
Leserbrief

Die Wangener haben es vorgemacht

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Vom 8. bis 12. Mai

Dietmanns lädt zum Frühlingsfest

Dietmanns – Zum 46. Mal wird in Dietmanns das Frühlingsfest ausgerichtet. Der Musikverein und sein Förderverein laden ab 8. Mai für fünf Tage auf den Festplatz ein. Ein Plakat mit dem Programm finden Sie am Schluss des Artikels unter Download. Für den 10. Mai wird der Musikverein Dietmanns einen Bus-Dienst einrichten; den Fahrplan hierzu finden Sie ebenfalls unter Download.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

Kinderkleidung und Spielzeug beim Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbas…

Wortgottesfeier am 21. März

Bad Waldsee – IN DER TRAUER NICHT ALLEIN – unter diesem Leitwort steht ein Gottesdienst für Traue…

Sperrung der Zufahrt zur Adlergasse im Zeitraum 12. bis 21. März

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 12. bis 21. März muss die Zufahrt zur Adlergasse für einen Tag voll…

Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet

Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …

Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee, dem 23. Januar…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in B…

Multisporttag an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Vor der Fasnet erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döcht…

Schulstürmen in Reute durch die Narrengilde

Reute – Am Gumpigen Donnerstag herrschte in der Durlesbachschule und in den Kindergärten in Reute…

SPORT

Bad Waldsee

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Wa…

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der T…

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenh…

Sportkurse beginnen wieder beim FV Molpertshaus

Molpertshaus – Der FV Molpertshaus 1964 e.V. freut sich wieder folgende Sportkurse anbieten zu kö…

VSG Bad Waldsee siegt souverän in der Kreisoberliga

Bad Waldsee – Die zweite Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee in der Beset…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen…
Zum Leserbrief “Gesundheitsgefährdung durch Windräder” (DBSZ vom 16. März)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad …

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fa…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eu…

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrich…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…