Skip to main content
ANZEIGE
Anerkennung für die Ehrenamtler

Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg

Bad Waldsee – Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche im Klosterstüble, Bad Waldsee, ein gutes Mittagsmenü in ihren Räumen am Stadtsee. Das ganze Jahr über – von Montag bis Freitag – freuen sich hier nicht nur Personen mit einem Berechtigungsschein, sondern auch Normalzahler am guten Essen aus der Klosterküche der Franziskanerinnen von Reute. Kürzlich hat das Team des Trägervereins einen Ausflug gemacht – kleine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit das ganze Jahr über.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Mai 2024
Service des Landes

Erklärvideos zur Kommunalwahl und Europawahl veröffentlicht

Europawahl – Zur Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni hat das Land Erklärvideos in Leichter Sprache und Gebärdensprache veröffentlicht. Dies soll insbesondere Menschen mit Behinderungen darin bestärken, ihr aktives Wahlrecht zu nutzen.
ANZEIGE
Friedenswanderung in Temeswar/Rumänien

Kolpingsfamilie Bad Waldsee war begeistert dabei

Bad Waldsee – Wandern und Beten für den Frieden war das Motto der 55. Internationale Kolping-Friedenswanderung, die in Temeswar in Rumänien vom 9. bis 12. Mai stattgefunden hat. Die Kolpingsfamilie Bad Waldsee war mit einer Gruppe von acht Personen vertreten. 
Stellungnahme des Vorsitzenden der AG Heimatpflege

Das unverstellte Landschaftsbild ist unser Kapital

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat Vorranggebiete für Windenergie und Photovoltaik im Entwurf festgelegt. In einem öffentlichen Beteiligungsverfahren hatte er aufgerufen, Stellungnahmen abzugeben. Nachfolgend die Stellungnahme / der Einspruch von Stephan Wiltsche, dem  Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu, fristgerecht beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eingereicht. Da Einsprüche nur für einzeln ausgewiesene Parzelle…
Stephan Wiltsche
veröffentlicht am 25. Mai 2024
ANZEIGE
Im Biohof Bohner in Kohhaus

Stallgespräch: Landwirtschaft trifft Politik

Bad Waldsee – Rund 30 Bauern und Bäuerinnen, Verbandsvertreter/innen und Interessierte waren der Einladung des Grünen Ortsverbands Bad Waldsee auf den Biohof Bohner in Kohhaus gefolgt. Initiiert hatte das „Stallgespräch“ Kreisrätin und Kreistagskandidatin Elke Müller.
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
ANZEIGE
Bestandteil des Studiums

Auszubildende der AOK übernimmt vorübergehend das AOK-KundenCenter

Bad Waldsee – Die rund 17.000 Versicherten des AOK-KundenCenters in Bad Waldsee werden überrascht sein: Vom 27. Mai bis zum 7. Juni übernimmt eine Auszubildende der AOK die Beratung der Kundinnen und Kunden in Bad Waldsee.
Ab 4. Juni

SC Michelwinnaden lädt zum Kinderturnen ein

Michelwinnaden – Der SC Michelwinnaden bietet mit dem “SCM Kinderspaß” ab dem 4. Juni wieder ein Kinderturnen in der Burg, dem Dorfgemeinschaftshaus in Michelwinnaden an! Unter der Leitung von Sarah Gerth, Lorena Heinzler und Selina Meschenmoser können Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren jeden Dienstag spielerisch ihre Freude an der Bewegung entdecken.
13 Kindern erhalten eine wöchentliche Aktivität bezahlt

Der Kinderschutzbund kümmert sich um Bildung und Teilhabe benachteiligter Kinder

Bad Waldsee -Erstmalig erfolgte bereits 2023 auch die direkte Unterstützung von Kindern Alleinerziehender und von bedürftigen Familien. Insgesamt 13 Kindern erhalten heute vom Kinderschutzbund für eine Jahr eine wöchentliche Aktivität bezahlt. Die Palette reicht vom Gesangs-, Geigen- und Ballettunterricht über Sportaktivitäten bis zur Nachhilfe beim Studienkreis.
Treffen im Vereinsheim des SV Haisterkirch

50 Jahre SVH-Breitensportgruppe

Haisterkirch – Ortsvorsteherin Rosa Eisele hat jetzt zum Ende ihrer langen Amtszeit, die bekanntlich nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 endet, noch ein besonderes Treffen im Vereinsheim des SV Haisterkirch arrangiert.
ANZEIGE
Kommentar zu “75 Jahre Grundgesetz”

Herzlichen Glückwunsch!

Heute ist der 23. Mai 2024. Heute vor 75 Jahren trat das “Grundgesetz der Bundesrepublik” in Kraft. Kaum zu überhören oder zu übersehen: Allerhand veröffentlichte Beiträge zu diesem Glücksfall für Deutschland. Und in Leutkirchs Stadtmitte? Da hing hoch am Rathaus die “Demokratie leben”-Fahne. Für alle, die auch bei Regenwetter gerne nach oben blicken. Unten, am Verwaltungsgebäude am Gänsbühl Ecke Marktstraße-Gänsbühl, ließ sich das Grundgesetz direkt wahrnehmen. Gedruckt zur Hand gereicht. Al…
Julian Aicher
veröffentlicht am 23. Mai 2024
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Rot in Gaisbeuren übersehen

Bad Waldsee – Drei teils schwer verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro hat ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 11.45 Uhr gefordert. Ein 66-jähriger Lkw-Fahrer war von Bad Waldsee in Richtung Baindt unterwegs gewesen und hatte in Gaisbeuren an der Einmündung der L 285 die rote Ampel übersehen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Am Sonntag, 26. Mai

Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am Sonntag, 26. Mai, um 19.00 Uhr, wird Pfarrer Stefan Werner den Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch feiern.
Langeweile in den Ferien?

Neuer Ferien-Workshop im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Für Abwechslung in den Ferien sorgt der neue Workshop „Unterwasserwelt im Schuhkar- ton“. Was lebt eigentlich alles unter Wasser? Dieser Frage gehen Kinder im neuen Programm des Erwin Hymer Museums nach. Kinder ab 5 Jahren können ihre eigene bunte Unterwasserwelt im Schuhkarton gestalten.
ANZEIGE
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung einzureichen

Public Viewing bei der Fußball-EM

Bad Waldsee – Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.
Im Gewerbegebiet Wasserstall

Rohbau von neuem RAFI-Werk fertiggestellt

Bad Waldsee – Der im Mai 2023 begonnene Neubau des RAFI Werks im Bad Waldseer Gewerbegebiet Wasserstall hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Am 16. Mai wurde die Fertigstellung des Rohbaus mit einem zünftigen Handwerkerfest gefeiert.
ANZEIGE
Freie Wähler

Am Samstag auf dem Wochenmarkt und dann in Mittelurbach

Bad Waldsee – Auf einer Radtour nach Mittelurbach können Interessierte die Freien Wähler am Samstag, 25. Mai, begleiten. Los geht’s um 13.45 Uhr vom Treffpunkt Bleicheparkplatz Bad Waldsee direkt zum Dorfplatz in Mittelurbach, wo sich von 14.00 bis 16.00 Uhr die Kandidaten aus dem Königstal vorstellen und mit Wählerinnen und Wählern ins Gespräch kommen. Bereits am Vormittag sind die Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeinderat und Kreistag auf dem Waldseer Wochenmarkt präsent und freuen sich …
Mir Hilfe des Herzensprojektes der Thüga

Spielplatzes des SC Michelwinnaden soll neu gestaltet werden

Michelwinnaden – Der SC Michelwinnaden hat sich bei den „Herzensprojekten“ der Thüga beworben, die nachhaltige und soziale Projekte unterstützen. Das Herzensprojekt des SC Michelwinnaden ist es, den Spielplatz am Sportplatz zu erneuern.
ANZEIGE
Bürgerstiftung Bad Waldsee

Bericht von der Stifterversammlung

Bad Waldsee – Am 16. Mai fand – wieder in den Räumen der Bauernschule Bad Waldsee – die 2. Stifterversammlung der Bürgerstiftung Bad Waldsee statt. Der Vorstand berichtete über die wirtschaftliche Situation der Stiftung und über die Tätigkeiten in der zurückliegenden Zeit.
Am Sonntag, 26. Mai, 13.00 Uhr

Albverein Bergatreute lädt zu Blümleswanderung

Bergatreute – Am Sonntag, 26. Mai, lädt der Schwäbische Albverein Bergatreute zu einer Blümleswanderung ein.
ANZEIGE
Seltenes Jubiläum:

Maria Luise und Karl-Friedrich von Wuthenau feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am Donnerstag (16. Mai) Maria Luise und Karl-Friedrich von Wuthenau gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt und von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Erlös aus Kunstverkauf am Kultursonntag

Axel Otterbach hat an die Jugendmusikschule 1200 € gespendet

Bad Waldsee – Der renommierte Künstler Axel Otterbach hat der Jugendmusikschule Bad Waldsee einen Betrag von 1200 Euro gespendet. Diese großzügige Unterstützung wurde aus den Erlösen seiner am Kultursonntag verkauften Kunstwerke generiert.
ANZEIGE
Erste Azubi-Arena von BauGrund Süd

Ein spannendes Event für zukünftige Auszubildende

Bad Wurzach – Am 30. Juni ab 14.00 Uhr veranstaltet BauGrund Süd zum ersten Mal die Azubi-Arena – ein Event, das speziell für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, ins Leben gerufen wurde. Die Azubi-Arena bietet jungen Menschen die Möglichkeit, direkt mit unseren Auszubildenden in Kontakt zu treten und sich umfassend über alle Ausbildungsberufe zu informieren.
7,8-Millionen-Projekt

Baggerbiss: der symbolische Auftakt für den Erweiterungsbau beim Gymnasium

Bad Waldsee – Am Freitagnachmittag (17.5.) startete mit dem „Baggerbiss“ das derzeit größte Einzelbauprojekt Bad Waldsees: die Erweiterung des Gymnasiums.
ANZEIGE
Ruderverein Waldsee hat Vorstand Seebold verabschiedet

Danke, Dieter!

Bad Waldsee – Die Jahreshauptversammlung 2024 endet und mit ihr verabschiedet der Ruderverein Bad Waldsee ein langjähriges Gesicht, welches die Vereinsarbeit über viele Jahre geprägt hat: Dieter Seebold. Nach acht Jahren als 1. Vorstand des Vereins legt er sein Amt nun in andere Hände. Rückblickend betrachten wir nochmals die Höhepunkte seiner Vorstandsschaft und lassen seine Amtszeit Revue passieren.
Ruderveein Waldsee

Johannes Wiest führt den Verein kommissarisch

Bad Waldsee – Am 16. Mai begrüßte der bisherige Vorstand Dieter Seebold 58 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Clubraum des Bootshauses. Man ließ das vergangene Jahr durch die Berichte der Vorstandschaft Revue passieren und schaute auf die kommende Saison 2024/2025 voraus. Nach acht Jahren als 1. Vorstand gab Dieter Seebold sein Amt ab. Bis ein neuer 1. Vorstand gefunden ist, führt Johannes Wiest, der 2. Vorstand, demn Verein kommissarisch.
ANZEIGE
Aus dem Ausschuss für Umwelt und Technik

Fünf Millionen für die Kläranlage

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) des Gemeinderates stimmte am 13. Mai dem Durchführungsbeschluss zur Erweiterung der Kläranlage zu.
Galerie im „Seenema“

Abstrakte Malerei von Annette Stacheder

Bad Waldsee – Die Galerie im Bad Waldseer Kino Seenema in der Biberacher Straße zeigt bis zum 7. Juli „Abstrakte Malerei auf Papier und Handdrucke“ der Weingartner Künstlerin Annette Stacheder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung

Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

Kinderkleidung und Spielzeug beim Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbas…

Wortgottesfeier am 21. März

Bad Waldsee – IN DER TRAUER NICHT ALLEIN – unter diesem Leitwort steht ein Gottesdienst für Traue…

Sperrung der Zufahrt zur Adlergasse im Zeitraum 12. bis 21. März

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 12. bis 21. März muss die Zufahrt zur Adlergasse für einen Tag voll…

Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet

Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …

Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee, dem 23. Januar…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in B…

Multisporttag an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Vor der Fasnet erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döcht…

Schulstürmen in Reute durch die Narrengilde

Reute – Am Gumpigen Donnerstag herrschte in der Durlesbachschule und in den Kindergärten in Reute…

SPORT

Bad Waldsee

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Wa…

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der T…

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenh…

Sportkurse beginnen wieder beim FV Molpertshaus

Molpertshaus – Der FV Molpertshaus 1964 e.V. freut sich wieder folgende Sportkurse anbieten zu kö…

VSG Bad Waldsee siegt souverän in der Kreisoberliga

Bad Waldsee – Die zweite Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee in der Beset…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen…
Zum Leserbrief “Gesundheitsgefährdung durch Windräder” (DBSZ vom 16. März)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad …

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fa…

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eu…

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrich…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…