Hochwasser
Bevölkerung in Weingarten zum Verlassen bestimmter Stadtteile aufgefordert
Weingarten – Der städtische Hochwasser-Krisenstab in Weingarten warnt die Bevölkerung vor Überflutungen in Teilen des Stadtgebiets durch ein Überlaufen der Scherzach (Meldung vom 31. Mai, 23.19 Uhr). Anwohner der betroffenen Gebiete sollen einen Aufenthalt in Untergeschoss- und Erdgeschossräumen meiden und die Nacht nach Möglichkeit in oberen Geschossen verbringen. Sofern dies nicht möglich ist, wird dringend angeraten, die betroffenen Gebiete zu verlassen. Eine Notunterkunft wird im Kultur- …
veröffentlicht am 1. Juni 2024
Hochwasser
Landesturnfest abgebrochen
Weingarten – Der Schwäbische Turnerbund und der Gemeindeverband Mittleres Schussental mit den Städten und Gemeinden Ravensburg, Weingarten, Baienfurt, Baindt, Berg, haben schweren Herzens entschieden, dass aufgrund der anhaltenden Hochwassersituation ab Samstag (1. Juni), 0 Uhr, keine weiteren Veranstaltungen des Landesturnfestes in Weingarten mehr stattfinden. Alle Unterkünfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Gäste sind sicher. Bustransfers zu und von den Gemeinschaftsunterkünften sind…
Hochwasser
In Meckenbeuren werden Ortsteile evakuiert
Meckenbeuren (31. Mai, 19,00 Uhr) – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle und der damit verbundenen steigenden Wasserpegel besteht entlang der Flüsse im Gemeindegebiet von Meckenbeuren derzeit eine akute Hochwassergefahr. Deshalb empfiehlt die Gemeinde ab sofort, besonders betroffene Gebiete zu verlassen. 1300 Menschen wurden dazu aufgefordert.
Hochwasserlage im Landkreis Ravensburg
Aktuelle Infos auf Webseiten der Behörden
Kreis Ravensburg – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle und der damit verbundenen steigenden Wasserpegel besteht entlang der Flüsse im Landkreis weiterhin eine akute Hochwassergefahr. Insbesondere an Argen, Schussen und Rotach ist nach den aktuellen Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit extremem Hochwasser zu rechnen. Ebenso sind Überschwemmungen an kleineren Fließgewässern möglich. Der Pegelhöchststand wird nach aktuellen Berechnungen gegen Samstagmittag, 1. Juni, erreich…
Zahlreiche katholische Christen brachten ihren Glauben zum Ausdruck
Fronleichnam 2024 in Haisterkirch
Haisterkirch – Auch in der Kirchengemeinde Haisterkirch brachten an Fronleichnam zahlreiche katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Wetterbedingt entfiel der geplante Gottesdienst im Freien bei der Klosteranlage. Aufgefallen ist, dass relativ wenige Kinder und Jugendliche den Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist besuchten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. Mai 2024
Prozession wegen schlechter Witterung abgesagt
Feierlicher Gottesdienst in der Kirche
Reute – Aufgrund der schlechten Wetteraussichten wurde bereits ein Tag vor Fronleichnam innerhalb des Kirchengemeinderats entschieden, den Gottesdienst in der Pfarrkirche abzuhalten. Die Prozession mit den geplanten zwei Altarstationen am neuen Kindergarten und dem Maximilian-Kolbe-Haus des Klosters wurde gestrichen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Mai 2024
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum
Von Flusspiraten und Wandervögeln – Erinnerung an den Camping-Pionier Hans Berger
Bad Waldsee – Seit dem 17. Mai ergänzt die neue Sonderausstellung Von Flusspiraten und Wandervögeln den Ausstellungsbereich des Erwin Hymer Museums in Bad Waldsee. Die Sonderausstellung führt zurück zu den Wurzeln der Campingbewegung in Deutschland und widmet sich einem zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Pionier der Campingbewegung in Deutschland: Hans Berger.
Eine Portion Glück, bitte
Kann man Optimismus lernen?
Bad Waldsee – Eine Portion Glück bitte – Kann man Optimismus lernen? Mit dieser Frage lädt Sie das Projekt One Health Bad Waldsee herzlich zur interaktiven Abendveranstaltung mit dem Coach und Prozessberater Raimund Schöll am Mittwoch, 3. Juli um 18.30 Uhr an die Schwäbische Bauernschule ein.
88316 Isny
88260 Argenbühl
88260 Argenbühl
88339 Bad Waldsee
Zahlreiche Besucher aus der Region
Das 44. Pfingstturnier in Molpertshaus war ein voller Erfolg
Molpertshaus – Das diesjährige Pfingstturnier in Molpertshaus war wieder einmal ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus der Region an. Vom 18. bis 20. Mai verwandelte sich der beschauliche Ort in einen lebhaften Treffpunkt für Jung und Alt.
Gastgeber gesucht
Französische Freunde kommen nach Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. und 28. Juli werden etwa 6 bis 8 Gäste aus unserem Partnergebiet, dem Canton de Bâgé, erwartet, die unser Fest bereichern werden. Die Stadt sucht noch freundliche Gastgeber, die bereit sind, Übernachtungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste bereitzustellen. Konkret suchen wir für:
Voller Vorfreude in Richtung Sommerferien
Ferienspaß Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien.
Veranstaltungen im Monat Juni
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:
Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind für den Monat Juni geplant:
„Das Energiesystem der Zukunft als Geschäftsmodell für Baden-Württemberg“
Raimund Haser MdL spricht am 3. Juni im “Rad”
Aulendorf – Auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Aulendorf kommt am Montag, 3. Juni, der gewählte Wahlkreisabgeordnete Raimund Haser nach Aulendorf. Im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung steht die Thematik erneuerbare Energien und die zukünftige Wärmeplanung in Baden-Württemberg und demzufolge auch hier vor Ort.
Der Sonntag nach Pfingsten
Dreifaltigkeitssonntag in Haisterkirch
Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren am vergangenen Sonntag (Dreifaltigkeitssonntag) wieder nach Haisterkirch gekommen. Es gibt mehrere Gründe, weshalb die Eucharistiefeiern in Haisterkirch an den Sonntagabenden so gut besucht sind.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Kloster Reute
Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum
Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Professjubiläen gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.
Geräusche gedämpft
Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz wieder in Betrieb
Bad Waldsee – Die beiden Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz stehen seit heute wieder zur Verfügung.
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg
Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt
Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.
Fetisch-Party
Stellungnahme der Staatsanwaltschaft
Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:
Leserbrief
Sodom und Gomorrha grüßen aus Ravensburg
Zur für heute (29. Mai) angesetzten sogenannten Fetisch-Party im Club „Douala“ in Ravensburg
Eugen Abler
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Im Pavillon der Landwirtschaft
Am 1. Juni der Tag der Milch auf der Landesgartenschau
Wangen – Dieses Jahr laden wir zu einem bunten Programm auf der Landesgartenschau in Wangen ein. Die Milch ist für unser Allgäu der Wirtschaftsfaktor in der Landwirtschaft. Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch die Milchviehhaltung, das wollen wir an diesem Tag gemeinsam betrachten.
ANZEIGE

Kino
Das läuft im Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 30. Mai bis einschließlich 12. Juni im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema”- zu sehen:
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung einzureichen
Public Viewing bei der Fußball-EM
Bad Waldsee – Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.
ANZEIGE

Polizei bittet um Hinweise
Fußgänger geht auf Autofahrer los
Bad Waldsee – Zu einem Vorfall, der sich am Sonntag gegen 16.30 Uhr in der Schulgasse ereignet haben soll, sucht der Polizeiposten Bad Waldsee Zeugen.
Großeinsatz der Feuerwehr
Schreinerei in Rötenbach abgebrannt
Rötenbach (rei) – In Rötenbach (Gemeinde Wolfegg) ist eine Schreinerei abgebrannt. Wie uns das Südwestdeutsche Mediennetzwerk GmbH um 5.29 Uhr mitteilte, waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Es wurde eine Wasserwand errichtet, um ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus zu verhindern. Der Schaden beläuft sich auf geschätzt 600.000 €, teilte uns die Polizei auf Anfrage mit. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren Wehrleute aus Wolfegg, Bad Wal…
Am Dienstag, 28. Mai
Maiandacht in Haisterkirch, gestaltet durch den Singkreis
Haisterkirch – Am Dienstag, 28. Mai, gestaltet der Singkreis Haisterkirch um 19.00 Uhr eine Maiandacht zur „Mutter vom guten Rat“ in der Pfarrkirche in Haisterkirch.
Gratis an vielen Auslegeplätzen
Das Juni-Blix ist da!
Aulendorf (rei) – Ein starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Zwei Themen seien herausgestellt: 100 Jahre Steegersee-Bad und „Eine Brücke für Europa“ – das Otterbach-Kunstwerk in Bad Waldsee.
Vorankündigung
Am 8. Juni: Impro-Theater-Show in der Bauernschule
Bad Waldsee – Am Samstag, 8.Juni, um 19.30 Uhr erwartet Sie im Großen Saal der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee eine kunterbunte Impro-Theater-Show. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Offene Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften
Michael Walser gewinnt die diesjährigen Hymer Open
Bad Waldsee – Zahlreiche Tennisspieler aus Bad Waldsee sowie vom Bodensee bis aus die Region Stuttgart nahmen an den diesjährigen offenen Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften auf den Plätzen hinter dem Stadtsee teil. Das von Turnierleiterin Jessica Tagliaferri, Sportwart Markus Müller und Oberschiedsrichter Sebastian Eisele souverän und toll geleitete Traditionsturnier wird seit Jahren als optimales Event zur Saisonbereitung genutzt.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung
Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…
Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute
Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Kinderkleidung und Spielzeug beim Kinderkleiderbasar in Bergatreute
Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbas…
Wortgottesfeier am 21. März
Bad Waldsee – IN DER TRAUER NICHT ALLEIN – unter diesem Leitwort steht ein Gottesdienst für Traue…
Sperrung der Zufahrt zur Adlergasse im Zeitraum 12. bis 21. März
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 12. bis 21. März muss die Zufahrt zur Adlergasse für einen Tag voll…
Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet
Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …
Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Gedenktag des Namenspatrons der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee, dem 23. Januar…
Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule
Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in B…
Multisporttag an der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Vor der Fasnet erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döcht…
Schulstürmen in Reute durch die Narrengilde
Reute – Am Gumpigen Donnerstag herrschte in der Durlesbachschule und in den Kindergärten in Reute…

SPORT
Bad Waldsee
Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag
Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Wa…
Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung
Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der T…
F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg
Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenh…
Sportkurse beginnen wieder beim FV Molpertshaus
Molpertshaus – Der FV Molpertshaus 1964 e.V. freut sich wieder folgende Sportkurse anbieten zu kö…
VSG Bad Waldsee siegt souverän in der Kreisoberliga
Bad Waldsee – Die zweite Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee in der Beset…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief
Der Indizienbeweis
Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Leserbrief
Druckpulse sind Realität
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen…
Leserbrief
Wissenschaftlich fragwürdig
Zum Leserbrief “Gesundheitsgefährdung durch Windräder” (DBSZ vom 16. März)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
BAG-Party in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad …
Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fa…
Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule
Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eu…
Gesundheitsgefährdung durch Windräder
Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
Standesamtliche Nachrichten Februar 2025
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrich…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX März 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…
Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit
Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…
Wider „die mörderischen Rotten“
Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…